Content: Home

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

ÖV-Ticketverkauf per SMS klappt (noch) nicht

Nur 2500 Personen haben an der diesjährigen Street Parade in Zürich den Zuschlag von 5 Franken für die Benützung des ZVV-Nachtnetzes von Bus, Tram und Zug per SMS bezahlt. Dies ... weiter lesen

NULL

Nur 2500 Personen haben an der diesjährigen Street Parade in Zürich den Zuschlag von 5 Franken für die Benützung des ZVV-Nachtnetzes von Bus, Tram und Zug per SMS bezahlt. Dies teilte der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) am Mittwoch mit. Der Verbund der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Förderpreis für Zürcher Fotografin

Die in Zürich lebende Fotografin Barbara Müller (1972) erhält den Adolf-Dietrich-Förderpreis 2005 der thurgauischen Kunstgesellschaft. Der Preis ist mit 10 000 Franken, einer Ausstellung sowie einer Veröffentlichung dotiert. Der Adolf-Dietrich-Förderpreis weiter lesen

NULL

Die in Zürich lebende Fotografin Barbara Müller (1972) erhält den Adolf-Dietrich-Förderpreis 2005 der thurgauischen Kunstgesellschaft. Der Preis ist mit 10 000 Franken, einer Ausstellung sowie einer Veröffentlichung dotiert. Der Adolf-Dietrich-Förderpreis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Eastman Kodak mit Milliardenverlusten

Der traditionsreiche amerikanische Fotoriese Eastman Kodak Company hat im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres Milliardenverluste verbucht. Die forcierte Umstellung der Nummer 1 in der Fotobranche ... weiter lesen

NULL

Der traditionsreiche amerikanische Fotoriese Eastman Kodak Company hat im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres Milliardenverluste verbucht. Die forcierte Umstellung der Nummer 1 in der Fotobranche auf digitale Produkte hat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Streit um Marken verhindert Fusion von Bündner Marketingregionen

Nach über einjährigen Verhandlungen haben der Vorstand der Ferienregion Heidiland und der Verwaltungsrat der Freizeit Graubünden AG ihr Kooperationsprojekt begraben. In entscheidenden Punkten konnte man sich nicht finden. Zwischen den ... weiter lesen

NULL

Nach über einjährigen Verhandlungen haben der Vorstand der Ferienregion Heidiland und der Verwaltungsrat der Freizeit Graubünden AG ihr Kooperationsprojekt begraben. In entscheidenden Punkten konnte man sich nicht finden. Zwischen den Parteien habe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Irak: «Guardian»-Korrespondent entführt

Der Irak-Korrespondent der britischen Zeitung «The Guardian» ist in Bagdad entführt worden. Der 33-jährige Ire Rory Carroll hatte im Zusammenhang mit dem Prozess gegen den Ex-Diktator Saddam Hussein recherchiert. Er ... weiter lesen

NULL

Der Irak-Korrespondent der britischen Zeitung «The Guardian» ist in Bagdad entführt worden. Der 33-jährige Ire Rory Carroll hatte im Zusammenhang mit dem Prozess gegen den Ex-Diktator Saddam Hussein recherchiert. Er hatte bei einer Familie in Bagdad die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Handyboom bei Motorola

Der nach Nokia weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, hat dank der starken weltweiten Nachfrage nach seinen Handys im dritten Quartal 2005 grosse Umsatz-, Absatz- und Gewinnsteigerungen verbucht. Die US-Firma ... weiter lesen

NULL

Der nach Nokia weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, hat dank der starken weltweiten Nachfrage nach seinen Handys im dritten Quartal 2005 grosse Umsatz-, Absatz- und Gewinnsteigerungen verbucht. Die US-Firma verdiente von Juli bis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Rüge für EDA-Informationspraxis wegen Affäre Borer

Über zwei Jahre nachdem die «Affäre Borer» die Schweizer Medien- und Politiklandschaft durchgeschüttelt hat, hat der Bundesrat die Informationstätigkeit des Eidg. Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) milde getadelt. Die weiter lesen

NULL

Über zwei Jahre nachdem die «Affäre Borer» die Schweizer Medien- und Politiklandschaft durchgeschüttelt hat, hat der Bundesrat die Informationstätigkeit des Eidg. Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) milde getadelt. Die ... weiter lesen