Content: Home

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Deutsche Sellect One geht an Télésonique

Das Westschweizer Telekomunternehmen Télésonique hat den deutschen Voice-over-Internet-Protokoll-Grosshändler Sellect One übernommen. Télésonique will damit seine Produkte nun auch über eine global verfügbare Plattform anbieten und seine Märkte weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Telekomunternehmen Télésonique hat den deutschen Voice-over-Internet-Protokoll-Grosshändler Sellect One übernommen. Télésonique will damit seine Produkte nun auch über eine global verfügbare Plattform anbieten und seine Märkte ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Frauen und Männer wollen unterschiedliche Zukunft

Vier Wochen nach dem Startschuss zur Online-Umfrage «Perspektive Schweiz» haben 12 000 Personen ihre persönliche Meinung zur Zukunft der Schweiz eingebracht. Dabei sei klar geworden, dass sich Männer und Frauen ... weiter lesen

NULL

Vier Wochen nach dem Startschuss zur Online-Umfrage «Perspektive Schweiz» haben 12 000 Personen ihre persönliche Meinung zur Zukunft der Schweiz eingebracht. Dabei sei klar geworden, dass sich Männer und Frauen die Zukunft der Schweiz unterschiedlich ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

«Blick»-Unterhaltungschef Daniel Steil abgesetzt

Schon wieder hats beim Gesellschafts-Ressort der Ringier-Tageszeitung «Blick» geknallt und diesmal Unterhaltungschef Daniel Steil erwischt, nachdem erst vor anderthalb Monaten bekannt geworden war, dass Steils Stellvertreter Dominik Hug per Ende ... weiter lesen

NULL

Schon wieder hats beim Gesellschafts-Ressort der Ringier-Tageszeitung «Blick» geknallt und diesmal Unterhaltungschef Daniel Steil erwischt, nachdem erst vor anderthalb Monaten bekannt geworden war, dass Steils Stellvertreter Dominik Hug per Ende Jahr ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Überraschender Abgang von Cablecom-Chef Bruno Claude

Der grösste Schweizer Kabel-TV-Konzern, Cablecom, hat am Montag überraschend mitgeteilt, dass Bruno Claude, Präsident und Chief Executive Officer (CEO), per sofort zurücktrete, «um neue Herausforderungen zu prüfen». Die Entscheidung von ... weiter lesen

NULL

Der grösste Schweizer Kabel-TV-Konzern, Cablecom, hat am Montag überraschend mitgeteilt, dass Bruno Claude, Präsident und Chief Executive Officer (CEO), per sofort zurücktrete, «um neue Herausforderungen zu prüfen». Die Entscheidung von Bruno Claude ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Bestsellerautor John Fowles gestorben

Der britische Bestseller-Autor John Fowles, Verfasser des Romans «Die Geliebte des französischen Leutnants», ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Der Autor erlag bereits am Samstag den Folgen einer langen ... weiter lesen

NULL

Der britische Bestseller-Autor John Fowles, Verfasser des Romans «Die Geliebte des französischen Leutnants», ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Der Autor erlag bereits am Samstag den Folgen einer langen Krankheit in seinem Wohnort in Lyme Regis, im ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Kino

Dani Levy für den Europäischen Filmpreis nominiert

Sechs Filme aus fünf Ländern bewerben sich als bester Film für den Europäischen Filmpreis 2005. In den Kategorien bester Schauspieler und bestes Drehbuch ist auch der ... weiter lesen

NULL

Sechs Filme aus fünf Ländern bewerben sich als bester Film für den Europäischen Filmpreis 2005. In den Kategorien bester Schauspieler und bestes Drehbuch ist auch der Film «Alles auf Zucker» des Baslers Dani Levy nominiert.

Als beste Filme im Rennen s ... weiter lesen

00:00

Montag
07.11.2005, 00:00

Joyce Carol Oates und Orhan Pamuk wieder geehrt

Die amerikanische Schriftstellerin Joyce Carol Oates und der türkische Autor Orhan Pamuk haben am Montag in Paris renommierte französische Literaturpreise erhalten. Oates wurde der Prix Femina für ausländische Literatur zugesprochen ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Schriftstellerin Joyce Carol Oates und der türkische Autor Orhan Pamuk haben am Montag in Paris renommierte französische Literaturpreise erhalten. Oates wurde der Prix Femina für ausländische Literatur zugesprochen. Die aus weiblichen ... weiter lesen