Content: Home

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Erstmalige Abstimmung per Internet und SMS im Kanton Zürich

Erstmals ist im Kanton Zürich elektronisch abgestimmt worden. Bei der kommunalen Abstimmung in Bülach ZH vom Sonntag haben über 37% von Internet und Handy Gebrauch
gemacht. Abstimmen per SMS war ... weiter lesen

NULL

Erstmals ist im Kanton Zürich elektronisch abgestimmt worden. Bei der kommunalen Abstimmung in Bülach ZH vom Sonntag haben über 37% von Internet und Handy Gebrauch
gemacht. Abstimmen per SMS war sogar eine Schweizer Premiere. Ausserordentlich erfreulich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Rechtschreibrat will mit mehr Kommas das Lesen erleichtern

Der Rat für deutsche Rechtschreibung will mit neuen Vorschlägen das Lesen erleichtern. Mit den geplanten Änderungen zur Zeichensetzung und Silbentrennung sollen Sinnzusammenhänge wieder schneller erfasst werden können. Der mit Gegnern ... weiter lesen

NULL

Der Rat für deutsche Rechtschreibung will mit neuen Vorschlägen das Lesen erleichtern. Mit den geplanten Änderungen zur Zeichensetzung und Silbentrennung sollen Sinnzusammenhänge wieder schneller erfasst werden können. Der mit Gegnern und Befürwortern der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Hofer Filmtage konnten Zuschauerrekord vom Vorjahr egalisieren

Die internationalen Hofer Filmtage 2005 konnten die Rekordzuschauerzahl vom Vorjahr erneut erreichen. Nach ersten Schätzungen der Organisatoren pilgerten abermals zirka 28 000 Zuschauer in die Hofer Kinos. Dabei machte es ... weiter lesen

NULL

Die internationalen Hofer Filmtage 2005 konnten die Rekordzuschauerzahl vom Vorjahr erneut erreichen. Nach ersten Schätzungen der Organisatoren pilgerten abermals zirka 28 000 Zuschauer in die Hofer Kinos. Dabei machte es kaum einen Unterschied, ob ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Auch Schweizer verkaufen Pixel als Werbefläche

Nachdem es ein findiger Engländer vorgemacht hat, versuchen immer mehr Nachahmer sich eine goldene Nase mit der Pixelwerbung zu verdienen. Das Prinzip ist immer das Gleiche: Auf einer Website werden ... weiter lesen

NULL

Nachdem es ein findiger Engländer vorgemacht hat, versuchen immer mehr Nachahmer sich eine goldene Nase mit der Pixelwerbung zu verdienen. Das Prinzip ist immer das Gleiche: Auf einer Website werden 1 Million leere Pixel aufgeschaltet. Für 1 Pixel ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Bush-Rede: US-Fernsehsender brechen Übertragung ab

US-Präsident George W. Bush hat alle islamischen Führer aufgefordert, den Terrorismus und dessen Ideologie zu verurteilen. US-Fernsehsender unterbrachen die Übertragung, weil die Rede fast wörtlich der vor drei Tagen in ... weiter lesen

NULL

US-Präsident George W. Bush hat alle islamischen Führer aufgefordert, den Terrorismus und dessen Ideologie zu verurteilen. US-Fernsehsender unterbrachen die Übertragung, weil die Rede fast wörtlich der vor drei Tagen in Washington entsprach. So hatte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Ammann-Verlag erhält ungarische Kulturauszeichnung

Egon Ammann und Marieluise Flammersfeld, die Verleger des Ammann-Verlags, sind am Freitag in Bern für ihre Förderung ungarischer Literatur mit dem Preis Pro Cultura Hungarica des ungarischen Kultusministeriums ausgezeichnet worden ... weiter lesen

NULL

Egon Ammann und Marieluise Flammersfeld, die Verleger des Ammann-Verlags, sind am Freitag in Bern für ihre Förderung ungarischer Literatur mit dem Preis Pro Cultura Hungarica des ungarischen Kultusministeriums ausgezeichnet worden. Im Ammann Verlag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Hans-Ulrich Treichel erhält Karlsruher Hesse-Preis für «Menschenflug»

Der Schriftsteller Hans-Ulrich Treichel erhält den mit 15 000 Euro dotierten Karlsruher Hermann-Hesse-Preis 2005. Der 53-Jährige bestätigte am Sonntag einen Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Der Germanist lehrt als Professor ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Hans-Ulrich Treichel erhält den mit 15 000 Euro dotierten Karlsruher Hermann-Hesse-Preis 2005. Der 53-Jährige bestätigte am Sonntag einen Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Der Germanist lehrt als Professor am Deutschen ... weiter lesen