Content: Home

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Kundennutzen: Nasenbohren und Vogel zeigen

Die Zürcher Werbeagentur Grey bewirbt mit einer neuen Kampagne Freisprechanlagen von Nokia unter anderen mit dem Argument, damit habe man die Hände frei, um in der Nase zu bohren oder ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Grey bewirbt mit einer neuen Kampagne Freisprechanlagen von Nokia unter anderen mit dem Argument, damit habe man die Hände frei, um in der Nase zu bohren oder einem anderen Verkehrsteilnehmer den Vogel zu zeigen. Diese Kampagne ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Der Fluch der bösen Tat: Apple lässt Samsung fallen

Der angekündigte Deal zwischen Apple und Samsung wird nun doch nicht zustande kommen. Nachdem der iPod-Hersteller noch vergangene Woche bekannt gegeben hatte, dass er eine Partnerschaft zur Fertigung von Flash-Speicherchips ... weiter lesen

NULL

Der angekündigte Deal zwischen Apple und Samsung wird nun doch nicht zustande kommen. Nachdem der iPod-Hersteller noch vergangene Woche bekannt gegeben hatte, dass er eine Partnerschaft zur Fertigung von Flash-Speicherchips mit dem Elektronikriesen plane ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

KSSJ mit vielen neuen Kunden und Mitarbeitenden

Die Zürcher Werbeagentur «Krieg Schlupp Springer und Jacobi» (KSSJ) freut sich laut einem Communiqué vom Montag «über viele neue Mitarbeiter uned viele neue Kunden». So habe die Agentur im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur «Krieg Schlupp Springer und Jacobi» (KSSJ) freut sich laut einem Communiqué vom Montag «über viele neue Mitarbeiter uned viele neue Kunden». So habe die Agentur im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation «das Mandat eines führenden ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Kurzfilmtage in Winterthur zum 9. Mal

Die Kurzfilmtage Winterthur vom 10. bis 13. November zeigen 42 Filme im internationalen Wettbewerb, 16 im nationalen Wettbewerb und 50 in den Spezialprogrammen. Ein spezielles Augenmerk gilt den Dokumentar-Kurzfilmen. Das ... weiter lesen

NULL

Die Kurzfilmtage Winterthur vom 10. bis 13. November zeigen 42 Filme im internationalen Wettbewerb, 16 im nationalen Wettbewerb und 50 in den Spezialprogrammen. Ein spezielles Augenmerk gilt den Dokumentar-Kurzfilmen. Das Grenzgebiet zwischen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Philips steigert durch Verkäufe den Quartalsgewinn

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat seinen Gewinn im dritten Quartal von 1,17 Mrd. Euro in der Vorjahresperiode auf 1,44 Mrd. Euro gesteigert. Darin eingeschlossen sind nach Unternehmensangaben vom ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat seinen Gewinn im dritten Quartal von 1,17 Mrd. Euro in der Vorjahresperiode auf 1,44 Mrd. Euro gesteigert. Darin eingeschlossen sind nach Unternehmensangaben vom Montag einmalige steuerfreie Einnahmen von ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Deutscher Buchpreis für den Österreicher Arno Geiger

Der österreichische Autor Arno Geiger erhält den erstmals vergebenen Deutschen Buchpreis. Dies gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Montag in Frankfurt bekannt. Geiger wird für seinen Familienroman «Es geht ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Autor Arno Geiger erhält den erstmals vergebenen Deutschen Buchpreis. Dies gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Montag in Frankfurt bekannt. Geiger wird für seinen Familienroman «Es geht uns gut» ausgezeichnet. Der aus ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

«Südostschweiz» kommt mit Sonntagsausgabe

Die Südostschweiz-Mediengruppe von Verleger-Präsident Hanspeter Lebrument hat am Montag angekündet, dass sie ab 7. Mai des nächsten Jahres mit einer Sonntagsausgabe der Regionalausgaben Graubünden, Glarus, Gaster und See sowie des ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz-Mediengruppe von Verleger-Präsident Hanspeter Lebrument hat am Montag angekündet, dass sie ab 7. Mai des nächsten Jahres mit einer Sonntagsausgabe der Regionalausgaben Graubünden, Glarus, Gaster und See sowie des «Bündner Tagblatts» auf ... weiter lesen