Content: Home

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Mit Mohammed-Karikaturen Meinungsfreiheit verteidigt

Der dänische Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen hat Karikaturen des Propheten Mohammed in der Zeitung «Jyllands-Posten» als «notwendige Provokation» zur Verteidigung der Meinungsfreiheit verteidigt. In einem Interview wies Rasmussen am Montag ... weiter lesen

NULL

Der dänische Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen hat Karikaturen des Propheten Mohammed in der Zeitung «Jyllands-Posten» als «notwendige Provokation» zur Verteidigung der Meinungsfreiheit verteidigt. In einem Interview wies Rasmussen am Montag den ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Kampf an den US-Kinokassen: «Saw 2» vor «Zorro»

Der Abenteuerstreifen «The Legend of Zorro» hat den Kampf um den Spitzenplatz in den US-Kinocharts haushoch verloren. Stattdessen spielte der Horror-Streifen «Saw 2» am Halloween-Wochenende 30,5 Mio. Dollar (fast ... weiter lesen

NULL

Der Abenteuerstreifen «The Legend of Zorro» hat den Kampf um den Spitzenplatz in den US-Kinocharts haushoch verloren. Stattdessen spielte der Horror-Streifen «Saw 2» am Halloween-Wochenende 30,5 Mio. Dollar (fast 40 Mio. Franken) ein und holte ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

«Caché» und «Manderlay» in Valladolid ausgezeichnet

Der österreichische Regisseur Michael Haneke hat für «Caché» («Versteckt») den Sonderpreis zum 50-jährigen Bestehen des internationalen Filmfestivals in Valladolid (Spanien) erhalten. Seine französisch-österreichisch-deutsche Koproduktion teilte weiter lesen

NULL

Der österreichische Regisseur Michael Haneke hat für «Caché» («Versteckt») den Sonderpreis zum 50-jährigen Bestehen des internationalen Filmfestivals in Valladolid (Spanien) erhalten. Seine französisch-österreichisch-deutsche Koproduktion teilte ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Deutschsprachige Auslandsmedien bitten um Hilfe

Vertreter deutschsprachiger Auslandsmedien aus über 30 Ländern haben in einem Schreiben an die Regierungen in Berlin, Wien und Bern für mehr Unterstützung ihrer Arbeit gebeten. «Die deutschen Auslandsmedien werden im ... weiter lesen

NULL

Vertreter deutschsprachiger Auslandsmedien aus über 30 Ländern haben in einem Schreiben an die Regierungen in Berlin, Wien und Bern für mehr Unterstützung ihrer Arbeit gebeten. «Die deutschen Auslandsmedien werden im Ausland mehr gefördert als in den ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Reinis «Füdli» soll in die Hitparade

Vor einem Jahr hat die Zürcher Werbeagentur Reinhold von Reini Weber den Bündner Gymfit-Spots «Fit mit Gion» lanciert, in dem der Spruch «Move your Füdli!» vorkommt. Jetzt hat das Bündner ... weiter lesen

NULL

Vor einem Jahr hat die Zürcher Werbeagentur Reinhold von Reini Weber den Bündner Gymfit-Spots «Fit mit Gion» lanciert, in dem der Spruch «Move your Füdli!» vorkommt. Jetzt hat das Bündner Trio Joggi, Claudio und Toni daraus einen Party-Song gemacht, mit ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

DS Photographers vertreten Magnum Photos

Die Zürcher Agentur DS Photographers übernimmt ab 1. November die offizielle Schweizer Vertretung des legendären Magnum-Fotografenkollektivs. Dies gab Agenturinhaberin Danielle Stutz am Montag bekannt, die stolz ist auf die Neuerung ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur DS Photographers übernimmt ab 1. November die offizielle Schweizer Vertretung des legendären Magnum-Fotografenkollektivs. Dies gab Agenturinhaberin Danielle Stutz am Montag bekannt, die stolz ist auf die Neuerung: «Magnum Photos ... weiter lesen

00:00

Montag
31.10.2005, 00:00

Höhere Abfindungen bei Infineon nach Streik

Der Münchner Halbleiterkonzern Infineon und die Gewerkschaft IG Metall haben sich nach einem tagelangen Streik auf höhere Abfindungen für die Mitarbeitenden des Werks in München-Perlach geeinigt. Infineon will das 20 ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Halbleiterkonzern Infineon und die Gewerkschaft IG Metall haben sich nach einem tagelangen Streik auf höhere Abfindungen für die Mitarbeitenden des Werks in München-Perlach geeinigt. Infineon will das 20 Jahre alte Chipwerk bis Anfang ... weiter lesen