Content: Home

14:30

Mittwoch
05.10.2005, 14:30

Marketing / PR

Neuer Marketingleiter bei der Neuen Aargauer Bank

René Stupf (42)ist neuer Marketingleiter der Neuen Aargauer Bank (NAB). Er hat Anfang Oktober die Nachfolge von Wolfgang Goldberg angetreten.

Stupf war seit 1989 bei der Schweizerischen Kreditanstalt und ... weiter lesen

NULL

René Stupf (42)ist neuer Marketingleiter der Neuen Aargauer Bank (NAB). Er hat Anfang Oktober die Nachfolge von Wolfgang Goldberg angetreten.

Stupf war seit 1989 bei der Schweizerischen Kreditanstalt und Credit Suisse tätig. So war er Abteilungsleiter Marketing Services, Sektorchef Marketing Retail Banking und seit Anfang ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
05.10.2005, 10:20

Medien / Publizistik

AZ Medien Gruppe übernimmt Branchenfachzeitschrift «Technica»

Die AZ Medien Gruppe wird auf den 1. Januar 2006 die bisher von der Technica Verlags AG herausgegebene Zeitschrift «Technica» übernehmen.

«Technica» ist eine branchenübergreifende Fachzeitschrift für die ... weiter lesen

NULL

Die AZ Medien Gruppe wird auf den 1. Januar 2006 die bisher von der Technica Verlags AG herausgegebene Zeitschrift «Technica» übernehmen.

«Technica» ist eine branchenübergreifende Fachzeitschrift für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie und soll mit der Integration weiter gestärkt werden, wie die AZ Medien Gruppe am Mittwoch informierte. «Technica» und das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.10.2005, 00:00

Swisscom gründet Firma für RFID-Dienste

Die Swisscom steigt ins Geschäft mit Minisendern zur Datenerfassung mittels Radiowellen ein. Sie gründet dazu die Firma Swisscom Auto-ID Services AG. Diese wird vom 36-jährigen Christian Müller geführt, der bei ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom steigt ins Geschäft mit Minisendern zur Datenerfassung mittels Radiowellen ein. Sie gründet dazu die Firma Swisscom Auto-ID Services AG. Diese wird vom 36-jährigen Christian Müller geführt, der bei Swisscom Solutions tätig war. Vorerst ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.10.2005, 00:00

Gewerkschaft Unia mit Protestaktion gegen Kiosk-Abbau bei Valora

Die Gewerkschaft Unia hat am Mittwoch gegen den Abbau von mindestens 350 Stellen bei der Kioskbetreiberin Valora protestiert. Mit einem gesamtschweizerischen Aushang von Kioskplakaten forderte sie den Rücktritt des Valora-Managements ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Unia hat am Mittwoch gegen den Abbau von mindestens 350 Stellen bei der Kioskbetreiberin Valora protestiert. Mit einem gesamtschweizerischen Aushang von Kioskplakaten forderte sie den Rücktritt des Valora-Managements. Der Valora-Führung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.10.2005, 00:00

«Hochparterre» lässt Korrespondenten aus Metropolen bloggen

Die Schweizer Zeitschrift für Architektur und Design «Hochparterre» hat das Blog-Projekt «Hochparterre International» lanciert. Auf www.hochparterre.ch/international berichten seit Anfang Oktober fünf Korrespondentinnen und Korrespondenten in Text und weiter lesen

NULL

Die Schweizer Zeitschrift für Architektur und Design «Hochparterre» hat das Blog-Projekt «Hochparterre International» lanciert. Auf www.hochparterre.ch/international berichten seit Anfang Oktober fünf Korrespondentinnen und Korrespondenten in Text und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.10.2005, 00:00

Katholischer Kommunikationspreis an Walliser Radiomacher

Der Walliser Radiomacher und Mitgründer des Lokalradios Rhône FM, Jean-Luc Ballestraz, ist mit dem katholischen Kommunikationspreis 2005 ausgezeichnet worden. Der Bischof von Sitten, Norbert Brunner, hat den Preis am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Der Walliser Radiomacher und Mitgründer des Lokalradios Rhône FM, Jean-Luc Ballestraz, ist mit dem katholischen Kommunikationspreis 2005 ausgezeichnet worden. Der Bischof von Sitten, Norbert Brunner, hat den Preis am Mittwoch in Martigny übergeben. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.10.2005, 00:00

Bluewin mit neu angeordneter Startseite

«Es ist richtig, dass am 5. Oktober 2005 Anpassungen auf der Bluewin-Startseite vorgenommenen wurden. Diese gehören ins Bild der fortlaufenden Weiterentwicklung des Bluewin-Portals. Die Inhalte auf dem Portal stossen auf ... weiter lesen

NULL

«Es ist richtig, dass am 5. Oktober 2005 Anpassungen auf der Bluewin-Startseite vorgenommenen wurden. Diese gehören ins Bild der fortlaufenden Weiterentwicklung des Bluewin-Portals. Die Inhalte auf dem Portal stossen auf ein reges Interesse, und wir ... weiter lesen