Content: Home

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

BSkyB kauft Internet-Anbieter Easynet für 211 Mio. Pfund

Der britische Bezahlsender BSkyB will den Internet-Anbieter Easynet übernehmen. Der Kaufpreis beträgt rund 211 Mio. Pfund (477 Mio. Franken), wie die Gesellschaft am Freitag
in London mitteilte. Mit dem Erwerb ... weiter lesen

NULL

Der britische Bezahlsender BSkyB will den Internet-Anbieter Easynet übernehmen. Der Kaufpreis beträgt rund 211 Mio. Pfund (477 Mio. Franken), wie die Gesellschaft am Freitag
in London mitteilte. Mit dem Erwerb werde sich die Stellung auf dem britischen ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

Google auf rasantem Wachstumskurs

Der Internet-Konzern Google ist weiterhin auf rasantem Wachstumkurs. Der Suchmaschinenbetreiber hat im dritten Quartal 2005 mit Hilfe von erhöhten Online-Werbeeinnahmen seinen Gewinn gut versiebenfacht. Von Juli bis September verdiente das ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Konzern Google ist weiterhin auf rasantem Wachstumkurs. Der Suchmaschinenbetreiber hat im dritten Quartal 2005 mit Hilfe von erhöhten Online-Werbeeinnahmen seinen Gewinn gut versiebenfacht. Von Juli bis September verdiente das in Mountain ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

KSSJ mit Herbstkampagne für Malik Management Zentrum St. Gallen

Die vier Herbst-Sujets für das Malik Management Zentrum St. Gallen sollen sich plakativ, verständlich und populär mit aktuellen Managementthemen beschäftigen, erklärte die Zürcher Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby am Freitag ... weiter lesen

NULL

Die vier Herbst-Sujets für das Malik Management Zentrum St. Gallen sollen sich plakativ, verständlich und populär mit aktuellen Managementthemen beschäftigen, erklärte die Zürcher Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby am Freitag die neue Kampagne. Bei ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

Ericsson weist ebenfalls besseren Quartalsgewinn aus

Zu den vielen IT-Firmen, die gute bis sensationelle Quartalszahlen vorgelegt haben, ist jetzt auch der schwedische Telekomausrüster Ericsson gekommen, der seinen Gewinn im dritten Quartal deutlich gesteigert hat. Der Überschuss ... weiter lesen

NULL

Zu den vielen IT-Firmen, die gute bis sensationelle Quartalszahlen vorgelegt haben, ist jetzt auch der schwedische Telekomausrüster Ericsson gekommen, der seinen Gewinn im dritten Quartal deutlich gesteigert hat. Der Überschuss kletterte gegenüber der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

«Geo International» gleichzeitig in sechs Ländern

Der Hamburger Gruner + Jahr-Verlag («Stern») macht nach eigener Aussage «einen wichtigen Schritt nach vorn». Erstmals in der Magazingeschichte startet das Unternehmen einen Titel zeitgleich in sechs Ländern. Nach über einjähriger ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Gruner + Jahr-Verlag («Stern») macht nach eigener Aussage «einen wichtigen Schritt nach vorn». Erstmals in der Magazingeschichte startet das Unternehmen einen Titel zeitgleich in sechs Ländern. Nach über einjähriger Entwicklungsphase und ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

Bertelsmann erwirbt die französische Buchhandelskette Alsatia

Über seine Tochtergesellschaft France Loisirs übernimmt der deutsche Bertelsmann-Verlag die 22 Filialen der französischen Buchhandelskette Alsatia. Damit baue DirectGroup Bertelsmann ihre Position als Nummer zwei unter den Buchhandlungen weiter weiter lesen

NULL

Über seine Tochtergesellschaft France Loisirs übernimmt der deutsche Bertelsmann-Verlag die 22 Filialen der französischen Buchhandelskette Alsatia. Damit baue DirectGroup Bertelsmann ihre Position als Nummer zwei unter den Buchhandlungen weiter ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

Grey mit «Encre bleue»-Kampagne für «Tribune de Genève»

Seit der Neu-Positionierung der «Tribune de Genève» diene der unmissverständliche Ausdruck der eigenen Meinung nun als Leitfaden für das gesamte Blatt. Und für die Werbung, wie Grey am Freitag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Seit der Neu-Positionierung der «Tribune de Genève» diene der unmissverständliche Ausdruck der eigenen Meinung nun als Leitfaden für das gesamte Blatt. Und für die Werbung, wie Grey am Freitag mitteilte. Grey entwickelte eine Kampagne, die ins zweite Jahr ... weiter lesen