Content: Home

00:00

Mittwoch
16.11.2005, 00:00

Sony BMG ruft in den USA CDs mit umstrittenem Kopierschutz zurück

Sony BMG ruft in den USA mehrere Millionen Musik-CDs mit dem umstrittenen Kopierschutz XCP zurück. «Wir teilen die Bedenken von Konsumenten bezüglich Discs mit XCP-Kopierschutz-Software», teilte Sony BMG am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Sony BMG ruft in den USA mehrere Millionen Musik-CDs mit dem umstrittenen Kopierschutz XCP zurück. «Wir teilen die Bedenken von Konsumenten bezüglich Discs mit XCP-Kopierschutz-Software», teilte Sony BMG am Mittwoch mit. Aus diesem Grund werde der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.11.2005, 00:00

«Fadegerade oder furztrocken»: Leser von Fachzeitschriften wollen keine Emotionen

Wer meint, er könne Leser für Fachthemen durch emotionale Artikel gewinnen, befindet sich auf dem Holzweg. So zumindest die Erkenntnis von Christian Keller, Chefredaktor SSM Schweizer Maschinenmarkt und ElektronikPraxis Schweiz ... weiter lesen

NULL

Wer meint, er könne Leser für Fachthemen durch emotionale Artikel gewinnen, befindet sich auf dem Holzweg. So zumindest die Erkenntnis von Christian Keller, Chefredaktor SSM Schweizer Maschinenmarkt und ElektronikPraxis Schweiz, Fachpresse Zürich AG. In ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.11.2005, 00:00

Ermittlungen gegen SWR-Intendanten Peter Voss wegen Untreue

Die Staatsanwaltschaft im deutschen Baden-Baden hat gegen den SWR-Intendanten Peter Voss ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Voss wird der Untreue verdächtigt. Der Schaden soll sich auf 25 000 Euro belaufen. Büros des ... weiter lesen

NULL

Die Staatsanwaltschaft im deutschen Baden-Baden hat gegen den SWR-Intendanten Peter Voss ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Voss wird der Untreue verdächtigt. Der Schaden soll sich auf 25 000 Euro belaufen. Büros des Senders in Stuttgart, Baden-Baden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.11.2005, 00:00

«Snow White» mit drei Nominierungen für Schweizer Filmpreis 2006

Mit «Snow White» von Samir und «Mein Name ist Eugen» von Michael Steiner sind die beiden Erfolgsfilme dieses Jahres die prominentesten Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2006. «Snow White» ist ... weiter lesen

NULL

Mit «Snow White» von Samir und «Mein Name ist Eugen» von Michael Steiner sind die beiden Erfolgsfilme dieses Jahres die prominentesten Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2006. «Snow White» ist als bester Spielfilm nominiert; zudem sind ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.11.2005, 00:00

Gion Tschuor und Maria Cadruvi mit Premi Cristal ausgezeichnet

Auch die Rätoromanen haben ihren Medienpreis. So hat die Cuminanza Rumantscha Radio e Televisiun (CRR), die Trägerschaft des rätoromanischen Radios und Fernsehens, den Fernsehjournalisten Gion Tschuor und die Radiojournalistin Maria ... weiter lesen

NULL

Auch die Rätoromanen haben ihren Medienpreis. So hat die Cuminanza Rumantscha Radio e Televisiun (CRR), die Trägerschaft des rätoromanischen Radios und Fernsehens, den Fernsehjournalisten Gion Tschuor und die Radiojournalistin Maria Cadruvi mit je ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.11.2005, 00:00

Andreas Durisch übernimmt Redaktionsverantwortung bei «Facts»

Zu einem Wechsel kommt es in der «Facts»-Chefredaktion. Stefan Barmettler, Chefredaktor des Nachrichtenmagazins, gibt seine Führungsposition auf eigenen Wunsch ab. Nach zwei Jahren als Chefredaktor will er sich künftig ... weiter lesen

NULL

Zu einem Wechsel kommt es in der «Facts»-Chefredaktion. Stefan Barmettler, Chefredaktor des Nachrichtenmagazins, gibt seine Führungsposition auf eigenen Wunsch ab. Nach zwei Jahren als Chefredaktor will er sich künftig wieder verstärkt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.11.2005, 00:00

Immer weniger Europäer gehen ins Kino

Die Besucherzahl in den Kinos in Europa hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich mit dem Vorjahr stark abgenommen. Dies ergibt eine Studie des Pariser Centre National ... weiter lesen

NULL

Die Besucherzahl in den Kinos in Europa hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich mit dem Vorjahr stark abgenommen. Dies ergibt eine Studie des Pariser Centre National de la Cinématographie, bei der insgesamt zwölf Länder berücksichtigt ... weiter lesen