Content: Home

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Ringier-Mitarbeitermagazin ausgezeichnet

Zum zweiten Mal in Folge hat das Ringier-Mitarbeitermagazin «Domo» die Goldene Feder des Schweizer Verbandes für interne Kommunikation (SVIK) erhalten. «Domo» habe der Jury «wegen der Vielseitigkeit und Lebendigkeit» gefallen ... weiter lesen

NULL

Zum zweiten Mal in Folge hat das Ringier-Mitarbeitermagazin «Domo» die Goldene Feder des Schweizer Verbandes für interne Kommunikation (SVIK) erhalten. «Domo» habe der Jury «wegen der Vielseitigkeit und Lebendigkeit» gefallen, «gelobt wurden die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

8 Millionen Franken für Tessin-Werbung

Die Tessiner Regierung will die kantonale Tourismusbranche in den Jahren 2006 bis 2009 mit insgesamt 32 Millionen Franken unterstützen. 8 Millionen Franken davon sollen vom Tourismusverband für Werbung und Promotion ... weiter lesen

NULL

Die Tessiner Regierung will die kantonale Tourismusbranche in den Jahren 2006 bis 2009 mit insgesamt 32 Millionen Franken unterstützen. 8 Millionen Franken davon sollen vom Tourismusverband für Werbung und Promotion ausgegeben werden sollen. Die weiteren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Zweimonatsrechnung für Wenigtelefonierer

Was sich für die Swisscom im Fixnet-Bereich bewährt hat, kommt jetzt auch für die Natel-Rechnungen: Für Kundinnen und Kunden mit geringen monatlichen Rechnungsbeträgen führt Swisscom Mobile neu die Zweimonatsrechnung ein ... weiter lesen

NULL

Was sich für die Swisscom im Fixnet-Bereich bewährt hat, kommt jetzt auch für die Natel-Rechnungen: Für Kundinnen und Kunden mit geringen monatlichen Rechnungsbeträgen führt Swisscom Mobile neu die Zweimonatsrechnung ein. Ab November 2005 erhalten diese ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Festnetzschwäche belastet Japans Telecom-Riesen NTT

Der weltweit umsatzstärkste Telecomkonzern NTT hat vor allem wegen einer Schwäche im Festnetzgeschäft einen niedrigeren Halbjahresgewinn verbucht. Das Betriebsergebnis sank um 3,1% auf 763,38 Mrd. Yen (8,5 ... weiter lesen

NULL

Der weltweit umsatzstärkste Telecomkonzern NTT hat vor allem wegen einer Schwäche im Festnetzgeschäft einen niedrigeren Halbjahresgewinn verbucht. Das Betriebsergebnis sank um 3,1% auf 763,38 Mrd. Yen (8,5 Mrd. Franken), wie das japanische ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Axel-Springer-Verlag verbessert sich dank Anzeigen

Der deutsche Axel-Springer-Verlag hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres seine Ertragslage erneut deutlich verbessert. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (EBITA) belief sich ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres seine Ertragslage erneut deutlich verbessert. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (EBITA) belief sich im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Gewaltfreies Radio und Fernsehen in Bulgarien

Fernseh- und Radiomachen in Bulgarien wird schwieriger: Der Rat für elektronische Medien (SEM) hat beschlossen, die Ausstrahlung «sensationeller Information» in Wort und Bild von 6 bis 23 Uhr zu verbieten ... weiter lesen

NULL

Fernseh- und Radiomachen in Bulgarien wird schwieriger: Der Rat für elektronische Medien (SEM) hat beschlossen, die Ausstrahlung «sensationeller Information» in Wort und Bild von 6 bis 23 Uhr zu verbieten. Zuwiderhandelnden droht eine Busse von bis zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.11.2005, 00:00

Schweizer Werbung SW mit Kampagne gegen kantonale Werbeverbote

Nachdem diverse Kantone eigene Werbeverbotsgesetze durchsetzen wollen, hat sich die Strategie der Schweizer Werbung SW sowie der «Allianz gegen Werbeverbote» auf die kantonale Situation ausgerichtet. Ab nächster Woche wird im ... weiter lesen

NULL

Nachdem diverse Kantone eigene Werbeverbotsgesetze durchsetzen wollen, hat sich die Strategie der Schweizer Werbung SW sowie der «Allianz gegen Werbeverbote» auf die kantonale Situation ausgerichtet. Ab nächster Woche wird im Kanton Baselland eine ... weiter lesen