Content: Home

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Deutsche Wirtschaftsjournalisten haben besten Unternehmenssprecher gewählt

Im Brauhaus Früh in Köln wurde Klaus-Peter Nebel als «Unternehmenssprecher des Jahres» geehrt. Rund 180 deutsche Wirtschaftjournalisten hatten für das Branchenmagazin «Wirtschaftsjournalist» die Arbeit der wichtigsten Unternehmenssprecher deutscher weiter lesen

NULL

Im Brauhaus Früh in Köln wurde Klaus-Peter Nebel als «Unternehmenssprecher des Jahres» geehrt. Rund 180 deutsche Wirtschaftjournalisten hatten für das Branchenmagazin «Wirtschaftsjournalist» die Arbeit der wichtigsten Unternehmenssprecher deutscher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Deutsches «Duo Su(bp)cultura» gewinnt Swiss Comedy Award

Der Swiss Comedy Award 2005 geht an das Deutsche «Duo Su(bp)cultura». Die beiden Erfurter Geräuschpantomimen Paul Schröder (23) und Steffen Wilhelm (24) haben am Freitagabend in Luzern diesen ... weiter lesen

NULL

Der Swiss Comedy Award 2005 geht an das Deutsche «Duo Su(bp)cultura». Die beiden Erfurter Geräuschpantomimen Paul Schröder (23) und Steffen Wilhelm (24) haben am Freitagabend in Luzern diesen Nachwuchspreis entgegennehmen können. Wie Organisator ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Cablecom: Gewerkschaften bei Verhandlungen über Sozialplan dabei

Nach der Ankündigung eines Abbaus von 260 Stellen hat der Kabelnetzbetreiber Cablecom auch die Gewerkschaften an den Verhandlungstisch geholt, wo über einen Sozialplan diskutiert werden soll. Darauf habe sich Cablecom ... weiter lesen

NULL

Nach der Ankündigung eines Abbaus von 260 Stellen hat der Kabelnetzbetreiber Cablecom auch die Gewerkschaften an den Verhandlungstisch geholt, wo über einen Sozialplan diskutiert werden soll. Darauf habe sich Cablecom mit den Gewerkschaften Kommunikation ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Deutscher Journalisten-Verband und Zeitungsverleger konnten sich nicht auf Tarifvertrag einigen

Die zweite Verhandlungsrunde des Deutschen Journalisten-Verbandes DJV mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) über einen neuen Gehaltstarifvertrag für die 14 000 Tageszeitungsredakteure ist am Freitag ohne Ergebnis vertagt worden. Die weiter lesen

NULL

Die zweite Verhandlungsrunde des Deutschen Journalisten-Verbandes DJV mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) über einen neuen Gehaltstarifvertrag für die 14 000 Tageszeitungsredakteure ist am Freitag ohne Ergebnis vertagt worden. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

«J.R.» besucht die «Lindenstrasse»

«Ich werde nächste Woche hier in Deutschland in der `Lindenstrasse` mitspielen», verriet der aus Dallas und anderen Serien bekannte US-Schauspieler Larry Hagman der «Bild am Sonntag» an der Unesco-Benefiz-Gala in ... weiter lesen

NULL

«Ich werde nächste Woche hier in Deutschland in der `Lindenstrasse` mitspielen», verriet der aus Dallas und anderen Serien bekannte US-Schauspieler Larry Hagman der «Bild am Sonntag» an der Unesco-Benefiz-Gala in Neuss. Die Folge, in der Hagman in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

SMS von Frauen deutlicher länger als die von Männern

Die Handy-Textnachrichten weiblicher Handynutzer sind deutlich länger als die ihrer männlichen Gegenüber. Dies ergab eine britische Studie. Während Männer häufig kurz und knapp seien und auch mal Sarkasmus, Flüche und ... weiter lesen

NULL

Die Handy-Textnachrichten weiblicher Handynutzer sind deutlich länger als die ihrer männlichen Gegenüber. Dies ergab eine britische Studie. Während Männer häufig kurz und knapp seien und auch mal Sarkasmus, Flüche und Zoten nutzten, ginge es bei Frauen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.11.2005, 00:00

Reto Lipp verlässt «Stocks»

Der Chefredaktor des Schweizer Anleger-Magazins «Stocks», Reto Lipp, wird das Magazin verlassen. Der Wirtschaftsjournalist wird nach seinem Ausscheiden Mitte nächsten Jahres zur Grossbank UBS wechseln. «Ja, das stimmt. Reto Lipp ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor des Schweizer Anleger-Magazins «Stocks», Reto Lipp, wird das Magazin verlassen. Der Wirtschaftsjournalist wird nach seinem Ausscheiden Mitte nächsten Jahres zur Grossbank UBS wechseln. «Ja, das stimmt. Reto Lipp verlässt uns zu meinem ... weiter lesen