Content: Home

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Rockband Gotthard moderiert Radio-32-Morgenshow

Beim Solothurner Radio 32 geht die Serie «Stars on air» in die nächste Runde. Nach DJ Bobo steckt Radio 32 nun auch die Rockband Gotthard in die Rolle der Radiomoderatoren ... weiter lesen

NULL

Beim Solothurner Radio 32 geht die Serie «Stars on air» in die nächste Runde. Nach DJ Bobo steckt Radio 32 nun auch die Rockband Gotthard in die Rolle der Radiomoderatoren. Sänger Steve Lee und Gittarist Freddy Scherer werden am Montagmorgen, 3. Oktober, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Zeitungsverleger weisen Journalisten-Lohnforderungen zurück

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat im Vorfeld der am Donnerstagnachmittag stattfindenden Verhandlung über den Gehaltstarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen die Forderungen der Journalistengewerkschaften zurückgewiesen. Die weiter lesen

NULL

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat im Vorfeld der am Donnerstagnachmittag stattfindenden Verhandlung über den Gehaltstarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen die Forderungen der Journalistengewerkschaften zurückgewiesen. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Nur registrierte Prostituierte sollen in Tessiner Presse werben dürfen

In den Tessiner Zeitungen sollen künftig nur noch diejenigen Prostituierten Inserate schalten dürfen, die sich bei der Polizei angemeldet haben. Mit dieser Forderung will die CVP der Ausbeutung von Prostituierten ... weiter lesen

NULL

In den Tessiner Zeitungen sollen künftig nur noch diejenigen Prostituierten Inserate schalten dürfen, die sich bei der Polizei angemeldet haben. Mit dieser Forderung will die CVP der Ausbeutung von Prostituierten einen Riegel vorschieben. Es handelt sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

JP Morgan Chase verkauft Online-Broker-Tochter an E*Trade

Die amerikanische Discountbroker-Firma E*Trade Financial Corporation übernimmt die Online-Brokertochter BrownCo der US-Grossbank JPMorgan Chase & Co. für 1,6 Mrd. Dollar in bar. Dies hat E*Trade am Donnerstag mitgeteilt ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Discountbroker-Firma E*Trade Financial Corporation übernimmt die Online-Brokertochter BrownCo der US-Grossbank JPMorgan Chase & Co. für 1,6 Mrd. Dollar in bar. Dies hat E*Trade am Donnerstag mitgeteilt. E*Trade verspricht sich davon ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Cablecom: Preisspanne von 57 bis 70 Franken pro Aktie

Zwei Jahre nach der Rettung von Cablecom steigen die bisherigen Aktionäre mehrheitlich aus und verkaufen den TV-Kabelnetzbetreiber an der Börse. Damit kassieren sie bis zu 2,8 Mrd. Franken. Dies ... weiter lesen

NULL

Zwei Jahre nach der Rettung von Cablecom steigen die bisherigen Aktionäre mehrheitlich aus und verkaufen den TV-Kabelnetzbetreiber an der Börse. Damit kassieren sie bis zu 2,8 Mrd. Franken. Dies wird der grösste Schweizer Börsengang seit vier Jahren. Es w ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.09.2005, 00:00

Blaise Willa neuer stv. Chefredaktor bei «Le Matin Dimanche»

«Le Matin Dimanche» verstärkt per 1. Oktober seine Chefredaktion durch Blaise Willa als stellvertretenden Chefredaktor. In einer Meldung von Mittwochnachmittag gratuliert «Le Matin Dimanche»-Chefredaktor Michel Danthe dem 39-jährigen Willa ... weiter lesen

NULL

«Le Matin Dimanche» verstärkt per 1. Oktober seine Chefredaktion durch Blaise Willa als stellvertretenden Chefredaktor. In einer Meldung von Mittwochnachmittag gratuliert «Le Matin Dimanche»-Chefredaktor Michel Danthe dem 39-jährigen Willa zu seiner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.09.2005, 00:00

Schuldspruch wegen Raubkopie per Videokamera im Kino

Im Kampf gegen Raubkopien hat die Filmindustrie einen Sieg errungen: Erstmals wurde in den USA gemäss einem neuen Gesetz ein Kinobesucher schuldig gesprochen, der mit seiner Videokamera den Film aufzeichnete ... weiter lesen

NULL

Im Kampf gegen Raubkopien hat die Filmindustrie einen Sieg errungen: Erstmals wurde in den USA gemäss einem neuen Gesetz ein Kinobesucher schuldig gesprochen, der mit seiner Videokamera den Film aufzeichnete und ins Internet stellte. Dem Mann droht wegen ... weiter lesen