Content: Home

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

Pixel als Werbefläche

Die Werbeidee sei «einfach und genial», schreiben die Promotoren zu einem Angebot, das am Donnerstag startet. Auf einer speziellen Website kann jeder, der über das Web etwas verkaufen oder seine ... weiter lesen

NULL

Die Werbeidee sei «einfach und genial», schreiben die Promotoren zu einem Angebot, das am Donnerstag startet. Auf einer speziellen Website kann jeder, der über das Web etwas verkaufen oder seine Homepage anpreisen will, Werbefläche in Form von Pixeln ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

Sony mit deutlichem Gewinnrückgang

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat im abgelaufenen zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. Wie der weltweit zweitgrösste Hersteller von Unterhaltungselektronik am Donnerstag bekannt gab, schrumpfte weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat im abgelaufenen zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. Wie der weltweit zweitgrösste Hersteller von Unterhaltungselektronik am Donnerstag bekannt gab, schrumpfte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

Zürcher Regierungsrat vergibt Werkbeiträge 2005 im Bereich Literatur

Der Zürcher Regierungsrat vergibt dieses Jahr im Bereich Literatur sechs Werkbeiträge und drei Auszeichnungen. Die Preise sind mit ingesamt 240 000 Franken dotiert. Werkbeiträge von je 40 000 Franken erhalten ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regierungsrat vergibt dieses Jahr im Bereich Literatur sechs Werkbeiträge und drei Auszeichnungen. Die Preise sind mit ingesamt 240 000 Franken dotiert. Werkbeiträge von je 40 000 Franken erhalten Silvio Blatter, Urs Faes, Ruth Schweikert, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

19. Medientage München eröffnet

Die 19. Medientage haben am Mittwoch in München begonnen. Zu dem nach Angaben der bayerischen Staatskanzlei «bedeutendsten Treff der Medien- und Kommunikationsbranche in Europa» haben sich mehr als 6000 Medienschaffende ... weiter lesen

NULL

Die 19. Medientage haben am Mittwoch in München begonnen. Zu dem nach Angaben der bayerischen Staatskanzlei «bedeutendsten Treff der Medien- und Kommunikationsbranche in Europa» haben sich mehr als 6000 Medienschaffende aus dem In- und Ausland angemeldet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

Bessere Europa-Zusammenarbeit beim Film

Bundesrat Pascal Couchepin hat am Donnerstag in Bern die EU-Kommissarin Viviane Reding empfangen. Das Treffen wurde im Hinblick auf das im Januar 2006 in Kraft tretende Media-Abkommen zwischen der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Pascal Couchepin hat am Donnerstag in Bern die EU-Kommissarin Viviane Reding empfangen. Das Treffen wurde im Hinblick auf das im Januar 2006 in Kraft tretende Media-Abkommen zwischen der Schweiz und der EU organisiert. Das Abkommen ist Teil der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

SBC Communications tauft sich nach AT&T-Kauf auf AT&T um

Die US-Telekommunikationsunternehmen SBC Communications und AT&T Corporation heissen künftig AT&T Inc. Dies teilte SBC am Donnerstag mit. SBC ist dabei, die traditionsreiche Gesellschaft AT&T mit 120-jähriger Geschichte ... weiter lesen

NULL

Die US-Telekommunikationsunternehmen SBC Communications und AT&T Corporation heissen künftig AT&T Inc. Dies teilte SBC am Donnerstag mit. SBC ist dabei, die traditionsreiche Gesellschaft AT&T mit 120-jähriger Geschichte für 16 Mrd. Dollar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

France Télécom senkt Umsatzprognose fürs Gesamtjahr

Das schwache Festnetzgeschäft macht France Télécom zunehmend zu schaffen. Der französische Telecom-Marktführer hat seine Umsatzprognose für 2005 gesenkt. Der Konzern rechnet nun noch mit knapp 3 statt bis zu 5 ... weiter lesen

NULL

Das schwache Festnetzgeschäft macht France Télécom zunehmend zu schaffen. Der französische Telecom-Marktführer hat seine Umsatzprognose für 2005 gesenkt. Der Konzern rechnet nun noch mit knapp 3 statt bis zu 5% Wachstum. Im dritten Quartal ... weiter lesen