Content: Home

14:02

Mittwoch
23.03.2022, 14:02

Digital

Die Angst geht um: 75 Prozent der Deutschen fürchten einen Cyberkrieg

Das Wold Wide Web erscheint in diesen Tagen wie ein neuer Wilder Westen. Hier tummeln sich Propagandisten, Hackergruppen und selbsternannte Cyber-Armeen.

Ein «heisser» Cyberwar wurde bisher zwar nicht losgetreten. Die ... weiter lesen

Krieg gegen die Ukraine, Krieg im Web: Bisher ist eine Eskalation im Digitalen ausgeblieben. Die Gefahr aber besteht. (Bild zVg)

Das Wold Wide Web erscheint in diesen Tagen wie ein neuer Wilder Westen. Hier tummeln sich Propagandisten, Hackergruppen und selbsternannte Cyber-Armeen.

Ein «heisser» Cyberwar wurde bisher zwar nicht losgetreten. Die Gefahr einer digitalen ... weiter lesen

13:32

Mittwoch
23.03.2022, 13:32

Marketing / PR

Fussball-Sponsoring: Brack.ch präsentiert den Swiss Girls Cup

Der Swiss Girls Cup ist das grösste Mädchenfussball-Turnier der Schweiz. In diesem Sommer wird es zum ersten Mal von brack.ch gesponsert.

Nicht weniger als 120 Juniorinnen-Teams messen ... weiter lesen

1500 junge Fussballerinnen werden am 18. und 19. Juni das Berner Neufeld unsicher machen. (Bild zVg)

Der Swiss Girls Cup ist das grösste Mädchenfussball-Turnier der Schweiz. In diesem Sommer wird es zum ersten Mal von brack.ch gesponsert.

Nicht weniger als 120 Juniorinnen-Teams messen sich am 18. und 19. Juni im Berner ... weiter lesen

12:34

Mittwoch
23.03.2022, 12:34

TV / Radio

Sopranistin Anna Netrebko und Management beenden Zusammenarbeit

Die Opernsängerin Anna Netrebko wird nicht mehr von ihrer Berliner Agentur Centre Stage Artist, einem Tochterunternehmen von Universal, vertreten. Auch die Plattenfirma Deutsche Grammophon plant keine weiteren Produktionen.

Nach ... weiter lesen

Anna Netrebko in «La Traviata» an den Salzburger Festspielen 2005… (Screenshot Arte Concert)

Die Opernsängerin Anna Netrebko wird nicht mehr von ihrer Berliner Agentur Centre Stage Artist, einem Tochterunternehmen von Universal, vertreten. Auch die Plattenfirma Deutsche Grammophon plant keine weiteren Produktionen.

Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks hat die Chefin der Berliner Agentur ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
23.03.2022, 11:50

Marketing / PR

Marilyn Monroe von Andy Warhol soll für 200 Millionen versteigert werden

Auf Amazon gibt es das Poster für 28.95 Franken, als Deckblatt für einen Notizblock bereits für 4.95 Franken. Einen schönen Batzen mehr muss bezahlen ... weiter lesen

Mit dem Erlös will die Stiftung von Thomas und Doris Amman «Sozialprojekte für Kinder in aller Welt finanzieren»...                    (Bild: Christie's)

Auf Amazon gibt es das Poster für 28.95 Franken, als Deckblatt für einen Notizblock bereits für 4.95 Franken. Einen schönen Batzen mehr muss bezahlen, wer jetzt das Original von Andy Warhol erwerben will.

Wie die «New York Times» am Montag mitgeteilt hat, will Christie’s das weltberühmte ... weiter lesen

08:38

Mittwoch
23.03.2022, 08:38

TV / Radio

«Zukunft der TV-Werbung»: Ob SRG bei den neuen «Replay Ads» mitmacht, bleibt offen

Im TV stehen grad mehrere Veränderungen vor der Tür: Ein neues Planungstool kommt auf den Markt, das Messsystem wird hybrid und mit «Replay Ads» stehen neue Werbemöglichkeiten ... weiter lesen

Ob die SRG-Sender bei den neuen «Replay Ads» mitmachen, steht noch nicht fest, wie Admeira-Chef Frank Zelger sagte. (Bild Screenshot Youtube)

Im TV stehen grad mehrere Veränderungen vor der Tür: Ein neues Planungstool kommt auf den Markt, das Messsystem wird hybrid und mit «Replay Ads» stehen neue Werbemöglichkeiten bevor. 

Einen Überblick über die «Zukunft der TV-Werbung» konnte man sich am Dienstag beim gleichnamigen ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
23.03.2022, 08:30

Medien / Publizistik

Binswanger und Brotz geben sich Saures auf Twitter

Der umstrittene «Arena»-Moderator Sandro Brotz und die ebenso umstrittene Journalistin Michèle Binswanger sind sich auf Twitter spinnefeind. 

Binswanger schreibt im «Tages-Anzeiger» vom 22. März eine Kritik zur ... weiter lesen

Medienwirbel dies- und jenseits von Twitter

Der umstrittene «Arena»-Moderator Sandro Brotz und die ebenso umstrittene Journalistin Michèle Binswanger sind sich auf Twitter spinnefeind. 

Binswanger schreibt im «Tages-Anzeiger» vom 22. März eine Kritik zur «Arena» vom letzten ... weiter lesen

13:36

Dienstag
22.03.2022, 13:36

TV / Radio

«They All Came Out To Montreux»: Eine Zeitreise durch 55 Jahre Jazz-Geschichte

Im Juni 1967 hat Claude Nobs das Montreux Jazz Festival aus der Taufe gehievt. «They All Came Out To Montreux» erzählt nun seine Geschichte.

Die dreiteilige Dokumentation kombiniert ungesehenes ... weiter lesen

Alle waren sie da: Nina Simone, Aretha Franklin, Prince oder David Bowie. (Bild zVg)

Im Juni 1967 hat Claude Nobs das Montreux Jazz Festival aus der Taufe gehievt. «They All Came Out To Montreux» erzählt nun seine Geschichte.

Die dreiteilige Dokumentation kombiniert ungesehenes Archivmaterial und neue Interviews zu ... weiter lesen