Content: Home

09:05

Samstag
02.07.2022, 09:05

Medien / Publizistik

Syndicom zum Thema «Älter werden als Freie»

Die Arbeitsbedingungen für Journalistinnen und Journalisten werden immer härter. Wenn die Zeitungen dünner werden, wird auch in den Redaktionen ausgedünnt.

Oftmals als Erste betroffen von Entlassungen ... weiter lesen

Nur den Humor nicht verlieren...         (Cartoon von Max Spring)

Die Arbeitsbedingungen für Journalistinnen und Journalisten werden immer härter. Wenn die Zeitungen dünner werden, wird auch in den Redaktionen ausgedünnt.

Oftmals als Erste betroffen von Entlassungen sind die Freien. Am kommenden «Tag  ... weiter lesen

09:02

Samstag
02.07.2022, 09:02

TV / Radio

Mediafisch expandiert mit TV-Produktions-Boutique Mediawolf nach Deutschland

Die unabhängige Schweizer TV-Produktionsfirma Mediafisch eröffnet einen Ableger in Deutschland. Gemeinsam mit der deutschen TV-Produzentin Dietlinde Stroh gründen die beiden Partner die Mediawolf GmbH & Co. KG mit ... weiter lesen

Die Geschäftsleitung von Mediawolf: Marc Görtz, Dietlinde Stroh, Björn Hering (r.) auf den Treppen nach oben in Köln...          (Bild: zVg)

Die unabhängige Schweizer TV-Produktionsfirma Mediafisch eröffnet einen Ableger in Deutschland. Gemeinsam mit der deutschen TV-Produzentin Dietlinde Stroh gründen die beiden Partner die Mediawolf GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln.

Mediawolf positioniert sich als Produktions-Boutique mit Fokus auf ... weiter lesen

19:25

Freitag
01.07.2022, 19:25

Vermarktung

Goldbach-Unfall: Zwei Personen leiden noch an stärkeren Verbrennungen

Über zwei Wochen nach dem schweren Unfall an einem Team-Event von Goldbach (TX Group) leiden immer noch zwei Personen an den Verbrennungen der Füsse und sind nicht arbeitsfähig ... weiter lesen

Abgekühlte Kohlen des Feuerlaufs...

Über zwei Wochen nach dem schweren Unfall an einem Team-Event von Goldbach (TX Group) leiden immer noch zwei Personen an den Verbrennungen der Füsse und sind nicht arbeitsfähig.

Zudem sind gemäss Recherchen des Klein Reports allen Mitarbeitenden Papiere ... weiter lesen

15:30

Freitag
01.07.2022, 15:30

Medien / Publizistik

Katia Murmann verlässt die Blick-Gruppe

Sie war Chief Product Officer Blick und Ringier Global Media sowie Mitglied der Geschäftsleitung Blick. Jetzt hat sich Katia Murmann entschieden, die Blick-Gruppe zu verlassen.

Sie will sich «auf ... weiter lesen

Zu den neuen Engagements von Katia Murmann zählen ein Mandat als Verwaltungsrat der Scope Content AG. Dazu ist sie im Advisory Board mehrerer Start-Ups, darunter elleXX…    (Bild: Ringier)

Sie war Chief Product Officer Blick und Ringier Global Media sowie Mitglied der Geschäftsleitung Blick. Jetzt hat sich Katia Murmann entschieden, die Blick-Gruppe zu verlassen.

Sie will sich «auf den Ausbau ihrer Mandate fokussieren», wie es in der Mitteilung von  ... weiter lesen

11:11

Freitag
01.07.2022, 11:11

Medien / Publizistik

CH Media: AZ Medien übernimmt die Aktienmehrheit, NZZ gibt ab

Die beiden 50-Prozent-Aktionäre AZ Medien AG und das Unternehmen NZZ haben vereinbart, ihre Beteiligungsverhältnisse an CH Media neu zu ordnen.

AZ wird künftig mit 65 Prozent, NZZ ... weiter lesen

Mit der neuen Besitzverhältnissen wird im kommenden Frühling auch «Watson» in CH Media integriert...           (Bild: CH Media)

Die beiden 50-Prozent-Aktionäre AZ Medien AG und das Unternehmen NZZ haben vereinbart, ihre Beteiligungsverhältnisse an CH Media neu zu ordnen.

AZ wird künftig mit 65 Prozent, NZZ mit 35 Prozent an CH Media beteiligt sein, wie ... weiter lesen

09:32

Freitag
01.07.2022, 09:32

IT / Telekom / Druck

Jahresbericht Ombudscom 2021: Friede herrscht! Meistens

Die Schlichtungsstelle Telekommunikation konnte im letzten Jahr in 87 Prozent aller Fälle eine Einigung zwischen den Parteien erzielen, wie Ombudscom mitteilt.

Dazu beigetragen habe auch die neu eingeführte ... weiter lesen

Umstrittene Kündigungsmodalitäten oder endlos lange Warteschlaufen bei den Telecom-Anbietern können Kunden zur Verzweiflung bringen…           (Screenshot Ombudscom)

Die Schlichtungsstelle Telekommunikation konnte im letzten Jahr in 87 Prozent aller Fälle eine Einigung zwischen den Parteien erzielen, wie Ombudscom mitteilt.

Dazu beigetragen habe auch die neu eingeführte Möglichkeit, dass sich die Parteien  ... weiter lesen

09:30

Freitag
01.07.2022, 09:30

Medien / Publizistik

SVP-Nationalrat Roger Köppel soll immun bleiben

Geht es nach der Rechtskommission des Ständerats, soll die Immunität von SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Verleger Roger Köppel nicht aufgehoben werden.

Damit hat das ständerätliche Gremium ... weiter lesen

Disziplinarmassnahmen für Roger Köppel ja, Immunität aufheben nein, findet die Rechtskommission des Nationalrats. (Bild Screenshot parlament.ch)

Geht es nach der Rechtskommission des Ständerats, soll die Immunität von SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Verleger Roger Köppel nicht aufgehoben werden.

Damit hat das ständerätliche Gremium am Donnerstag anders entschieden als die Immunitätskommission ... weiter lesen