Content: Home

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

«Hero Handy - Die beste Erfindung der Welt»

Das Handy hat die Menschen fast überall und jederzeit erreichbar gemacht. Das bedeutet eine Revolution des Alltags, stellt die britische Design-Expertin Henrietta Thompson in ihrem Buch «Hero Handy» fest. Das ... weiter lesen

NULL

Das Handy hat die Menschen fast überall und jederzeit erreichbar gemacht. Das bedeutet eine Revolution des Alltags, stellt die britische Design-Expertin Henrietta Thompson in ihrem Buch «Hero Handy» fest. Das mobile Telefon hat die Art, wie wir ... weiter lesen

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

Streik bei der «Libération» wegen Stellenabbau

Die Beschäftigten der linken Pariser Tageszeitung «Libération» sind am Montag in einen 24-stündigen Streik getreten, um gegen angekündigte Stellenstreichungen zu protestieren. Die Dienstagsausgabe des 1973 vom Philosophen Jean-Paul Sartre mitbegründeten weiter lesen

NULL

Die Beschäftigten der linken Pariser Tageszeitung «Libération» sind am Montag in einen 24-stündigen Streik getreten, um gegen angekündigte Stellenstreichungen zu protestieren. Die Dienstagsausgabe des 1973 vom Philosophen Jean-Paul Sartre mitbegründeten ... weiter lesen

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

Tele Ostschweiz mit neuem Moderator

Der 29-jährige Appenzeller Marco Fritsche arbeitet ab 2006 mit einem 50%-Pensum als Moderator bei Tele Ostschweiz. Er wird die Sendungen «Ostschweiz im Gespräch» und «Sonntagsrunde Thema» leiten, wie der ... weiter lesen

NULL

Der 29-jährige Appenzeller Marco Fritsche arbeitet ab 2006 mit einem 50%-Pensum als Moderator bei Tele Ostschweiz. Er wird die Sendungen «Ostschweiz im Gespräch» und «Sonntagsrunde Thema» leiten, wie der Sender am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

Stellenabbau und neue Investitionen bei Ringier Print

Die bisher eher national ausgerichtete Druckerei Ringier Print Zofingen AG will in Zukunft aktiver werden und auch verstärkt über die Landesgrenzen hinaus akquirieren, sagte Ringier-Sprecher Marco Castellaneta am Montag ergänzend ... weiter lesen

NULL

Die bisher eher national ausgerichtete Druckerei Ringier Print Zofingen AG will in Zukunft aktiver werden und auch verstärkt über die Landesgrenzen hinaus akquirieren, sagte Ringier-Sprecher Marco Castellaneta am Montag ergänzend zum Klein Report zu einem ... weiter lesen

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

Ein ÖV-Abonnement aus dem Internet

Als erster Verkehrsverbund in der Schweiz führt der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) das E-Abo ein. Dieses kann zu Hause über den Computer bestellt, bezahlt und ausgedruckt werden. «Wir wollen eine einfache ... weiter lesen

NULL

Als erster Verkehrsverbund in der Schweiz führt der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) das E-Abo ein. Dieses kann zu Hause über den Computer bestellt, bezahlt und ausgedruckt werden. «Wir wollen eine einfache, sichere und kostengünstige Lösung anbieten» ... weiter lesen

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

Springer will dem Kartellamt entgegenkommen

Um die umstrittene Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Springer-Verlag ist ein Feilschen wie auf einem orientalischen Basar ausgebrochen, seit das deutsche Kartellamt Bedenken gegen die Übernahme vorgebracht hat. Am ... weiter lesen

NULL

Um die umstrittene Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Springer-Verlag ist ein Feilschen wie auf einem orientalischen Basar ausgebrochen, seit das deutsche Kartellamt Bedenken gegen die Übernahme vorgebracht hat. Am Wochenende liess der ... weiter lesen

00:00

Montag
21.11.2005, 00:00

Rüge für US-Starreporter Bob Woodward

Der Wirbel um die enttarnte amerikanische CIA-Agentin Valerie Plame wird immer bizarrer. Am Wochenende hat Ombudsfrau Deborah Howell von der «Washington Post» dem Starreporter Bob Woodward vorgeworfen, er habe eine ... weiter lesen

NULL

Der Wirbel um die enttarnte amerikanische CIA-Agentin Valerie Plame wird immer bizarrer. Am Wochenende hat Ombudsfrau Deborah Howell von der «Washington Post» dem Starreporter Bob Woodward vorgeworfen, er habe eine «sehr schwere Sünde» begangen, da er ... weiter lesen