Content: Home

00:00

Dienstag
20.09.2005, 00:00

Schweizer Presserat: «Unschärfe» ist keine Pflichtverletzung

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme klar gemacht, dass «nicht jede Unschärfe» eine «Verletzung der Wahrheitspflicht zu begründen oder die Berichtigungspflicht auszulösen» vermöge. Im konkreten Fall ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme klar gemacht, dass «nicht jede Unschärfe» eine «Verletzung der Wahrheitspflicht zu begründen oder die Berichtigungspflicht auszulösen» vermöge. Im konkreten Fall ging es ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.09.2005, 00:00

Publicis zügelt an die Zürcher Stadelhoferstrasse 25

«Natürlich fällt der Abschied von der Theaterstrasse etwas schwer. Seit 1951 war die Agentur Farner Publicis an dieser Adresse. Da die Stadelhoferstrasse 25 immer noch die bestgelegenste Agenturadresse der Stadt ... weiter lesen

NULL

«Natürlich fällt der Abschied von der Theaterstrasse etwas schwer. Seit 1951 war die Agentur Farner Publicis an dieser Adresse. Da die Stadelhoferstrasse 25 immer noch die bestgelegenste Agenturadresse der Stadt ist wird einem der Wechsel natürlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.09.2005, 00:00

Apple-Chef Jobs gegen Preiserhöhung für Online-Musik

Apple-Chef Steve Jobs hat Forderungen der Musikindustrie nach Preiserhöhungen im Online-Musikgeschäft zurückgewiesen. «Wir konkurrieren noch immer vor allem mit illegalen Tauschbörsen», sagte Jobs. «Wenn wir die Preise über 99 Cents ... weiter lesen

NULL

Apple-Chef Steve Jobs hat Forderungen der Musikindustrie nach Preiserhöhungen im Online-Musikgeschäft zurückgewiesen. «Wir konkurrieren noch immer vor allem mit illegalen Tauschbörsen», sagte Jobs. «Wenn wir die Preise über 99 Cents anheben, besteht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.09.2005, 00:00

Journalisten zwischen allen Fronten

In der nordirakischen Stadt Mossul haben Extremisten eine 28 Jahre alte Lokaljournalistin ermordet. Das berichtete das Komitee für den Schutz von Journalisten mit Sitz in New York. Die Irakerin Hind ... weiter lesen

NULL

In der nordirakischen Stadt Mossul haben Extremisten eine 28 Jahre alte Lokaljournalistin ermordet. Das berichtete das Komitee für den Schutz von Journalisten mit Sitz in New York. Die Irakerin Hind Ismail, die für die Zeitung «El Safir» arbeitete, sei am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.09.2005, 00:00

Schweizer Presserat gegen rassistische Leserbriefe

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme darauf hingewiesen, dass eine Zeitung oder Zeitschrift keine diskriminierenden Leserbriefe veröffentlichen dürfe, selbst wenn die Redaktion eine ganze Reihe davon weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme darauf hingewiesen, dass eine Zeitung oder Zeitschrift keine diskriminierenden Leserbriefe veröffentlichen dürfe, selbst wenn die Redaktion eine ganze Reihe davon ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.09.2005, 00:00

Comparis-Schelte wirkt: M-Budget-Mobile wird billiger

Weil der Vergleichsdienst Comparis die Preisgestaltung von M-Budget-Mobile kritisiert hat, sinken die Tarife für die Budget-Telefonierer ab sofort. Doch obschon M-Budget-Mobile technisch mit Swisscom Mobile zusammenarbeitet, hält letztere für ihre ... weiter lesen

NULL

Weil der Vergleichsdienst Comparis die Preisgestaltung von M-Budget-Mobile kritisiert hat, sinken die Tarife für die Budget-Telefonierer ab sofort. Doch obschon M-Budget-Mobile technisch mit Swisscom Mobile zusammenarbeitet, hält letztere für ihre eigenen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.09.2005, 00:00

Es wäre noch mehr Sponsoring möglich

Das Potenzial von professionellem, effizientem Sponsoring sei noch längst nicht ausgeschöpft, behauptet eine am Dienstag veröffentlichte Studie, für die das Institut GFS-Zürich im Auftrag von MPM Sponsoring Consulting GmbH 605 ... weiter lesen

NULL

Das Potenzial von professionellem, effizientem Sponsoring sei noch längst nicht ausgeschöpft, behauptet eine am Dienstag veröffentlichte Studie, für die das Institut GFS-Zürich im Auftrag von MPM Sponsoring Consulting GmbH 605 Personen ... weiter lesen