Content: Home

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Fuji Photo mit Gewinneinbruch

Seit Hinz und Kunz immer mehr digital fotografieren und die Familienbilder im Computer statt im Fotoalbum ablegen, haben die Hersteller und Verarbeiter der herkömmlichen Fotofilme ein Problem. Jetzt hat es ... weiter lesen

NULL

Seit Hinz und Kunz immer mehr digital fotografieren und die Familienbilder im Computer statt im Fotoalbum ablegen, haben die Hersteller und Verarbeiter der herkömmlichen Fotofilme ein Problem. Jetzt hat es auch den japanischen Konzern Fuji Photo Film ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Auf «Le Matin Bleu» folgte die blaue Nacht

Alles war blau am Montagabend im ehemaligen Tamedia-Haus (ausgerechnet!) Mediacampus an der Baslerstrasse in Zürich, als der Lausanner Edipresse-Verlag zur Startparty von «Le Matin Bleu» einlud - ausser den Gästen. Blau ... weiter lesen

NULL

Alles war blau am Montagabend im ehemaligen Tamedia-Haus (ausgerechnet!) Mediacampus an der Baslerstrasse in Zürich, als der Lausanner Edipresse-Verlag zur Startparty von «Le Matin Bleu» einlud - ausser den Gästen. Blau war aber das Licht, blau der ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Streit um Worte zwischen SGB und SF DRS

Das Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz und der Schweizerische Gewerkschaftsbund sind sich wegen der korrekten Bezeichnung einer Abstimmungsvorlage vom 27. November in die Haare geraten. Der SGB legt ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz und der Schweizerische Gewerkschaftsbund sind sich wegen der korrekten Bezeichnung einer Abstimmungsvorlage vom 27. November in die Haare geraten. Der SGB legt Wert darauf, von der ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

40 Milliarden Franken für O2 geboten

Der spanische Telefonriese Telefónica will seinen Konkurrenten O2 kaufen. Telefónica bietet 17,7 Mrd. Pfund (rund 40 Mrd. Franken) für den britischen Mobilfunkkonzern. Das Management von O2 stimme der Transaktion ... weiter lesen

NULL

Der spanische Telefonriese Telefónica will seinen Konkurrenten O2 kaufen. Telefónica bietet 17,7 Mrd. Pfund (rund 40 Mrd. Franken) für den britischen Mobilfunkkonzern. Das Management von O2 stimme der Transaktion zu und wolle seine eigenen Aktien an ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

AOL-Gründer Steve Case verlässt Time-Warner-Führungsgremium

Der Gründer des Internet-Anbieters AOL und einstige Chef des Medienkonzerns Time Warner, Steve Case, verlässt die Führungsspitze des Unternehmens. Er wolle seine Zeit verstärkt seiner Risikokapitalgesellschaft Revolution widmen und verlasse ... weiter lesen

NULL

Der Gründer des Internet-Anbieters AOL und einstige Chef des Medienkonzerns Time Warner, Steve Case, verlässt die Führungsspitze des Unternehmens. Er wolle seine Zeit verstärkt seiner Risikokapitalgesellschaft Revolution widmen und verlasse darum den ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Vodafone verkauft schwedische Tochter für 1 Milliarde Euro

Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone verkauft für rund 1 Mrd. Euro seine schwedische Tochter an den norwegischen Konkurrenten Telenor. Vodafone teilte am Montag mit, das Unternehmen erwarte aus dem Verkauf einen ... weiter lesen

NULL

Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone verkauft für rund 1 Mrd. Euro seine schwedische Tochter an den norwegischen Konkurrenten Telenor. Vodafone teilte am Montag mit, das Unternehmen erwarte aus dem Verkauf einen Netto-Erlös von ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Reader`s Digest mit neuem Konzernchef

Der US-Zeitschriftenverlag Reader`s Digest (RD) erhält auf Anfang 2006 einen neuen Konzernchef. Eric W. Schrier (53), bisher RD-Chefredaktor und Präsident der RD North America, übernimmt die Führung, gab das ... weiter lesen

NULL

Der US-Zeitschriftenverlag Reader`s Digest (RD) erhält auf Anfang 2006 einen neuen Konzernchef. Eric W. Schrier (53), bisher RD-Chefredaktor und Präsident der RD North America, übernimmt die Führung, gab das Unternehmen am Montag bekannt. Der bisherige ... weiter lesen