Content: Home

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

«Freddy vs. Jason» blutigster Horrorfilm mit 167 gewalttätigen Szenen

Der Horrorstreifen «Freddy vs. Jason» hat sich mit 86 Aufspiessungen, 20 abgetrennten Gliedmassen und 14 tödlichen Stromschlägen den Spitzenplatz unter den blutigsten Kinoschockern gesichert. Diese Bilanz legten die Filmkritiker der ... weiter lesen

NULL

Der Horrorstreifen «Freddy vs. Jason» hat sich mit 86 Aufspiessungen, 20 abgetrennten Gliedmassen und 14 tödlichen Stromschlägen den Spitzenplatz unter den blutigsten Kinoschockern gesichert. Diese Bilanz legten die Filmkritiker der US-Webseite ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Islamistische Propaganda über Zentralrechner von Uni Genf

Ein 41-jähriger Algerier und ein 27-jähriger Marokkaner sollen den Zentralcomputer der Universität Genf für die Verbreitung islamistischer Propaganda missbraucht haben. Die Genfer Polizei hat am Freitag die Verhaftung der zwei ... weiter lesen

NULL

Ein 41-jähriger Algerier und ein 27-jähriger Marokkaner sollen den Zentralcomputer der Universität Genf für die Verbreitung islamistischer Propaganda missbraucht haben. Die Genfer Polizei hat am Freitag die Verhaftung der zwei Männer mitgeteilt. Den Fall ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Brandstiftung an Mobilfunk- und Radiosendeanlage in Widen

Eine unbekannte Täterschaft hat vorsätzlich einen Container und ein Kabel der Mobilfunk- und Radiosendeanlage auf dem Hasenberg in Widen in Brand gesteckt. Die Feuerwehr konnte rasch löschen. Die Mobilfunksendeanlage ist ... weiter lesen

NULL

Eine unbekannte Täterschaft hat vorsätzlich einen Container und ein Kabel der Mobilfunk- und Radiosendeanlage auf dem Hasenberg in Widen in Brand gesteckt. Die Feuerwehr konnte rasch löschen. Die Mobilfunksendeanlage ist derzeit ausser Betrieb. Am Samstag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

ARD fordert Akteneinsicht beim Springer-ProSieben.Sat1-Kartellverfahren

Die ARD hat vor mittels einer Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf zu erreichen, dass sie zum Kartellverfahren zur Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer «beigeladen» wird und so Akteneinsicht zu ... weiter lesen

NULL

Die ARD hat vor mittels einer Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf zu erreichen, dass sie zum Kartellverfahren zur Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer «beigeladen» wird und so Akteneinsicht zu bekommen. Wie das Magazin «Focus» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Publizistische Leitlinien 2.0 bei SF DRS in Kraft getreten

Seit dem 25. Oktober ist die neuste Version der publizistischen Leitlinien des Schweizer Fernsehens DRS gültig. Wie SF DRS am Freitag informierte, auferlege sich SF DRS zur Qualitätssicherung eine Reihe ... weiter lesen

NULL

Seit dem 25. Oktober ist die neuste Version der publizistischen Leitlinien des Schweizer Fernsehens DRS gültig. Wie SF DRS am Freitag informierte, auferlege sich SF DRS zur Qualitätssicherung eine Reihe von Selbstverpflichtungen. Dazu gehöre unter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

SF DRS holt sich zwei Preise an Medientagen München

Das Schweizer Fernsehen DRS hat an den Medientagen München zwei Preise gewonnen. Ausgezeichnet wurde Barbara Lüthi für einen Beitrag in der «Rundschau» und die Abteilung Gestaltung für ihren neuen Werbetrenner ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen DRS hat an den Medientagen München zwei Preise gewonnen. Ausgezeichnet wurde Barbara Lüthi für einen Beitrag in der «Rundschau» und die Abteilung Gestaltung für ihren neuen Werbetrenner Serienleiste, wie SF DRS am Feitagabend ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Dimitri Ladischensky Journalist of the Year 2005

Am Freitagabend wurde erstmals der CNN Journalist Award in Partnership with Medientage München verliehen. «Mare»-Redakteur Dimitri Ladischensky wurde zum Journalist of the Year 2005 gewählt. Als Gewinner des Print ... weiter lesen

NULL

Am Freitagabend wurde erstmals der CNN Journalist Award in Partnership with Medientage München verliehen. «Mare»-Redakteur Dimitri Ladischensky wurde zum Journalist of the Year 2005 gewählt. Als Gewinner des Print Awards in der Kategorie ... weiter lesen