Content: Home

09:40

Dienstag
06.09.2022, 09:40

Medien / Publizistik

Sonderermittler Peter Marti: Crypto- und Corona-Verfahren hängen «letztlich miteinander zusammen»

Unter der griffigen Schlagzeile «Showdown um Corona-Akten» dröselte Investigativ-Journalist Thomas Knellwolf die möglichen Szenarien der Untersuchung von Sonderermittler Peter Marti auf.

Der pensionierte Zürcher Oberrichter begann in ... weiter lesen

Neun Bundesordner an Beweismitteln und anderen Unterlagen habe der ehemalige Richter Peter Marti bisher zusammengetragen, schreibt der Tamedia-Journalist Thomas Knellwolf. (Bild Screenshot TA)

Unter der griffigen Schlagzeile «Showdown um Corona-Akten» dröselte Investigativ-Journalist Thomas Knellwolf die möglichen Szenarien der Untersuchung von Sonderermittler Peter Marti auf.

Der pensionierte Zürcher Oberrichter begann in der Sache Crypto AG und untersucht nun seit Längerem auch Ringier und ... weiter lesen

09:32

Dienstag
06.09.2022, 09:32

Marketing / PR

Consulting Farner Schweiz: Sechs neue Mitglieder stossen zum Partnerkreis

Sechs langjährige Mitglieder des Führungsteams stossen neu zum Partnerkreis von Farner. Es sind dies: Christoph Emch, Toby Felder, Irena Grunder, Tanja Passow, Kurt Rossi und Evelyn Ruckstuhl.

Diesen ... weiter lesen

Christoph Emch, Toby Felder und Irena Grunder. Untere Reihe von links: Tanja Passow, Kurt Rossi und Evelyn Ruckstuhl...     (Bild zVg.)

Sechs langjährige Mitglieder des Führungsteams stossen neu zum Partnerkreis von Farner. Es sind dies: Christoph Emch, Toby Felder, Irena Grunder, Tanja Passow, Kurt Rossi und Evelyn Ruckstuhl.

Diesen Januar hat Farner ihre schweiz- und europaweite Wachstumsambition ... weiter lesen

09:32

Dienstag
06.09.2022, 09:32

Medien / Publizistik

Schleichwerbung beim «Tagblatt der Stadt Zürich» gerügt

Im November 2021 veröffentlichte das «Tagblatt der Stadt Zürich» einen Artikel über eine Veranstaltung zum Thema Führung, Strategie und Entscheidungsfindung mit Alt Bundesrat Christoph Blocher. Nun hat ... weiter lesen

Das «Tagblatt der Stadt Zürich» unterliegt beim Presserat... (Bild © wikipedia )

Im November 2021 veröffentlichte das «Tagblatt der Stadt Zürich» einen Artikel über eine Veranstaltung zum Thema Führung, Strategie und Entscheidungsfindung mit Alt Bundesrat Christoph Blocher. Nun hat der Presserat eine Beschwerde gegen diesen Artikel gutgeheissen.

Stein des Anstosses war der Umstand, dass eine Mitarbeiterin der veranstaltenden ... weiter lesen

09:30

Dienstag
06.09.2022, 09:30

Medien / Publizistik

«Spiegel»-Chef Steffen Klusmann: «Wenn in der Welt viel passiert, profitieren wir davon»

Der «Spiegel» lässt mit dieser Meldung aufhorchen: 2021 war für ihn eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Jahre. Das lag auch am Informationsbedürfnis der Menschen in Krisenzeiten.

Chefredaktor Steffen ... weiter lesen

«'Putins Krieg‘ hat uns 30 Prozent mehr Verkäufe am Kiosk beschert als üblich, auch im Digitalen haben wir überdurchschnittlich viele neue Abos gedreht...»       (Foto: Tim Brüning, © journalist.de)

Der «Spiegel» lässt mit dieser Meldung aufhorchen: 2021 war für ihn eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Jahre. Das lag auch am Informationsbedürfnis der Menschen in Krisenzeiten.

Chefredaktor Steffen Klusmann erzählt in einem Interview mit dem deutschen Fachblatt «Journalist», wie das Magazin ... weiter lesen

15:34

Montag
05.09.2022, 15:34

Medien / Publizistik

Medienkritik: «NZZ am Sonntag» zelebriert Mani Matter

Die Zeiten ändern sich und dann auch wieder nicht. Der Berner Liedermacher Mani Matter wird in der «NZZ am Sonntag» gross gefeiert. Er, der zu Lebzeiten sich eher mit der ... weiter lesen

Steff la Cheffe fehlt... (Bild: Screenshot Instagram-Account von Steff la Cheffe)

Die Zeiten ändern sich und dann auch wieder nicht. Der Berner Liedermacher Mani Matter wird in der «NZZ am Sonntag» gross gefeiert. Er, der zu Lebzeiten sich eher mit der Bourgeoisie anlegte, gehört 50 Jahre nach seinem Tod zum Establishment.

Ein explizit männliches Establishment, wie sich das für die «NZZ am Sonntag» nach dem ... weiter lesen

10:55

Montag
05.09.2022, 10:55

Werbung

Studio Thom Pfister überarbeitet Gesamtauftritt von Promoton

Promoton wird zu «nice noise» – mit diesem neusten Projekt macht die Berner Marken- und Kommunikationsagentur Thom Pfister von sich reden. Die Agentur hat das Rebranding des Berner Kreativteams Promoton begleitet ... weiter lesen

logo_nice_noise_StudioThomPfister-1-kleinreport

Promoton wird zu «nice noise» – mit diesem neusten Projekt macht die Berner Marken- und Kommunikationsagentur Thom Pfister von sich reden. Die Agentur hat das Rebranding des Berner Kreativteams Promoton begleitet und umgesetzt.

Den Arbeiten von Promoton begegnet man am Radio, im ... weiter lesen