Content: Home

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Microsoft und Intel für HD DVD als DVD-Nachfolge

Im Wettlauf um die Nachfolge der DVD bekommt der Standard HD DVD gewichtige Unterstützung von Microsoft und Intel. Der Softwaregigant und der weltgrösste Chiphersteller traten nach Angaben vom Dienstag der ... weiter lesen

NULL

Im Wettlauf um die Nachfolge der DVD bekommt der Standard HD DVD gewichtige Unterstützung von Microsoft und Intel. Der Softwaregigant und der weltgrösste Chiphersteller traten nach Angaben vom Dienstag der HD DVD Promotion Group bei. Zu den Mitgliedern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

«Süddeutsche» und «Financial Times» starten Stellenkombi: Karriere hoch zwei

«career²» nennt sich das Stellenkombi, das ab Ende Oktober die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) und die «Financial Times Deutschland» (FTD) anbieten wollen. «Unternehmen haben dann die Möglichkeit, zu einem attraktiven Preis ... weiter lesen

NULL

«career²» nennt sich das Stellenkombi, das ab Ende Oktober die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) und die «Financial Times Deutschland» (FTD) anbieten wollen. «Unternehmen haben dann die Möglichkeit, zu einem attraktiven Preis gleichzeitig in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Neues Schweizer MSN-Portal mit reduziertem Werbespace

Microsoft hat der Schweizer Version des MSN-Portals einen neuen Look spendiert. «Schneller, einfacher und persönlicher: MSN hat seine Portalseite von Grund auf erneuert und konsequent den aktuellen Anwenderbedürfnissen und technischen ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat der Schweizer Version des MSN-Portals einen neuen Look spendiert. «Schneller, einfacher und persönlicher: MSN hat seine Portalseite von Grund auf erneuert und konsequent den aktuellen Anwenderbedürfnissen und technischen Trends angepasst. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Schily verteidigt Durchsuchung der «Cicero»-Redaktion

Der deutsche Bundesinnenminister Otto Schily hat Kritik nach der Durchsuchung der Redaktionsräume des Politik-Magazins «Cicero» in Potsdam zurückgewiesen. Die Sicherung der Informationsfreiheit sei eine der wichtigsten Aufgaben staatlicher Regulierung weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesinnenminister Otto Schily hat Kritik nach der Durchsuchung der Redaktionsräume des Politik-Magazins «Cicero» in Potsdam zurückgewiesen. Die Sicherung der Informationsfreiheit sei eine der wichtigsten Aufgaben staatlicher Regulierung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Ringier Romandie mit Stellenabbau bei «TV8»

Wegen Sparmassnahmen hat die Geschäftsleitung von Ringier Romandie am Dienstag zwei Journalisten der Redaktion des Fernsehmagazins «TV8» gekündigt. Eine weitere Stelle soll demnächst abgebaut werden, wie die Journalistengewerkschaft Impressum am ... weiter lesen

NULL

Wegen Sparmassnahmen hat die Geschäftsleitung von Ringier Romandie am Dienstag zwei Journalisten der Redaktion des Fernsehmagazins «TV8» gekündigt. Eine weitere Stelle soll demnächst abgebaut werden, wie die Journalistengewerkschaft Impressum am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Motorola mit Billig-Handys für Wachstumsländer

Der weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, bringt fünf neue billige Handys für Wachstumsländer wie Indien und China auf den Markt. Ziel sei es, dieses Niedrigpreis-Segment aggressiv in alle Märkte ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, bringt fünf neue billige Handys für Wachstumsländer wie Indien und China auf den Markt. Ziel sei es, dieses Niedrigpreis-Segment aggressiv in alle Märkte zu drücken, sagte Steve Lalla, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Advertising Index Switzerland im August minim gestiegen

Der von der Wemf erhobene AIS-Index (Advertising Index Switzerland) hat sich im August 2005 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Indexpunkte auf 101,3 Punkte erhöht. Die Werbeumsätze lagen im ... weiter lesen

NULL

Der von der Wemf erhobene AIS-Index (Advertising Index Switzerland) hat sich im August 2005 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Indexpunkte auf 101,3 Punkte erhöht. Die Werbeumsätze lagen im August bei 220 Mio. Franken, was gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung ... weiter lesen