Content: Home

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Britische Armee setzt auf neue Einnahmequelle und vermietet Soldaten

Die britische Armee will Soldaten, Experten und Militärgebäude für Filmaufnahmen vermieten und hat damit eine neue Debatte über die finanzielle Situation der königlichen Streitkräfte ausgelöst. Bei Anfragen würden Soldaten künftig ... weiter lesen

NULL

Die britische Armee will Soldaten, Experten und Militärgebäude für Filmaufnahmen vermieten und hat damit eine neue Debatte über die finanzielle Situation der königlichen Streitkräfte ausgelöst. Bei Anfragen würden Soldaten künftig darum gebeten, sich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Zufriedene Gesichter nach Popkomm 2005

Die 15 108 Fachbesucherinnen und -besucher sowie 796 Aussteller aus 48 Ländern sind mit der Musik- und Entertainment-Messe Popkomm 2005 zufrieden. Einer repräsentativen Aussteller- und Fachbesucherbefragung zufolge beurteilten 87% der ... weiter lesen

NULL

Die 15 108 Fachbesucherinnen und -besucher sowie 796 Aussteller aus 48 Ländern sind mit der Musik- und Entertainment-Messe Popkomm 2005 zufrieden. Einer repräsentativen Aussteller- und Fachbesucherbefragung zufolge beurteilten 87% der Aussteller und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Datenschützer fordern Anerkennung eines Rechts auf Datenschutz

Der heutige geopolitische Kontext und insbesondere der Kampf gegen den Terrorismus, das Internet, die Biometrie, die Entwicklung invasiver Technologien und die Entstehung von Biobanken machen deutlich, dass die Grundrechte und ... weiter lesen

NULL

Der heutige geopolitische Kontext und insbesondere der Kampf gegen den Terrorismus, das Internet, die Biometrie, die Entwicklung invasiver Technologien und die Entstehung von Biobanken machen deutlich, dass die Grundrechte und -freiheiten, namentlich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

ETH-Studierende mit Radio Radius auf Sendung

Am Freitagabend um 20 Uhr war es so weit, und die erste Livesendung «Soundset Club» des ETH-Studenten-Internetradios, Radio Radius, wurde ausgestrahlt. Wie «ETH-Life», die Web-Zeitung der ETH, am Freitag schrieb ... weiter lesen

NULL

Am Freitagabend um 20 Uhr war es so weit, und die erste Livesendung «Soundset Club» des ETH-Studenten-Internetradios, Radio Radius, wurde ausgestrahlt. Wie «ETH-Life», die Web-Zeitung der ETH, am Freitag schrieb, entstand die Idee zu einem ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.09.2005, 00:00

Verleger-Kongress: Die Politik als Problem

Nicht die Versuche der Werber, mit verkappter Werbung in den redaktionellen Teil der Medien zu kommen, sei heute das grösste Problem, sondern eine gefährliche Nähe vieler Journalisten zur Politik und ... weiter lesen

NULL

Nicht die Versuche der Werber, mit verkappter Werbung in den redaktionellen Teil der Medien zu kommen, sei heute das grösste Problem, sondern eine gefährliche Nähe vieler Journalisten zur Politik und ihren Exponenten, sagte am Freitagmorgen an einer ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.09.2005, 00:00

Verleger-Kongress: Die Droge Politik

Über «die Droge Politik» referierte an der Verleger-Tagung der «Spiegel»-Autor Jürgen Leinemann anhand seines kürzlich erschienenen Buchs «Höhenrausch». Der deutsche Aussenminister Joschka Fischer pflege gelegentlich seinen Werdedgang vom weiter lesen

NULL

Über «die Droge Politik» referierte an der Verleger-Tagung der «Spiegel»-Autor Jürgen Leinemann anhand seines kürzlich erschienenen Buchs «Höhenrausch». Der deutsche Aussenminister Joschka Fischer pflege gelegentlich seinen Werdedgang vom ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.09.2005, 00:00

Verleger-Kongress: Denner-Chef kritisiert «Kundenverarschung» durch Medien

Die Schweizer Medien fahren nach Meinung von Denner-CEO Philippe Gaydoul derzeit eine «150-Millionen-Werbekampagne» gratis und franko für die deutschen Hartdiscounter, wenn sie über den bevorstehenden Markteintritt von Aldi oder Lidl ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Medien fahren nach Meinung von Denner-CEO Philippe Gaydoul derzeit eine «150-Millionen-Werbekampagne» gratis und franko für die deutschen Hartdiscounter, wenn sie über den bevorstehenden Markteintritt von Aldi oder Lidl berichten. Erstaunt ... weiter lesen