Content: Home

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Monster.ch will Schweizer Job-Markt aufmischen

Monster Worldwide hat am Montag ein Schweizer Jobportal unter dem auffälligen und gleichzeitig verwirrlichen Namen monster.ch lanciert. Ende April 2004 hatte Monster Worldwide von Adecco die jobpilot-Gruppe übernommen und ... weiter lesen

NULL

Monster Worldwide hat am Montag ein Schweizer Jobportal unter dem auffälligen und gleichzeitig verwirrlichen Namen monster.ch lanciert. Ende April 2004 hatte Monster Worldwide von Adecco die jobpilot-Gruppe übernommen und startet nun nach längerer ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Erste Internet-Gemeindewahl in Estland

Bei den Gemeindewahlen in Estland haben am Sonntag die Wahlberechtigten in einem weltweiten Pilotprojekt erstmals auch per Internet ihre Stimme abgeben können. Von der im Vorfeld umstritten Möglichkeit machten knapp ... weiter lesen

NULL

Bei den Gemeindewahlen in Estland haben am Sonntag die Wahlberechtigten in einem weltweiten Pilotprojekt erstmals auch per Internet ihre Stimme abgeben können. Von der im Vorfeld umstritten Möglichkeit machten knapp 10 000 der rund einer Million ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Touristenboom in Prag wegen TV-Romanze

Eine in Prag spielende TV-Romanze im südkoreanischen Fernsehen beschert der tschechischen Hauptstadt einen ungeahnten Touristenboom aus dem asiatischen Land. Die Serie «Liebende in Prag» läuft seit Anfang Monat im Sender ... weiter lesen

NULL

Eine in Prag spielende TV-Romanze im südkoreanischen Fernsehen beschert der tschechischen Hauptstadt einen ungeahnten Touristenboom aus dem asiatischen Land. Die Serie «Liebende in Prag» läuft seit Anfang Monat im Sender SBS TV. Sie hat die Zahl der ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

«Wall Street Journal» jetzt im Kompaktformat

Die internationalen Ausgaben des «Wall Street Journal» sind am Montag erstmals im neuen Kompaktdesign erschienen, und sie präsentierten gleichzeitig eine verbesserte Verknüpfung von Print und Online. Der Dow-Jones-Verlag kündete das weiter lesen

NULL

Die internationalen Ausgaben des «Wall Street Journal» sind am Montag erstmals im neuen Kompaktdesign erschienen, und sie präsentierten gleichzeitig eine verbesserte Verknüpfung von Print und Online. Der Dow-Jones-Verlag kündete das ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Verlegerkongress-Teilnehmer weitgehend zufrieden

Der Kongress des Schweizer Verleger-Verbandes vom 15./16. September in Interlaken ist bei den vielen Teilnehmern und den sehr viel weniger Teilnehmerinnen gut angekommen. Dies hat eine am Montag bekannt ... weiter lesen

NULL

Der Kongress des Schweizer Verleger-Verbandes vom 15./16. September in Interlaken ist bei den vielen Teilnehmern und den sehr viel weniger Teilnehmerinnen gut angekommen. Dies hat eine am Montag bekannt gegebene Auswertung einer Umfrage ergeben, die der ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Einsendeschluss für ADC-Würfel 2006

«Es wird wie bisher viele Kategorien geben und somit viele Chancen auf eine Auszeichnung», schreibt Helen Müller vom Art Directors Club der Schweiz in einer Mitteilung vom Montag mit der ... weiter lesen

NULL

«Es wird wie bisher viele Kategorien geben und somit viele Chancen auf eine Auszeichnung», schreibt Helen Müller vom Art Directors Club der Schweiz in einer Mitteilung vom Montag mit der Mitteilung, dass es jetzt wieder um die ADC-Würfel gehe und dass am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Reportagepreis «Lettre Ulysses Award» an Alexandra Fuller verliehen

Der internationale Reportagepreis «Lettre Ulysses Award» ist am Samstag in Berlin an die Britin Alexandra Fuller verliehen worden. Das Preisgeld beträgt 50 000 Euro. In ihrer Reportage «Scribbling the Cat ... weiter lesen

NULL

Der internationale Reportagepreis «Lettre Ulysses Award» ist am Samstag in Berlin an die Britin Alexandra Fuller verliehen worden. Das Preisgeld beträgt 50 000 Euro. In ihrer Reportage «Scribbling the Cat. Travels With an African Soldier» (New York 2004) ... weiter lesen