Content: Home

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Schweizer Dokumentarfilm für Europäischen Filmpreis nominiert

Der Schweizer Dokumentarfilm «Melodias» von François Bovy ist, zusammen mit 10 weiteren Filmen, in der Kategorie Dokumentarfilm für den Europäischen Filmpreis 2005 nominiert worden. Der Film erzählt laut Angaben der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dokumentarfilm «Melodias» von François Bovy ist, zusammen mit 10 weiteren Filmen, in der Kategorie Dokumentarfilm für den Europäischen Filmpreis 2005 nominiert worden. Der Film erzählt laut Angaben der Produktion die Geschichte von Dario ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Intel-Quartalsumsatz knapp 10 Mrd. Dollar

Der weltgrösste Chiphersteller Intel Corporation hat im dritten Quartal 2005 einen Rekordumsatz von 9,96 Mrd. Dollar verbucht. Intel übertraf damit den Umsatz gegenüber dem Juli-September-Abschnitt des Vorjahres um 18 ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Chiphersteller Intel Corporation hat im dritten Quartal 2005 einen Rekordumsatz von 9,96 Mrd. Dollar verbucht. Intel übertraf damit den Umsatz gegenüber dem Juli-September-Abschnitt des Vorjahres um 18 Prozent. In Europa erhöhte Intel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

«Spitzenjahrgang» für PR-Fachleute

138 Kandidaten aus der ganzen Schweiz sind zur diesjährigen eidg. Prüfung für PR-Fachleute angetreten. Davon haben 122 bestanden, wie das Schweizerische PR-Institut (SPRI) am Mittwoch mitteilte. Sie alle tragen ab ... weiter lesen

NULL

138 Kandidaten aus der ganzen Schweiz sind zur diesjährigen eidg. Prüfung für PR-Fachleute angetreten. Davon haben 122 bestanden, wie das Schweizerische PR-Institut (SPRI) am Mittwoch mitteilte. Sie alle tragen ab sofort den Titel PR-Fachfrau bzw. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Hitler als möglicher Werbeträger in Mexico City

Derzeit werben Abbildungen von Saddam Hussein, Osama bin Laden und Mutter Teresa für einen geregelteren Umgang der Menschen in der 18-Millionen-Metropole Mexico-City. In Sprechblasen fordern sie Verkehrsteilnehmer auf, keine Schmiergelder ... weiter lesen

NULL

Derzeit werben Abbildungen von Saddam Hussein, Osama bin Laden und Mutter Teresa für einen geregelteren Umgang der Menschen in der 18-Millionen-Metropole Mexico-City. In Sprechblasen fordern sie Verkehrsteilnehmer auf, keine Schmiergelder an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

«Überwältigende Nachfrage» nach Pinter-Büchern

Der Literatur-Nobelpreis für den britischen Dramatiker Harold Pinter hat bei dessen deutschem Verlag Rowohlt eine «überwältigende Nachfrage» ausgelöst. Der Verlag drucke rund 120 000 Exemplare von den vier Büchern des ... weiter lesen

NULL

Der Literatur-Nobelpreis für den britischen Dramatiker Harold Pinter hat bei dessen deutschem Verlag Rowohlt eine «überwältigende Nachfrage» ausgelöst. Der Verlag drucke rund 120 000 Exemplare von den vier Büchern des Autors nach, sagte Rowohlt-Sprecherin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

In Communication für Hundertwasser-Ausstellung

Der Manus-Verlag hat In Communication für die PR- und Eventorganisation der Friedensreich Hundertwasser Ausstellung im Eventdock des Flughafen Kloten beauftragt. Vom 24. November 2005 bis 12. Februar 2006 ist in ... weiter lesen

NULL

Der Manus-Verlag hat In Communication für die PR- und Eventorganisation der Friedensreich Hundertwasser Ausstellung im Eventdock des Flughafen Kloten beauftragt. Vom 24. November 2005 bis 12. Februar 2006 ist in der Ausstellung das zu Lebzeiten entstanden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

«Tages-Anzeiger» hat Knatsch auf dem Land

Die seit März dieses Jahrs erscheinende erste Regionalausgabe des Zürcher «Tages-Anzeigers», die am linken Zürichseeufer und im Sihltal (Bezirk Horgen) erscheint, hat Probleme mit den Behörden einzelner Gemeinden. Diese begegnen ... weiter lesen

NULL

Die seit März dieses Jahrs erscheinende erste Regionalausgabe des Zürcher «Tages-Anzeigers», die am linken Zürichseeufer und im Sihltal (Bezirk Horgen) erscheint, hat Probleme mit den Behörden einzelner Gemeinden. Diese begegnen dem publizistischen Neuank ... weiter lesen