Content: Home

00:00

Montag
14.11.2005, 00:00

PubliGroupe verstärkt ihre Auslandaktivitäten

Unter der Leitung von CEO Hans-Peter Rohner hat die grösste Schweizer Werbevermarkterin PubliGroupe einen neuen Führungsausschuss für «Publicitas Promotion Network» eingesetzt. Die Neuorganisation führe «zu einer grundsätzlichen Neuorganisation und weiter lesen

NULL

Unter der Leitung von CEO Hans-Peter Rohner hat die grösste Schweizer Werbevermarkterin PubliGroupe einen neuen Führungsausschuss für «Publicitas Promotion Network» eingesetzt. Die Neuorganisation führe «zu einer grundsätzlichen Neuorganisation und ... weiter lesen

00:00

Montag
14.11.2005, 00:00

Vor dem Weltinformationsgipfel steigt die Spannung

In Genf sind am Wochenende zehn tunesische Oppositionelle in einen Hungerstreik getreten. Sie wollen damit - kurz vor der Eröffnung des Weltinformationsgipfel (WSIS) in Tunis - auf die Lage der Menschenrechte in ... weiter lesen

NULL

In Genf sind am Wochenende zehn tunesische Oppositionelle in einen Hungerstreik getreten. Sie wollen damit - kurz vor der Eröffnung des Weltinformationsgipfel (WSIS) in Tunis - auf die Lage der Menschenrechte in ihrem Land aufmerksam machen. Dies sagte ... weiter lesen

00:00

Montag
14.11.2005, 00:00

Türkische Telefongesellschaft mehrheitlich privatisiert

In der Türkei ist die bisher staatliche Telefongesellschaft Türk Telekom am Montag offiziell in den Besitz eines privaten Mehrheitseigners übergegangen. Vertreter des saudiarabisch-libanesischen Unternehmens Oger Telecom und der türkischen Regierung weiter lesen

NULL

In der Türkei ist die bisher staatliche Telefongesellschaft Türk Telekom am Montag offiziell in den Besitz eines privaten Mehrheitseigners übergegangen. Vertreter des saudiarabisch-libanesischen Unternehmens Oger Telecom und der türkischen Regierung ... weiter lesen

00:00

Montag
14.11.2005, 00:00

2005: Ein schwarzes Jahr für den Journalismus

Das Jahr 2005 werde als «schwarzes Jahr» in die Geschichte des weltweiten Journalismus` eingehen, schreibt die World Association of Newspapers (WAN) in ihrem Jahresbericht über die weltweite Pressefreiheit. Bis jetzt ... weiter lesen

NULL

Das Jahr 2005 werde als «schwarzes Jahr» in die Geschichte des weltweiten Journalismus` eingehen, schreibt die World Association of Newspapers (WAN) in ihrem Jahresbericht über die weltweite Pressefreiheit. Bis jetzt seien 51 Medienmitarbeitende bei der ... weiter lesen

00:00

Montag
14.11.2005, 00:00

Irische Gaunerkomödie gewinnt Publikumspreis in Braunschweig

Die irische Gaunerkomödie «Headrush» hat den mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreis des Internationalen Filmfests Braunschweig gewonnen. Der Preis für den besten Debüt- oder Zweitfilm geht zu gleichen Teilen an ... weiter lesen

NULL

Die irische Gaunerkomödie «Headrush» hat den mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreis des Internationalen Filmfests Braunschweig gewonnen. Der Preis für den besten Debüt- oder Zweitfilm geht zu gleichen Teilen an Regisseur Shimmy Marcus und an den Verleih ... weiter lesen

00:00

Montag
14.11.2005, 00:00

Dietrich Berg ist neuer «Blick»-Verlagsleiter

Uff! Was lange währt, ist (hoffentlich) endlich gut geworden. Am Montag hat der Ringier-Verlag bekannt gegeben, dass der ehemalige «Tages-Anzeiger»-Verlagsleiter Dietrich Berg am Dienstag seinen ersten Arbeitstag als neuer ... weiter lesen

NULL

Uff! Was lange währt, ist (hoffentlich) endlich gut geworden. Am Montag hat der Ringier-Verlag bekannt gegeben, dass der ehemalige «Tages-Anzeiger»-Verlagsleiter Dietrich Berg am Dienstag seinen ersten Arbeitstag als neuer «Blick»-Verlagsleiter ... weiter lesen

00:00

Montag
14.11.2005, 00:00

Freie Meinung Mangelware vor dem Weltinformationsgipfel in Tunis

Die tunesische Regierung hat in den letzten Monaten die Unterdrückung von Menschenrechtsaktivisten verschärft. Dies wirft Amnesty International (AI) zwei Tage vor dem Weltinformationsgipfel in Tunis dem Regime vor. Zwischen August ... weiter lesen

NULL

Die tunesische Regierung hat in den letzten Monaten die Unterdrückung von Menschenrechtsaktivisten verschärft. Dies wirft Amnesty International (AI) zwei Tage vor dem Weltinformationsgipfel in Tunis dem Regime vor. Zwischen August und September dieses ... weiter lesen