Content: Home

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Taschen-PC-Rivalen Palm und RIM werden Partner

Die konkurrierenden Taschen-PC-Hersteller Palm und Research in Motion (RIM) werden Partner. Als ersten Schritt will Palm sein Smartphone «Treo 650» Anfang 2006 mit der Software «BlackBerry Connect» seines Rivalen auf ... weiter lesen

NULL

Die konkurrierenden Taschen-PC-Hersteller Palm und Research in Motion (RIM) werden Partner. Als ersten Schritt will Palm sein Smartphone «Treo 650» Anfang 2006 mit der Software «BlackBerry Connect» seines Rivalen auf den Markt bringen, teilten die ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Konkurse in der IT-Branche auf tiefem Niveau

Die Schweizer IT-Branche bleibt auf gutem Konjunkturkurs, wie aus dem «IT-Reseller-Konkursindex» und dem «IT-Reseller-Neugründungsindex» hervorgeht. Die Daten für das dritte Quartal zeigen, dass die Zahl der Konkurse gegenüber dem zweiten ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer IT-Branche bleibt auf gutem Konjunkturkurs, wie aus dem «IT-Reseller-Konkursindex» und dem «IT-Reseller-Neugründungsindex» hervorgeht. Die Daten für das dritte Quartal zeigen, dass die Zahl der Konkurse gegenüber dem zweiten Quartal nur ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Erstes Kino in Saudi-Arabien: ohne Männer

Frauen dürfen in Saudiarabien weiterhin kein Auto lenken, aber jetzt geht ein erstes Kino auf, in dem nur sie (und Kinder) Zutritt haben, was einen Rückschluss zulässt, was die saudischen ... weiter lesen

NULL

Frauen dürfen in Saudiarabien weiterhin kein Auto lenken, aber jetzt geht ein erstes Kino auf, in dem nur sie (und Kinder) Zutritt haben, was einen Rückschluss zulässt, was die saudischen Herrscher von grösseren Teil ihres Volkes halten. Laut der Zeitung ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Hoffnung für AgfaPhoto aus England

Für die insolvente AgfaPhoto GmbH gibt es wieder Hoffnung. Der britische Fotoautomatenbetreiber Photo-Me habe bis zu diesem Dienstag ein verbindliches Übernahmeangebot angekündigt, sagte ein Sprecher von AgfaPhoto am Montag. Bei ... weiter lesen

NULL

Für die insolvente AgfaPhoto GmbH gibt es wieder Hoffnung. Der britische Fotoautomatenbetreiber Photo-Me habe bis zu diesem Dienstag ein verbindliches Übernahmeangebot angekündigt, sagte ein Sprecher von AgfaPhoto am Montag. Bei den Gesprächen am ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Brockhaus und Rowohlt im Verlagsranking vorn

91,5% der deutschen Buchkäufer kennen Brockhaus zumindest dem Namen nach. Damit erreicht die Marke des Bibliographischen Instituts aus Mannheim den höchsten gestützten Bekanntheitsgrad aller deutschen Verlage. Aber auch Langenscheidt ... weiter lesen

NULL

91,5% der deutschen Buchkäufer kennen Brockhaus zumindest dem Namen nach. Damit erreicht die Marke des Bibliographischen Instituts aus Mannheim den höchsten gestützten Bekanntheitsgrad aller deutschen Verlage. Aber auch Langenscheidt, Duden oder Falk ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Orbit-iEX 2006 im neuen Gewand lanciert

Die Verantwortlichen der IT-Messe Orbit-iEX 2006 haben zum neu in Zürich stattfindenden Anlass mit einem Plakat mit neuem Design eingeladen. Das Plakat gibt die neue Struktur mit klaren Segmenten wieder ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen der IT-Messe Orbit-iEX 2006 haben zum neu in Zürich stattfindenden Anlass mit einem Plakat mit neuem Design eingeladen. Das Plakat gibt die neue Struktur mit klaren Segmenten wieder, wie sie für die Messe-Aufteilung ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Sony Ericsson hat Erfolg mit Walkman-Handy

Der Mobiltelefon-Hersteller Sony Ericsson hat den Vorsteuergewinn im dritten Quartal von 136 Mio. auf 151 Mio. Euro gesteigert. Zum guten Resultat trug unter anderem die Einführung des neuen Walkman-Handys W800 ... weiter lesen

NULL

Der Mobiltelefon-Hersteller Sony Ericsson hat den Vorsteuergewinn im dritten Quartal von 136 Mio. auf 151 Mio. Euro gesteigert. Zum guten Resultat trug unter anderem die Einführung des neuen Walkman-Handys W800 bei, das sich aussergewöhnlich erfolgreich ... weiter lesen