Content: Home

00:00

Montag
10.10.2005, 00:00

Fast 300 Schweizer Verlage an der Frankfurter Buchmesse

Von den über 7000 Ausstellern, die vom 19. bis 23. Oktober zur Frankfurter Buchmesse erwartet werden, stammen etwa 300 aus der Schweiz. 100 von ihnen - etwas mehr als letztes Jahr ... weiter lesen

NULL

Von den über 7000 Ausstellern, die vom 19. bis 23. Oktober zur Frankfurter Buchmesse erwartet werden, stammen etwa 300 aus der Schweiz. 100 von ihnen - etwas mehr als letztes Jahr - präsentieren am Schweizer Gemeinschaftsstand um die 3000 Titel. Der ... weiter lesen

00:00

Montag
10.10.2005, 00:00

Herausgeberteam für Magazin «Schweizer Journalist» bestimmt

Voraussichtlich Ende November will der Salzburger Verleger Johann Oberauer das Magazin «Schweizer Journalist» starten und hat am Montag bekannt gegeben, dass er ein Herausgeberteam berufen habe. Es setze sich zusammen ... weiter lesen

NULL

Voraussichtlich Ende November will der Salzburger Verleger Johann Oberauer das Magazin «Schweizer Journalist» starten und hat am Montag bekannt gegeben, dass er ein Herausgeberteam berufen habe. Es setze sich zusammen aus MAZ-Direktorin ... weiter lesen

00:00

Montag
10.10.2005, 00:00

Renée Zellweger hat sich über Zeitungsartikel geärgert

Renée Zellweger (36) hat sich so über einen Zeitungsbericht geärgert, dass sie in das Büro des Journalisten stürmte, um ihn zu Rede zu stellen. Die «New York Post» hatte behauptet ... weiter lesen

NULL

Renée Zellweger (36) hat sich so über einen Zeitungsbericht geärgert, dass sie in das Büro des Journalisten stürmte, um ihn zu Rede zu stellen. Die «New York Post» hatte behauptet, Zellweger habe nur wenige Wochen nach der Kurz-Ehe mit Countrysänger ... weiter lesen

00:00

Montag
10.10.2005, 00:00

SAGW-Medienpreis an DRS 3-Journalisten Thomas Balderer

Der DRS-3-Journalist Thomas Balderer erhält die Goldene Brille 2005, den Medienpreis der schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW). Die Akademie prämiert dakit Balderers Sendung «Was von der Jugend bleibt ... weiter lesen

NULL

Der DRS-3-Journalist Thomas Balderer erhält die Goldene Brille 2005, den Medienpreis der schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW). Die Akademie prämiert dakit Balderers Sendung «Was von der Jugend bleibt». Wie die SAGW am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

Bundesrat Blocher macht Medien für Neonazi-Aufmärsche mitverantwortlich

Die Medien tragen nach Ansicht von Justizminister Christoph Blocher eine Mitverantwortung für die Aufmärsche von Rechtsextremen. Wenn Rechtsextreme die Aufmerksamkeit erhielten, die sie wollten, werde es für sie interessant. Für ... weiter lesen

NULL

Die Medien tragen nach Ansicht von Justizminister Christoph Blocher eine Mitverantwortung für die Aufmärsche von Rechtsextremen. Wenn Rechtsextreme die Aufmerksamkeit erhielten, die sie wollten, werde es für sie interessant. Für junge Menschen, die in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

SF DRS zahlt mindestens einen Teil von «Traumjob»-Lohn

Der Gewinner der SF-DRS-Show «Traumjob» arbeitet seit letzter Woche im Medienunternehmen von Jürg Marquard. Dort kassiert er als Projektmanager einen Jahreslohn von 200 000 Franken. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, wird ... weiter lesen

NULL

Der Gewinner der SF-DRS-Show «Traumjob» arbeitet seit letzter Woche im Medienunternehmen von Jürg Marquard. Dort kassiert er als Projektmanager einen Jahreslohn von 200 000 Franken. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, wird das Geld dem Gewinner zwar von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

Schweiz - Frankreich mit Rekordquoten

Das WM-Qualifikationsspiel zwischen der Schweiz und Frankreich vom Samstag in Bern hat dem Schweizer Fernsehen hohe Einschaltquoten beschert. Über 1,3 Millionen Personen verfolgten das Fussballspiel auf SF DRS oder ... weiter lesen

NULL

Das WM-Qualifikationsspiel zwischen der Schweiz und Frankreich vom Samstag in Bern hat dem Schweizer Fernsehen hohe Einschaltquoten beschert. Über 1,3 Millionen Personen verfolgten das Fussballspiel auf SF DRS oder dem Westschweizer Fernsehen TSR. Auf ... weiter lesen