Content: Home

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Swisscom schliesst Übernahme von Antenna Hungária ab

Nach der erfolgten Zustimmung durch die Wettbewerbsbehörden haben Swisscom und die ungarische Privatisierungs- und Staatsbeteiligungsgesellschaft (APV Rt.) die am 21. Juli 2005 angekündigte Übernahme von 75% plus 1 Aktie der ... weiter lesen

NULL

Nach der erfolgten Zustimmung durch die Wettbewerbsbehörden haben Swisscom und die ungarische Privatisierungs- und Staatsbeteiligungsgesellschaft (APV Rt.) die am 21. Juli 2005 angekündigte Übernahme von 75% plus 1 Aktie der Antenna Hungária Rt. durch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Ericsson übernimmt Marconi-Telekomgeschäfte

Der schwedische Telekomausrüster Ericsson übernimmt die Telekom-Geschäfte von Marconi. Der Preis beträgt 16,8 Mrd. schwedische Kronen (2,7 Mrd. Franken). Das Geschäft werde einen Umsatz von 14 Mrd. schwedische ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Telekomausrüster Ericsson übernimmt die Telekom-Geschäfte von Marconi. Der Preis beträgt 16,8 Mrd. schwedische Kronen (2,7 Mrd. Franken). Das Geschäft werde einen Umsatz von 14 Mrd. schwedische Kronen bringen, kündigte Ericsson am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

«Free TV Schweiz»: Diskussionen über Erotik-Anzeige

Der Start der neuen Fernsehzeitschrift «Free TV Schweiz» der U1 TV AG verlief nicht planmässig. Wie «20 Minuten» am Dienstag schrieb, blieben die Verteilboxen von «Free TV Schweiz» am Montag ... weiter lesen

NULL

Der Start der neuen Fernsehzeitschrift «Free TV Schweiz» der U1 TV AG verlief nicht planmässig. Wie «20 Minuten» am Dienstag schrieb, blieben die Verteilboxen von «Free TV Schweiz» am Montag leer, weil auf der letzten Seite in einer Erotik-Anzeige zuviel ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

«Screen-up & Congress»: Stelldichein der TV-Branche

Leinwand frei für die «Screen-up & Congress». Am Dienstag traf sich die deutschsprachige TV-Welt in Zürich zum Branchenevent. Neben den traditionellen Screenings vom Vormittag von Sat.1, ProSieben, Kabel Eins, RTL ... weiter lesen

NULL

Leinwand frei für die «Screen-up & Congress». Am Dienstag traf sich die deutschsprachige TV-Welt in Zürich zum Branchenevent. Neben den traditionellen Screenings vom Vormittag von Sat.1, ProSieben, Kabel Eins, RTL, RTL2, VOX, Super RTL und M6 stiess ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

11. TV- und Kino-Film-Festival «Cinéma Tout Ecran» in Genf

Nächste Woche steht in Genf wieder der Film im Mittelpunkt. Das Festival «Cinéma Tout Ecran» zeigt neue Produktionen, die meist erstmals in der Schweiz zu sehen sind. In verschiedenen Wettbewerben ... weiter lesen

NULL

Nächste Woche steht in Genf wieder der Film im Mittelpunkt. Das Festival «Cinéma Tout Ecran» zeigt neue Produktionen, die meist erstmals in der Schweiz zu sehen sind. In verschiedenen Wettbewerben werden insgesamt 20 Preise vergeben. Die Hauptpreise ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

KSSJ: Tausch von Puffparkplätzen gegen Werbeauftritt

Im Erdgeschoss des weit über Zürich hinaus bekannten Bordells «Petite Fleur» (gleich gegenüber der Roten Fabrik) wurde dieser Tage die Lounge/Bar «Roxanne» neu eröffnet, wie Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby ... weiter lesen

NULL

Im Erdgeschoss des weit über Zürich hinaus bekannten Bordells «Petite Fleur» (gleich gegenüber der Roten Fabrik) wurde dieser Tage die Lounge/Bar «Roxanne» neu eröffnet, wie Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby am Dienstagabend informierte. Nicht aus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Phishing-Mails machen Jagd auf Postfinance-Kundendaten

In der Schweiz sind erneut in Englisch geschriebene Spam-Mails im Umlauf, in denen die Empfänger aufgefordert werden, Codes und andere Login-Daten für das E-Banking-System Yellownet einzugeben. Postfinance warnt davor, die ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz sind erneut in Englisch geschriebene Spam-Mails im Umlauf, in denen die Empfänger aufgefordert werden, Codes und andere Login-Daten für das E-Banking-System Yellownet einzugeben. Postfinance warnt davor, die Links in den Mails anzuklicken. ... weiter lesen