Content: Home

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Random House gründet neuen Verlag für Paperback-Ausgaben

Auch Bücher sollen günstiger werden: Aus diesem Grund hat die Verlagsgruppe Random House den Pantheon-Verlag gegründet, der preisgünstige Paperback-Ausgaben veröffentlicht. Im Mai 2006 sollen vier Titel erscheinen, ab Juni dann ... weiter lesen

NULL

Auch Bücher sollen günstiger werden: Aus diesem Grund hat die Verlagsgruppe Random House den Pantheon-Verlag gegründet, der preisgünstige Paperback-Ausgaben veröffentlicht. Im Mai 2006 sollen vier Titel erscheinen, ab Juni dann jeweils zwei Bücher pro ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

AdLink mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum

Die ersten neun Monate des Jahres 2005 sind für die AdLink Internet Media AG erfolgreich verlaufen. Die Gesellschaft konnte Umsatz und Ergebnis deutlich verbessern. Der Umsatz sei gegenüber dem entsprechenden ... weiter lesen

NULL

Die ersten neun Monate des Jahres 2005 sind für die AdLink Internet Media AG erfolgreich verlaufen. Die Gesellschaft konnte Umsatz und Ergebnis deutlich verbessern. Der Umsatz sei gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um über 88% auf ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Patentklage gegen Nokia eingereicht

Der US-Mobilfunkzulieferer Qualcomm hat eine Patentklage gegen den finnischen Handy-Hersteller Nokia eingereicht. Qualcomm will nach eigenen Angaben vom Montag erreichen, dass der weltweit grösste Handyhersteller Nokia den Verkauf und die ... weiter lesen

NULL

Der US-Mobilfunkzulieferer Qualcomm hat eine Patentklage gegen den finnischen Handy-Hersteller Nokia eingereicht. Qualcomm will nach eigenen Angaben vom Montag erreichen, dass der weltweit grösste Handyhersteller Nokia den Verkauf und die Fabrikation von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.11.2005, 00:00

Mit dem Handy Theorie zur Fahrzeugprüfung büffeln

Das Handy wird künftig auch für Lernsoftware zur Verfügung stehen. Im Programmierwettbewerb Logiquest haben die HTI-Studenten Cedric Rohrbach und Tobias Schwarz ihren Anteil von 750 Franken am Preis für das ... weiter lesen

NULL

Das Handy wird künftig auch für Lernsoftware zur Verfügung stehen. Im Programmierwettbewerb Logiquest haben die HTI-Studenten Cedric Rohrbach und Tobias Schwarz ihren Anteil von 750 Franken am Preis für das Programm Learn2drive erhalten. Mit Hilfe des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.11.2005, 00:00

Die neue Xbox 360 ist ein Renner

Als Renner entpuppt sich die neue Xbox von Microsoft, die laut einigen Internet-Verkaufsplattformen bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart am 22. November ausverkauft ist. So meldet der Online-Händler Amazon.de bereits ... weiter lesen

NULL

Als Renner entpuppt sich die neue Xbox von Microsoft, die laut einigen Internet-Verkaufsplattformen bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart am 22. November ausverkauft ist. So meldet der Online-Händler Amazon.de bereits jetzt, er könne «nicht mehr ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.11.2005, 00:00

Leuenberger: In Tunis über Menschenrechte reden

Bundesrat Moritz Leuenberger befürwortet Tunesien als Austragungsort des Weltinformationsgipfels. Es sei wichtig, die Debatte über freie Meinungsäusserung in Ländern mit eingeschränkten Menschenrechten zu führen, sagte er in einem Interview gegenüber weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger befürwortet Tunesien als Austragungsort des Weltinformationsgipfels. Es sei wichtig, die Debatte über freie Meinungsäusserung in Ländern mit eingeschränkten Menschenrechten zu führen, sagte er in einem Interview gegenüber ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.11.2005, 00:00

Radikales Sparen bei Radio und Fernsehen DRS

Die Radio- und Fernsehstationen der deutschen und rätoromanischen Schweiz müssen massiv sparen und schliessen auch Entlassungen nicht aus. Dies berichtete die «SonntagsZeitung». Hintergrund sei ein 80-Mio.-Franken-Sparpaket, das SRG-Direktor weiter lesen

NULL

Die Radio- und Fernsehstationen der deutschen und rätoromanischen Schweiz müssen massiv sparen und schliessen auch Entlassungen nicht aus. Dies berichtete die «SonntagsZeitung». Hintergrund sei ein 80-Mio.-Franken-Sparpaket, das SRG-Direktor ... weiter lesen