Content: Home

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Agefi-Gruppe mit Verlust im ersten Halbjahr 2005

Die Westschweizer Verlagsgruppe Agefi, welche etwa die Wirtschaftszeitung «L`Agefi» herausgibt, hat im ersten Halbjahr 2005 einen Verlust von 1,13 Mio. Franken geschrieben, gegenüber einem Gewinn von 390 000 ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Verlagsgruppe Agefi, welche etwa die Wirtschaftszeitung «L`Agefi» herausgibt, hat im ersten Halbjahr 2005 einen Verlust von 1,13 Mio. Franken geschrieben, gegenüber einem Gewinn von 390 000 Franken im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sank v ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Google und Nasa vereinbaren Forschungszusammenarbeit

Das Internet-Unternehmen Google will künftig gemeinsam mit der US-Raumfahrtbehörde Nasa forschen. Die beiden Firmen wollen unter anderem zusammen grosse dezentralisierte Computersysteme (distributed computing) entwickeln. Dabei könnten Millionen von weiter lesen

NULL

Das Internet-Unternehmen Google will künftig gemeinsam mit der US-Raumfahrtbehörde Nasa forschen. Die beiden Firmen wollen unter anderem zusammen grosse dezentralisierte Computersysteme (distributed computing) entwickeln. Dabei könnten Millionen von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Bakom: Matthias Ramsauer neuer Chef Radio und Fernsehen

Bundesrat Moritz Leuenberger hat Matthias Ramsauer zum Vizedirektor und neuen Chef der Abteilung Radio und Fernsehen des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) ernannt. Der 42-jährige Jurist und bisherige Chef der Sektion ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger hat Matthias Ramsauer zum Vizedirektor und neuen Chef der Abteilung Radio und Fernsehen des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) ernannt. Der 42-jährige Jurist und bisherige Chef der Sektion Recht und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Namics publiziert Whitepaper zum Thema E-Mail-Marketing

Der IT- und Web-Dienstleister hat ein Whitepaper zum Thema E-Mail-Marketing verfasst und zum freien Download ins Internet gestellt. Angesichts steigender Informations- und Produkteflut könne im Kampf um die Aufmerksamkeit des ... weiter lesen

NULL

Der IT- und Web-Dienstleister hat ein Whitepaper zum Thema E-Mail-Marketing verfasst und zum freien Download ins Internet gestellt. Angesichts steigender Informations- und Produkteflut könne im Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden nur noch mit dessen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

3. MAZ-Studiengang Pressefotografie abgeschlossen

12 Pressefotografinnen und -fotografen haben am Donnerstagabend am MAZ ihre Diplome in Empfang genommen. Damit hat die Schweizer Journalistenschule den in Europa einmaligen Studiengang zum 3. Mal erfolgreich abgeschlossen, wie ... weiter lesen

NULL

12 Pressefotografinnen und -fotografen haben am Donnerstagabend am MAZ ihre Diplome in Empfang genommen. Damit hat die Schweizer Journalistenschule den in Europa einmaligen Studiengang zum 3. Mal erfolgreich abgeschlossen, wie sie am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Verhaltener Börsenstart von Esmertec

Das Handysoftware-Unternehmen Esmertec hat einen verhaltenen Börsenstart hingelegt. Die Aktien starteten am Donnerstagmorgen bei einem Kurs von 18.20 Franken - nur wenig über dem Ausgabepreis von 18 Franken. Der Emissionspreis ... weiter lesen

NULL

Das Handysoftware-Unternehmen Esmertec hat einen verhaltenen Börsenstart hingelegt. Die Aktien starteten am Donnerstagmorgen bei einem Kurs von 18.20 Franken - nur wenig über dem Ausgabepreis von 18 Franken. Der Emissionspreis für den Börsengang lag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Empörung über Ticketcorner-Entscheid der Rekurskommission

Der Westschweizer Billettverkäufer Resaplus hat die Zulassung von Exklusivverträgen des Konkurrenten Ticketcorner kritisiert. Die Rekurskommission hatte die Verfügung der Weko aufgehoben, in der solche Verträge für ungültig erklärt wurden. «Der ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Billettverkäufer Resaplus hat die Zulassung von Exklusivverträgen des Konkurrenten Ticketcorner kritisiert. Die Rekurskommission hatte die Verfügung der Weko aufgehoben, in der solche Verträge für ungültig erklärt wurden. «Der Entscheid ... weiter lesen