Content: Home

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Medienwissenschafter lobt heutigen Journalismus

Der Hamburger Medienwissenschafter Siegfried Weischenberg hat der heutigen Journalismus als professionell gelobt; die Berufsethik der Journalisten sei äusserst stabil. Auch für «Gesinnungsfanatismus» gebe es keinen Beleg. Zu diesen Ergebnissen kommt weiter lesen

NULL

Der Hamburger Medienwissenschafter Siegfried Weischenberg hat der heutigen Journalismus als professionell gelobt; die Berufsethik der Journalisten sei äusserst stabil. Auch für «Gesinnungsfanatismus» gebe es keinen Beleg. Zu diesen Ergebnissen kommt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

OnlineReports.ch startet Kultur-Kanal

Das Nordwestschweizer News-Portal OnlineReports.ch verstärkt die Kulturberichterstattung und startet einen eigenen Kultur-Kanal. Gleichzeitig werde die Kultur-Berichterstattung selektiv ausgebaut, teilte Gründer und Leiter Peter Knechtli mit. Bisher weiter lesen

NULL

Das Nordwestschweizer News-Portal OnlineReports.ch verstärkt die Kulturberichterstattung und startet einen eigenen Kultur-Kanal. Gleichzeitig werde die Kultur-Berichterstattung selektiv ausgebaut, teilte Gründer und Leiter Peter Knechtli mit. Bisher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Anzeiger Luzern AG mit neuem Verlagsleiter

Der Verwaltungsrat der Anzeiger Luzern AG hat den 32-jährigen Thomas Akermann zum Nachfolger von Verlagsdirektor Peter Wüthrich des «Anzeigers Luzern» und der «Luzerner Woche» gewählt. Wüthrich wird im kommenden Frühjahr ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Anzeiger Luzern AG hat den 32-jährigen Thomas Akermann zum Nachfolger von Verlagsdirektor Peter Wüthrich des «Anzeigers Luzern» und der «Luzerner Woche» gewählt. Wüthrich wird im kommenden Frühjahr nach 16-jähriger Tätigkeit als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Werbekampagne mit Toscani-Bildern verboten

Das Selbstkontrollorgan der Werbewirtschaft (LAP) in Italien hat am Donnerstag die Veröffentlichung von Modeaufnahmen, die zwei Männer in inniger Umarmung zeigen, untersagt. Die Fotos seien provozierend und vulgär, urteilte LAP ... weiter lesen

NULL

Das Selbstkontrollorgan der Werbewirtschaft (LAP) in Italien hat am Donnerstag die Veröffentlichung von Modeaufnahmen, die zwei Männer in inniger Umarmung zeigen, untersagt. Die Fotos seien provozierend und vulgär, urteilte LAP. Auf den beanstandeten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

1. Zurich Film Festival eröffnet

Mit einem Eröffnungsabend in Anwesenheit zahlreicher nationaler und internationaler Persönlichkeiten ist das Zurich Film Festival im Kino Corso erstmals als viertägiges Ereignis gestartet worden. Regisseur Robert Schwentke präsentierte sein weiter lesen

NULL

Mit einem Eröffnungsabend in Anwesenheit zahlreicher nationaler und internationaler Persönlichkeiten ist das Zurich Film Festival im Kino Corso erstmals als viertägiges Ereignis gestartet worden. Regisseur Robert Schwentke präsentierte sein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

«BOP - Best of Press 2005»: Das ist Werbung

Bereits zum dritten Mal hat die Publimedia den «BOP - Best of Press 2005» präsentiert, der auf über 160 Seiten die preisgekrönten Anzeigenkampagnen des internationalen Werbefestivals von Cannes zeigt. Ergänzt wird ... weiter lesen

NULL

Bereits zum dritten Mal hat die Publimedia den «BOP - Best of Press 2005» präsentiert, der auf über 160 Seiten die preisgekrönten Anzeigenkampagnen des internationalen Werbefestivals von Cannes zeigt. Ergänzt wird das Heft mit allen Schweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Klingeltöne: Eminem pocht auf sein Urheberrecht

US-Rapper Eminem will seine Songs nicht als Klingeltöne auf Mobiltelefonen hören. Wie der Internetdienst «E Online» berichtete, hat der Hip-Hop-Star über seine beiden Musikverlage fünf Anbieter vor einem Gericht in ... weiter lesen

NULL

US-Rapper Eminem will seine Songs nicht als Klingeltöne auf Mobiltelefonen hören. Wie der Internetdienst «E Online» berichtete, hat der Hip-Hop-Star über seine beiden Musikverlage fünf Anbieter vor einem Gericht in Detroit verklagt. Eminems Anwalt ... weiter lesen