Content: Home

00:00

Freitag
14.10.2005, 00:00

Vierter Band des Historischen Lexikons der Schweiz erschienen

Am Freitag ist pünktlich ein Jahr nach dem dritten Band der vierte Band des Historischen Lexikons der Schweiz erschienen. Er umfasst die Buchstaben D bis F und bringt insbesondere alle ... weiter lesen

NULL

Am Freitag ist pünktlich ein Jahr nach dem dritten Band der vierte Band des Historischen Lexikons der Schweiz erschienen. Er umfasst die Buchstaben D bis F und bringt insbesondere alle Artikel, die sich mit den Beziehungen der Schweiz zu Europa ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Help Point von Swisscom und Seco im Oktober und November in Aarau

Mit der Schulungs-Initiative Help Point will Swisscom in Partnerschaft mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft Seco all jenen Menschen Hand bieten, die im Umgang mit den neuen Kommunikationsmitteln weniger geübt sind ... weiter lesen

NULL

Mit der Schulungs-Initiative Help Point will Swisscom in Partnerschaft mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft Seco all jenen Menschen Hand bieten, die im Umgang mit den neuen Kommunikationsmitteln weniger geübt sind. Das Angebot umfasst Kurse zu Handy ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

EU-Verfahren gegen neun Staaten wegen Telecom-Markt

Die EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen neun Mitgliedstaaten eingeleitet oder verschärft. Sie haben sich nach Ansicht der Behörde nicht an die geltenden Regelungen im Telekommunikationsbereich gehalten. Nach Mitteilung der weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen neun Mitgliedstaaten eingeleitet oder verschärft. Sie haben sich nach Ansicht der Behörde nicht an die geltenden Regelungen im Telekommunikationsbereich gehalten. Nach Mitteilung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Kulturstreik in Italien blockiert Benigni-Film

Von einem Kulturstreik am Freitag in Italien sind nicht nur zahlreiche Konzert- und Theateraufführungen betroffen, sondern auch die Premiere des neuesten Films von Roberto Benigni, «Der Tiger und der Schnee ... weiter lesen

NULL

Von einem Kulturstreik am Freitag in Italien sind nicht nur zahlreiche Konzert- und Theateraufführungen betroffen, sondern auch die Premiere des neuesten Films von Roberto Benigni, «Der Tiger und der Schnee», der in der Schweiz noch nicht angelaufen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Angeblich 150 Mio. Euro für Berliner Verlag

Die britische Beteiligungsgesellschaft 3i steht laut der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) kurz vor dem Kauf des Berliner Verlags mit der «Berliner Zeitung», dem «Berliner Kurier» und dem Stadtmagazin «Tip». Die ... weiter lesen

NULL

Die britische Beteiligungsgesellschaft 3i steht laut der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) kurz vor dem Kauf des Berliner Verlags mit der «Berliner Zeitung», dem «Berliner Kurier» und dem Stadtmagazin «Tip». Die Verhandlungen mit dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

«Beobachter» seit 10 Jahren im Internet

Die Beratungs- und Konsumentenzeitschrift «Beobachter» aus dem Zürcher Jean-Frey-Verlag hat am Donnerstag daran erinnert, dass sie das 10-Jahre-Jubiläum ihres Internetauftritts feiert. Als erste Zeitschrift der Schweiz, so schreibt der heutige weiter lesen

NULL

Die Beratungs- und Konsumentenzeitschrift «Beobachter» aus dem Zürcher Jean-Frey-Verlag hat am Donnerstag daran erinnert, dass sie das 10-Jahre-Jubiläum ihres Internetauftritts feiert. Als erste Zeitschrift der Schweiz, so schreibt der heutige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Samsung: 300 Mio. Dollar Busse wegen illegaler Preisabsprachen

Der südkoreanische Konzern Samsung Electronics hat laut US-Behördenangaben illegale Preisabsprachen mit Konkurrenten bei Speicherchips eingeräumt und ein Bussgeld von 300 Millionen Dollar akzeptiert. Nach Angaben des US-Justizministeriums vom Donnerstag weiter lesen

NULL

Der südkoreanische Konzern Samsung Electronics hat laut US-Behördenangaben illegale Preisabsprachen mit Konkurrenten bei Speicherchips eingeräumt und ein Bussgeld von 300 Millionen Dollar akzeptiert. Nach Angaben des US-Justizministeriums vom Donnerstag ... weiter lesen