Content: Home

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Neuer CEO für die Billag AG

Per 1. Oktober 2005 wird Stephan Wiederkehr CEO der zur Swisscom gehörenden schweizerischen Inkassostelle für Radio- und Fernsehempfangsgebühren, Billag AG. Seit der Berufung von Matthias Remund zum Direktor des Bundesamtes ... weiter lesen

NULL

Per 1. Oktober 2005 wird Stephan Wiederkehr CEO der zur Swisscom gehörenden schweizerischen Inkassostelle für Radio- und Fernsehempfangsgebühren, Billag AG. Seit der Berufung von Matthias Remund zum Direktor des Bundesamtes für Sport im Frühjahr 2005 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

U1-TV-Heft schiesst gegen andere TV-Magazine

Die U1 TV Station AG hat am Donnerstag ein weiteres Informationshäppchen zum geplanten Gratis-TV-Heft veröffentlicht. Das tägliche TV-Programm soll von Montag bis Donnerstag mindestens 16 und am Freitag 32 Seiten ... weiter lesen

NULL

Die U1 TV Station AG hat am Donnerstag ein weiteres Informationshäppchen zum geplanten Gratis-TV-Heft veröffentlicht. Das tägliche TV-Programm soll von Montag bis Donnerstag mindestens 16 und am Freitag 32 Seiten Umfang haben. Davon sind 4 Seiten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Protest gegen US-Haft für irakische Journalisten

Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) hat in einem Brief an US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gegen die Inhaftierung irakischer Journalisten durch amerikanische Truppen protestiert. Die Organisation erklärte am Mittwoch in ... weiter lesen

NULL

Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) hat in einem Brief an US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gegen die Inhaftierung irakischer Journalisten durch amerikanische Truppen protestiert. Die Organisation erklärte am Mittwoch in New York, allein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

4000. Schweizer Schule kostenlos ans Internet angeschlossen

Im Rahmen von «Schulen ans Internet», einer Initiative von Swisscom und der Erziehungsdirektorenkonferenz, ist mit dem Collège de la Cité in Chavornay (VD) bereits die 4000. Schule ans Internet angeschlossen ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen von «Schulen ans Internet», einer Initiative von Swisscom und der Erziehungsdirektorenkonferenz, ist mit dem Collège de la Cité in Chavornay (VD) bereits die 4000. Schule ans Internet angeschlossen worden. Seit der Bund die Bildungsinitiative ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Neuer Brockhaus soll «umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten» sein

Der Mannheimer Brockhaus-Verlag will mit der 21. Ausgabe seines Nachschlagewerks demnächst «die umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten» vorlegen. Die Zahl der Bände stieg im Vergleich zur Vorgängerausgabe um 6 auf 30 ... weiter lesen

NULL

Der Mannheimer Brockhaus-Verlag will mit der 21. Ausgabe seines Nachschlagewerks demnächst «die umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten» vorlegen. Die Zahl der Bände stieg im Vergleich zur Vorgängerausgabe um 6 auf 30. Sie enthalten auf 24 500 Seiten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Schweiz Tourismus übernimmt Hotelreportagen von Moneycab

Schweiz Tourismus übernimmt vom Finanz- und Lifestyle-Portal Moneycab die ausführlichen Hotelreportagen über die führenden Häuser der Schweizer Luxushotellerie. Kurzfassungen der Moneycab-Reportagen werden neu auf der meistbesuchten Tourismus-Seite der weiter lesen

NULL

Schweiz Tourismus übernimmt vom Finanz- und Lifestyle-Portal Moneycab die ausführlichen Hotelreportagen über die führenden Häuser der Schweizer Luxushotellerie. Kurzfassungen der Moneycab-Reportagen werden neu auf der meistbesuchten Tourismus-Seite der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Uvek: Registrierung von Prepaid-Handys klappt

Die Registrierung der Prepaid-Mobiltelefone funktioniert und zeigt Wirkung. Schwindeleien bei den Einträgen bewegen sich im Promillebereich, wie das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation bilanziert. Das lasse sich ... weiter lesen

NULL

Die Registrierung der Prepaid-Mobiltelefone funktioniert und zeigt Wirkung. Schwindeleien bei den Einträgen bewegen sich im Promillebereich, wie das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation bilanziert. Das lasse sich aus ... weiter lesen