Content: Home

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Haftbefehle gegen US-Militärs wegen Todes von spanischem Reporter

Wegen des Todes eines spanischen Journalisten im Irak-Krieg hat ein Madrider Ermittlungsrichter internationale Haftbefehle gegen drei amerikanische Militärs erlassen. Gegen die Soldaten - einen Oberstleutnant, einen Hauptmann und einen Feldwebel - besteht weiter lesen

NULL

Wegen des Todes eines spanischen Journalisten im Irak-Krieg hat ein Madrider Ermittlungsrichter internationale Haftbefehle gegen drei amerikanische Militärs erlassen. Gegen die Soldaten - einen Oberstleutnant, einen Hauptmann und einen Feldwebel - besteht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Werbeverbot für Alkohol und Tabak in Graubünden

In Graubünden wird Werbung für Tabak und für Getränke mit einem Alkoholgehalt von über 20% auf öffentlichem Grund verboten. Das Kantonsparlament hat eine entsprechende Bestimmung ins Gesundheitsgesetz aufgenommen. Unbestritten war ... weiter lesen

NULL

In Graubünden wird Werbung für Tabak und für Getränke mit einem Alkoholgehalt von über 20% auf öffentlichem Grund verboten. Das Kantonsparlament hat eine entsprechende Bestimmung ins Gesundheitsgesetz aufgenommen. Unbestritten war im Grossen Rat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Tamedia startet Westschweizer «20 Minutes»

Heute Donnerstag ist es (endlich) so weit: Der Zürcher Grossverlag Tamedia («Tages-Anzeiger», «Facts», «Radio 24», «Tele Züri», usw.) gibt offiziell den Startschuss zur Pendlerzeitung und «Le-Matin-Bleu»-Konkurrenz «20 Minutes» in ... weiter lesen

NULL

Heute Donnerstag ist es (endlich) so weit: Der Zürcher Grossverlag Tamedia («Tages-Anzeiger», «Facts», «Radio 24», «Tele Züri», usw.) gibt offiziell den Startschuss zur Pendlerzeitung und «Le-Matin-Bleu»-Konkurrenz «20 Minutes» in der Westschweiz. Dies ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Springer-Verlag schreibt Preis für Junge Journalisten aus

Journalistinnen und Journalisten, die nicht älter als 33 Jahre sind, können sich ab sofort bis 6. Januar 2006 für den Axel-Springer-Preis für Junge Journalisten bewerben. Der Preis ist die einzige ... weiter lesen

NULL

Journalistinnen und Journalisten, die nicht älter als 33 Jahre sind, können sich ab sofort bis 6. Januar 2006 für den Axel-Springer-Preis für Junge Journalisten bewerben. Der Preis ist die einzige Auszeichnung für journalistischen Nachwuchs, der in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Ebay stoppt in England Tamiflu-Verkäufe über Auktionsplattform

Das Online-Auktionshaus Ebay hat die Verkäufe von Tamiflu übers Internet gestoppt. Die Preise für eine Packung des Roche-Grippemittels waren zuvor auf über 100 Pfund (rund 227 Franken) gestiegen. Ebay habe ... weiter lesen

NULL

Das Online-Auktionshaus Ebay hat die Verkäufe von Tamiflu übers Internet gestoppt. Die Preise für eine Packung des Roche-Grippemittels waren zuvor auf über 100 Pfund (rund 227 Franken) gestiegen. Ebay habe die Auktion gestoppt, da ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Wer Bücher schreibt, lebt gefährlich

Einem Ex-Spion in Frankreich ist das Bücherschreiben zum Verhängnis geworden. Die Polizei hat den ehemaligen Mitarbeiter des Auslandsgeheimdienstes DGSE, Pierre Martinet, am Dienstag festgenommen, weil er Militärgeheimnisse verraten habe. Dies ... weiter lesen

NULL

Einem Ex-Spion in Frankreich ist das Bücherschreiben zum Verhängnis geworden. Die Polizei hat den ehemaligen Mitarbeiter des Auslandsgeheimdienstes DGSE, Pierre Martinet, am Dienstag festgenommen, weil er Militärgeheimnisse verraten habe. Dies wurde am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Europageschäft sorgt für Gewinnsteigerung bei Yahoo

Vor allem dank seines gut laufenden Europageschäfts hat das US-Internetportal Yahoo seinen Gewinn im dritten Quartal leicht über Vorjahresniveau gesteigert und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Nettogewinn verbesserte ... weiter lesen

NULL

Vor allem dank seines gut laufenden Europageschäfts hat das US-Internetportal Yahoo seinen Gewinn im dritten Quartal leicht über Vorjahresniveau gesteigert und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Nettogewinn verbesserte sich leicht auf ... weiter lesen