Content: Home

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

Ein Radiosender, für den es keine Empfänger gibt

Obschon es noch gar keine Radioempfänger im Schweizer Heimelektronikhandel gibt, die die Sendungen empfangen können, will Radio Sunshine im kommenden Februar mit Labortests und im Mai mit Feldversuchen mit High-Definition-Radio ... weiter lesen

NULL

Obschon es noch gar keine Radioempfänger im Schweizer Heimelektronikhandel gibt, die die Sendungen empfangen können, will Radio Sunshine im kommenden Februar mit Labortests und im Mai mit Feldversuchen mit High-Definition-Radio (HD-Radio) ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.10.2005, 00:00

«Le Matin Bleu» in der Höhle des Löwen

Mit einer frechen kleinen Aktion setzt sich die neue Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag am kommenden Montag in Szene. Am ersten Erscheinungstag des Blatts zelebriert der Verlag ... weiter lesen

NULL

Mit einer frechen kleinen Aktion setzt sich die neue Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag am kommenden Montag in Szene. Am ersten Erscheinungstag des Blatts zelebriert der Verlag ausgerechnet in Zürich, am Standort des Rivalen ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.10.2005, 00:00

Auch RTL mit Schleichwerbungs-Skandal

Die Debatte um Schleichwerbung im Fernsehen erreicht nach ARD, ZDF und ProSiebenSat1 auch RTL. Wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtete, sind den Landesmedienanstalten bei zwei Sonderprüfungen im Februar und Juni 2005 ... weiter lesen

NULL

Die Debatte um Schleichwerbung im Fernsehen erreicht nach ARD, ZDF und ProSiebenSat1 auch RTL. Wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtete, sind den Landesmedienanstalten bei zwei Sonderprüfungen im Februar und Juni 2005 bei der RTL-Gruppe mit ihren Sendern ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.10.2005, 00:00

Mit Popcorn gegen Rassismus

Am Freitag, 4. November 2005, findet in den Sälen des Cinemax in Zürich die 1. Filmnacht gegen Rassismus statt, die mit «einem breiten Angebot an Filmen, von Hollywood-Blockbustern bis zu ... weiter lesen

NULL

Am Freitag, 4. November 2005, findet in den Sälen des Cinemax in Zürich die 1. Filmnacht gegen Rassismus statt, die mit «einem breiten Angebot an Filmen, von Hollywood-Blockbustern bis zu Dokumentarfilmen, insbesondere ein junges Publikum auf das Thema ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.10.2005, 00:00

Rekord-Quoten für zweite Celentano-TV-Show im RAI

Der italienische Showstar und Sänger Adriano Celentano hat mit seiner zweiten TV-Show «Rockpolitik» Italiens öffentlich-rechtlichem Sender RAI neue Rekord-Einschaltquoten beschert und zum zweiten Mal sehr zum Ärger des Regierungslagers Regierungschef weiter lesen

NULL

Der italienische Showstar und Sänger Adriano Celentano hat mit seiner zweiten TV-Show «Rockpolitik» Italiens öffentlich-rechtlichem Sender RAI neue Rekord-Einschaltquoten beschert und zum zweiten Mal sehr zum Ärger des Regierungslagers Regierungschef ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.10.2005, 00:00

Swisscom erweitert Produktangebot für Plappermäuler

Wer gerne viel und mobil quatscht, kommt ab 2. November beim Mobilfunkanbieter Swisscom auf eine gute Rechnung. Swisscom ergänzt ihre Produktepalette mit NATEL®basic liberty und NATEL®easy liberty. Beide ... weiter lesen

NULL

Wer gerne viel und mobil quatscht, kommt ab 2. November beim Mobilfunkanbieter Swisscom auf eine gute Rechnung. Swisscom ergänzt ihre Produktepalette mit NATEL®basic liberty und NATEL®easy liberty. Beide basieren auf einer Abrechnung pro Anruf und Stunde ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.10.2005, 00:00

Christoph Schlingensief erhält Filmpreis

Der in Zürich von hektischen Auftritten («Attabambi-Pornoland») bekannte umstrittene Regisseur Christoph Schlingensief hat in der Nacht auf Freitag den Filmpreis der deutschen Stadt Hof erhalten. Der Kultur-Provokateur gehöre zu denen ... weiter lesen

NULL

Der in Zürich von hektischen Auftritten («Attabambi-Pornoland») bekannte umstrittene Regisseur Christoph Schlingensief hat in der Nacht auf Freitag den Filmpreis der deutschen Stadt Hof erhalten. Der Kultur-Provokateur gehöre zu denen, die in der ... weiter lesen