Content: Home

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Hauptpreis für spanischen Experimentalfilm an Kurzfilmtagen Winterthur

Ein anderthalbminütiger Experimentalfilm des Spaniers Manuel Saiz ist bei den 9. Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur mit dem Hauptpreis ausgezeichnet worden. Förderpreise erhielten Filmer aus Argentinien und Grossbritannien. Der mit 5000 Franken weiter lesen

NULL

Ein anderthalbminütiger Experimentalfilm des Spaniers Manuel Saiz ist bei den 9. Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur mit dem Hauptpreis ausgezeichnet worden. Förderpreise erhielten Filmer aus Argentinien und Grossbritannien. Der mit 5000 Franken ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Medien müssen sich Ethik leisten können

Die Medienethik und die darüber wachenden Institutionen waren Thema des Berner Medientags vom Samstag. Referate und Podiumsdiskussion in der Universität Bern führten zur Frage, ob der Produktivitätsdruck Ethik noch zulässt ... weiter lesen

NULL

Die Medienethik und die darüber wachenden Institutionen waren Thema des Berner Medientags vom Samstag. Referate und Podiumsdiskussion in der Universität Bern führten zur Frage, ob der Produktivitätsdruck Ethik noch zulässt. Als «Nachdenken über Moral» def ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Siemens streicht weitere 3000 Stellen in Krisensparte SBS

Der Siemens-Konzern baut bei seinem defizitären IT-Dienstleister SBS neben den 2400 Stellenstreichungen in Deutschland auch 3000 Arbeitsplätze im Ausland ab. Dies erklärte ein Unternehmenssprecher am Freitag in München. Siemens hatte ... weiter lesen

NULL

Der Siemens-Konzern baut bei seinem defizitären IT-Dienstleister SBS neben den 2400 Stellenstreichungen in Deutschland auch 3000 Arbeitsplätze im Ausland ab. Dies erklärte ein Unternehmenssprecher am Freitag in München. Siemens hatte bei der hohe Verluste ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Deutscher Karikaturenpreis 2005 für Gerhard Glück

Der Karikaturist Gerhard Glück ist der Sieger des Deutschen Karikaturenpreises 2005. Er erhielt am Sonntag in Dresden den ersten Preis der mit 10 000 Euro dotierten Auszeichnung der «Sächsischen Zeitung ... weiter lesen

NULL

Der Karikaturist Gerhard Glück ist der Sieger des Deutschen Karikaturenpreises 2005. Er erhielt am Sonntag in Dresden den ersten Preis der mit 10 000 Euro dotierten Auszeichnung der «Sächsischen Zeitung». Der Karrikaturist aus Kassel wurde damit für eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Schreiner-Literaturpreis 2005 verliehen

Am Freitag wurde anlässlich der Zentralschweizer Bildungsmesse ZEBI in Luzern der Schreiner-Literaturpreis 2005 verliehen. Die Gewinner Barbara Frei, Sunil Mann, Brigitte Spalinger, alle aus Zürich, sowie Sandra Waser, Wetzikon, haben ... weiter lesen

NULL

Am Freitag wurde anlässlich der Zentralschweizer Bildungsmesse ZEBI in Luzern der Schreiner-Literaturpreis 2005 verliehen. Die Gewinner Barbara Frei, Sunil Mann, Brigitte Spalinger, alle aus Zürich, sowie Sandra Waser, Wetzikon, haben mit ihren ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.11.2005, 00:00

RTVG: Noch keine Einigung beim Gebührensplitting

Die Bereinigung der Differenzen im Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) durch die ständerätliche Fernmeldekommission hat gute Fortschritte gemacht. Wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten, bleiben von den ursprünglich 18 Differenzen noch ... weiter lesen

NULL

Die Bereinigung der Differenzen im Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) durch die ständerätliche Fernmeldekommission hat gute Fortschritte gemacht. Wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten, bleiben von den ursprünglich 18 Differenzen noch deren 8 übrig. ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.11.2005, 00:00

Berner Transportunternehmen und «20 Minuten» haben Vertrag erneuert

Die öffentlichen Transportunternehmen in der Region Bern haben ihre Zusammenarbeit mit der Pendlerzeitung «20 Minuten» erneuert. Die Zeitung wird auch in den nächsten fünf Jahren an den Stationen im Raum ... weiter lesen

NULL

Die öffentlichen Transportunternehmen in der Region Bern haben ihre Zusammenarbeit mit der Pendlerzeitung «20 Minuten» erneuert. Die Zeitung wird auch in den nächsten fünf Jahren an den Stationen im Raum Bern aufgelegt. Die Arbeitsgemeinschaft, bestehend ... weiter lesen