Content: Home

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Asterix-Geschichte wurde in 15 Minuten entwickelt

Die Asterix-Macher Albert Uderzo und René Goscinny haben sich 1956 die Geschichte rund um den kleinen Gallier in nur einer Viertelstunde einfallen lassen. «Wir haben in 15 Minuten alle Hauptfiguren ... weiter lesen

NULL

Die Asterix-Macher Albert Uderzo und René Goscinny haben sich 1956 die Geschichte rund um den kleinen Gallier in nur einer Viertelstunde einfallen lassen. «Wir haben in 15 Minuten alle Hauptfiguren entwickelt», erinnerte sich Zeichner Uderzo am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

«Waterloo» von Abba zum beliebtesten Eurovisions-Sieger gewählt

TV-Zuschauer aus mehr als 25 Ländern haben den Abba-Klassiker «Waterloo» aus dem Jahr 1974 zum beliebtesten Song in der Geschichte des Eurovision Song Contest gewählt. Das schwedische Popquartett schaffte damit ... weiter lesen

NULL

TV-Zuschauer aus mehr als 25 Ländern haben den Abba-Klassiker «Waterloo» aus dem Jahr 1974 zum beliebtesten Song in der Geschichte des Eurovision Song Contest gewählt. Das schwedische Popquartett schaffte damit seinen internationalen Durchbruch. Bei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Partnerschaft zwischen Lautundspitz und Radio 105

Die Lautundspitz Medien GmbH und Radio 105 sind eine «intensive Partnerschaft» eingegangen. Lautundspitz beliefert Radio 105 «umfangreich mit Event- und Fotodaten» und präsentiert gleichzeitig die Partyhighlights aus jeder Region, hiess ... weiter lesen

NULL

Die Lautundspitz Medien GmbH und Radio 105 sind eine «intensive Partnerschaft» eingegangen. Lautundspitz beliefert Radio 105 «umfangreich mit Event- und Fotodaten» und präsentiert gleichzeitig die Partyhighlights aus jeder Region, hiess es in einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Ermittlungen auch gegen Ex-Infineon-Chef Schumacher

In der Infineon-Schmiergeldaffäre wird jetzt auch gegen den früheren Firmenchef Ulrich Schumacher ermittelt. Das sagte der deutsche Oberstaatsanwalt Anton Winkler gegenüber dem Nachrichtenmagazin «Focus». Ein Zeuge habe berichtet, Schumacher habe ... weiter lesen

NULL

In der Infineon-Schmiergeldaffäre wird jetzt auch gegen den früheren Firmenchef Ulrich Schumacher ermittelt. Das sagte der deutsche Oberstaatsanwalt Anton Winkler gegenüber dem Nachrichtenmagazin «Focus». Ein Zeuge habe berichtet, Schumacher habe beim ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Gewerkschaftsbund kritisiert SRG-Umfrage und «Tagesschau»

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) kritisiert die SRG-Umfrage zur Abstimmung über die Arbeitsgesetzrevision. Die Frage sei falsch gestellt, denn es gehe nicht um die Sonntagsverkäufe, sondern um die Arbeit am Sonntag ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) kritisiert die SRG-Umfrage zur Abstimmung über die Arbeitsgesetzrevision. Die Frage sei falsch gestellt, denn es gehe nicht um die Sonntagsverkäufe, sondern um die Arbeit am Sonntag. Die SRG SSR idée suisse habe ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Inserateausgaben im September um 0,2% gesunken

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse ist im September 2005 gegenüber dem Vorjahr frankenmässig um 0,2% gesunken. Die kommerziellen Inserate verzeichneten ein Minus von 1,4%, wie die Wemf ... weiter lesen

NULL

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse ist im September 2005 gegenüber dem Vorjahr frankenmässig um 0,2% gesunken. Die kommerziellen Inserate verzeichneten ein Minus von 1,4%, wie die Wemf bekannt gab. Dagegen erhöhten sich die Einnahmen aus ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Nobelpreisträger Dario Fo will Bürgermeister von Mailand werden

Der italienische Literaturnobelpreisträger Dario Fo ist bereit, bei den Bürgermeisterwahlen in Mailand im kommenden Frühjahr zu kandidieren. In einem Interview mit der römischen Tageszeitung «Repubblica» erklärte sich Fo bereit, an ... weiter lesen

NULL

Der italienische Literaturnobelpreisträger Dario Fo ist bereit, bei den Bürgermeisterwahlen in Mailand im kommenden Frühjahr zu kandidieren. In einem Interview mit der römischen Tageszeitung «Repubblica» erklärte sich Fo bereit, an der Spitze der ... weiter lesen