Content: Home

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Premiere macht mehr Gewinn im dritten Quartal

Deutschlands einziger Pay-TV-Sender Premiere hat im dritten Quartal 2005 einen Gewinnsprung erzielt. Der Überschuss unter dem Strich stieg von 5,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 48,7 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Deutschlands einziger Pay-TV-Sender Premiere hat im dritten Quartal 2005 einen Gewinnsprung erzielt. Der Überschuss unter dem Strich stieg von 5,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 48,7 Mio. Euro. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Swisscom mit Sprachportal im Festnetz

Der ex-Monopolist Swisscom versucht, die Festnetz-Telefonie attraktiver zu machen: «Nach der Einführung von SMS im Festnetz lanciert Swisscom Fixnet am 15. November 2005 das neue Sprachportal» teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Der ex-Monopolist Swisscom versucht, die Festnetz-Telefonie attraktiver zu machen: «Nach der Einführung von SMS im Festnetz lanciert Swisscom Fixnet am 15. November 2005 das neue Sprachportal» teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Dieser neue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Ukraine wegen Journalistenmorden von Menschenrechtsgericht verurteilt

Fünf Jahre nach dem spektakulären Mord am Journalisten Georgi Gongadse hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg die Ukraine verurteilt. Die jüngsten Ermittlungen um das Verschwinden Gongadses zeigten mit einem «hohen ... weiter lesen

NULL

Fünf Jahre nach dem spektakulären Mord am Journalisten Georgi Gongadse hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg die Ukraine verurteilt. Die jüngsten Ermittlungen um das Verschwinden Gongadses zeigten mit einem «hohen Grad an ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Aktion gegen Zensur im Internet

Auf Initiative von Reporter ohne Grenzen haben sich 25 US-amerikanische, kanadische, australische und europäische Investmentfonds verpflichtet, bei ihren Investitionen auf die Wahrung der Meinungsfreiheit im Internet zu achten. Die Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Auf Initiative von Reporter ohne Grenzen haben sich 25 US-amerikanische, kanadische, australische und europäische Investmentfonds verpflichtet, bei ihren Investitionen auf die Wahrung der Meinungsfreiheit im Internet zu achten. Die Unternehmen, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Filmemacher Simon Nagel erhält Bülacher Kulturpreis 2005

Der 25-jährige Filmemacher Simon Nagel erhält den mit 4000 Franken dotierten Bülacher Kulturpreis 2005, wie die Stadt Bülach am Dienstag mitteilte. Preisverleihung ist am nächsten Sonntag. Die Kulturkommission und der ... weiter lesen

NULL

Der 25-jährige Filmemacher Simon Nagel erhält den mit 4000 Franken dotierten Bülacher Kulturpreis 2005, wie die Stadt Bülach am Dienstag mitteilte. Preisverleihung ist am nächsten Sonntag. Die Kulturkommission und der Stadtrat von Bülach unterstützten mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Cablecom streicht 260 Stellen und entlässt 80 Angestellte

Die Übernahme durch den US-Konzern Liberty schlägt bei Cablecom bereits hart durch. Einen Tag nach dem Abgang von Konzernchef Bruno Claude kündigte der grösste Schweizer TV-Kabelnetzbetreiber den Abbau von 260 ... weiter lesen

NULL

Die Übernahme durch den US-Konzern Liberty schlägt bei Cablecom bereits hart durch. Einen Tag nach dem Abgang von Konzernchef Bruno Claude kündigte der grösste Schweizer TV-Kabelnetzbetreiber den Abbau von 260 seiner 1750 Stellen bis Ende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Italiens Journalisten zwei Tage im Streik

Die italienischen Journalisten sind am Dienstag in den Streik getreten, nachdem Verhandlungen über eine Erneuerung der Kollektivverträge gescheitert sind. Die Journalisten der Morgenzeitungen legen am Dienstag und Mittwoch die Arbeit ... weiter lesen

NULL

Die italienischen Journalisten sind am Dienstag in den Streik getreten, nachdem Verhandlungen über eine Erneuerung der Kollektivverträge gescheitert sind. Die Journalisten der Morgenzeitungen legen am Dienstag und Mittwoch die Arbeit nieder, jene der ... weiter lesen