Content: Home

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Mediengewerkschaften begrüssen Nationalratsentscheid in Sachen Swissinfo

«Mit dem heutigen Entscheid wird der Bund verpflichtet, zwingend die Hälfte der Kosten zu übernehmen, damit ein umfassendes publizistisches Informationsangebot durch Swissinfo, und somit der Programmauftrag, welcher auch die Völkerverständigung ... weiter lesen

NULL

«Mit dem heutigen Entscheid wird der Bund verpflichtet, zwingend die Hälfte der Kosten zu übernehmen, damit ein umfassendes publizistisches Informationsangebot durch Swissinfo, und somit der Programmauftrag, welcher auch die Völkerverständigung und die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

«Bild» steigt ins Dessous-Geschäft ein

Unter dem Namen «SEITE*1 GIRL» hat die «Bild»-Zeitung ein neues Modelabel gestartet. Ab dem 26. September sollen in Kooperation mit C&A 3 Dessous-Kollektionen auf den Markt gebracht ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «SEITE*1 GIRL» hat die «Bild»-Zeitung ein neues Modelabel gestartet. Ab dem 26. September sollen in Kooperation mit C&A 3 Dessous-Kollektionen auf den Markt gebracht werden. Karin Hilbert, Leiterin Werbung und Merchandising der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Zangger.org wird zu Science Communications

Die Zürcher Kommunikationsagentur Zangger.org - Science Communications führt seit kurzem offiziell nur noch den Namen Science Communications, den sie als Wort- und Bildmarke hat schützen lassen. Erklärtes Ziel von Science ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Zangger.org - Science Communications führt seit kurzem offiziell nur noch den Namen Science Communications, den sie als Wort- und Bildmarke hat schützen lassen. Erklärtes Ziel von Science Communications sei es, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Schweizerisch-belgischer Film strebt Oscar an

Die schweizerisch-belgische Koproduktion «Tout un hiver sans feu» von Greg Zglinski wird die Schweiz beim Wettbewerb um die Oscars 2005 vertreten. Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat den Film auf ... weiter lesen

NULL

Die schweizerisch-belgische Koproduktion «Tout un hiver sans feu» von Greg Zglinski wird die Schweiz beim Wettbewerb um die Oscars 2005 vertreten. Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat den Film auf Empfehlung der einberufenen Jury ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Inseratestatistik August 2005: Kommerzielle Inserate minus 4,8%

Bei der Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft) hat das Gesamtvolumen (inklusive Beilagen) gegenüber dem Monat August 2004 frankenmässig um 2% abgenommen. Die kommerziellen Inserate verzeichnen ein Minus von 4,8 ... weiter lesen

NULL

Bei der Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft) hat das Gesamtvolumen (inklusive Beilagen) gegenüber dem Monat August 2004 frankenmässig um 2% abgenommen. Die kommerziellen Inserate verzeichnen ein Minus von 4,8%. Die Einnahmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Reporter ohne Grenzen mit Handbuch für Weblogger

Das neue «Handbuch für Blogger und Internet-Dissidenten» von Reporter ohne Grenzen (ROG) richtet sich an Weblogger und solche, die es werden wollen. Das gratis herunterladbare Buch enthält praktische Tipps und ... weiter lesen

NULL

Das neue «Handbuch für Blogger und Internet-Dissidenten» von Reporter ohne Grenzen (ROG) richtet sich an Weblogger und solche, die es werden wollen. Das gratis herunterladbare Buch enthält praktische Tipps und technische Ratschläge für Internet-Tagebücher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Neuer Asterix heisst «Gallien in Gefahr»

«Gallien in Gefahr», so heisst das 33. Abenteuer von Asterix und Obelix. Autor und Zeichner Albert Uderzo (78) hat am Donnerstag in der Comic-Metropole Brüssel das gut gehütete Geheimnis gelüftet ... weiter lesen

NULL

«Gallien in Gefahr», so heisst das 33. Abenteuer von Asterix und Obelix. Autor und Zeichner Albert Uderzo (78) hat am Donnerstag in der Comic-Metropole Brüssel das gut gehütete Geheimnis gelüftet. In einer Auflage von 8 Millionen geht das neue Buch ... weiter lesen