Content: Home

10:08

Montag
27.06.2022, 10:08

Medien / Publizistik

Erpressungsfall Berset: Geschäftsprüfungskommissionen wollen mehr Klarheit

Die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) des Parlaments rollen den Erpressungsfall um Bundesrat Alain Berset nochmals auf.

Wie der «SonntagsBlick» schreibt, will die für die Bundeskanzlei zuständige weiter lesen

berset_besser

Die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) des Parlaments rollen den Erpressungsfall um Bundesrat Alain Berset nochmals auf.

Wie der «SonntagsBlick» schreibt, will die für die Bundeskanzlei zuständige ... weiter lesen

10:02

Montag
27.06.2022, 10:02

Kino

Kinos erholen sich nur langsam vom Corona-Crash

Filme schauen ist heute fast wie ein Buch lesen. Man spult vor und zurück und dies «on Demand», wann und wo immer man will.

Das Einsehen haben die Kinos ... weiter lesen

Ein Drittel weniger Eintritte als vor der Pandemie: Anzahl Eintritte pro Woche, rot = 2022, orange = 2019. (Bild © BfS)

Filme schauen ist heute fast wie ein Buch lesen. Man spult vor und zurück und dies «on Demand», wann und wo immer man will.

Das Einsehen haben die Kinos. Die einstigen «Lichtspiel»-Paläste, die das Filmmedium vor 100 Jahren ... weiter lesen

10:02

Montag
27.06.2022, 10:02

TV / Radio

RTS hat zwei Wochen vor der Covid-Abstimmung gepfuscht

Dieser Entscheid wird die Coronaskeptiker in ihrer Medienskepsis bestärken: Radio Télévision Suisse (RTS) hat die erhöhte Sorgfaltspflicht vor der Abstimmung vom Covid-19-Gesetz verletzt, wie die Unabh ... weiter lesen

RTS zeichnete ein «einseitiges Bild von den Verantwortlichen für das verhärtete politische Klima». (Bild Screenshot RTS)

Dieser Entscheid wird die Coronaskeptiker in ihrer Medienskepsis bestärken: Radio Télévision Suisse (RTS) hat die erhöhte Sorgfaltspflicht vor der Abstimmung vom Covid-19-Gesetz verletzt, wie die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) entschieden hat. 

Der Beitrag der Fernsehsendung «Mise au Point» drehte sich um den Hass im Abstimmungskampf ... weiter lesen

10:12

Sonntag
26.06.2022, 10:12

Medien / Publizistik

«Die atomare Bedrohung»: Schweizer Doku holt Gold bei den Grimme Online Awards

Unverhofft aktuell: «Nuclear Games – die atomare Bedrohung» heisst die Online-Dokumentation, die an den diesjährigen Grimme Online Awards mit Gold ausgezeichnet worden ist. 

Verantwortlich zeichnen das Zürcher Studio Docmine ... weiter lesen

Der Ukraine-Krieg macht die Doku unverhofft brandaktuell. (Bild Screenshot)

Unverhofft aktuell: «Nuclear Games – die atomare Bedrohung» heisst die Online-Dokumentation, die an den diesjährigen Grimme Online Awards mit Gold ausgezeichnet worden ist. 

Verantwortlich zeichnen das Zürcher Studio Docmine und die SRG. Formal ist die Arbeit ein Mix, der ... weiter lesen

10:04

Sonntag
26.06.2022, 10:04

TV / Radio

SRF-«Tagesgespräch» zum Medienpaket: Gesprächsführung war transparent

Der Abstimmungskampf zur Medienförderung Anfang Jahr war ähnlich hitzig wie jener zum Covid-19-Gesetz im letzten November. Auch hier gelangte eine Reklamation des Publikums bis vor die Unabhängige Beschwerdeinstanz ... weiter lesen

Im «Tagesgespräch» vom 14. Januar diskutierten die Berner Nationalrätin Aline Trede von den Grünen und der Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Noser. (Bild Screenshot SRF)

Der Abstimmungskampf zur Medienförderung Anfang Jahr war ähnlich hitzig wie jener zum Covid-19-Gesetz im letzten November. Auch hier gelangte eine Reklamation des Publikums bis vor die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI).

Im «Tagesgespräch» vom 14. Januar diskutierten die Berner Nationalrätin Aline Trede von ... weiter lesen

09:22

Samstag
25.06.2022, 09:22

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: Plötzlich ist die Rede von «Änderungskündigungen»

Bis am letzen Freitag 17. Juni waren die Mitarbeitenden von Keystone-SDA aufgefordert, einen neuen Vertrag mit einem umstrittenen Personalreglement zu unterschreiben. Gegenüber den Verweigerern ist nun plötzlich von ... weiter lesen

Seit Jahren schwelt es bei der SDA: Protest von 2018 vor dem Berner Münster (Bild © Juso)

Bis am letzen Freitag 17. Juni waren die Mitarbeitenden von Keystone-SDA aufgefordert, einen neuen Vertrag mit einem umstrittenen Personalreglement zu unterschreiben. Gegenüber den Verweigerern ist nun plötzlich von «Änderungskündigungen» die Rede.

«Diejenigen, die den Vertrag nicht unterschrieben haben, sind einzeln von der HR-Abteilung kontaktiert ... weiter lesen

09:08

Samstag
25.06.2022, 09:08

IT / Telekom / Druck

Livesystems & Klara: PostCom tritt nicht auf Aufsichtsbeschwerden ein

Die Eidgenössische Postkommission (PostCom) tritt nicht auf Aufsichtsbeschwerden wegen der Übernahmen der Luzerner Digitalisierungs-Dienstleisterin Klara Business AG und der Berner Werbevermarkterin Livesystems AG ein.

«Die Anzeigerinnen gingen von einer ... weiter lesen

Die Rügen gegen die Post-Einkäufe fallen nicht in den Aktionsradius der Post-Aufsicht... (Bild © Post)

Die Eidgenössische Postkommission (PostCom) tritt nicht auf Aufsichtsbeschwerden wegen der Übernahmen der Luzerner Digitalisierungs-Dienstleisterin Klara Business AG und der Berner Werbevermarkterin Livesystems AG ein.

«Die Anzeigerinnen gingen von einer umfassenden Aufsicht der PostCom im Postbereich aus ... weiter lesen