Content: Home

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Der zweite TV-Abschied von Literaturpapst Pivot

Man könnte ihn als Marcel Reich-Ranicki von Frankreich bezeichnen: Bernard Pivot hat während über 30 Jahren auf dem französischen Fernsehsender France 2 durch zahlreiche Literatursendungen geführt. Im Juni 2001 verabschiedete ... weiter lesen

NULL

Man könnte ihn als Marcel Reich-Ranicki von Frankreich bezeichnen: Bernard Pivot hat während über 30 Jahren auf dem französischen Fernsehsender France 2 durch zahlreiche Literatursendungen geführt. Im Juni 2001 verabschiedete er sich «endgültig» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Comedia beklagt Innerschweizer Monopol

«Mit Bedauern» nimmt die Mediengewerkschaft Comedia in einem Communiqué vom Mittwoch «davon Kenntnis, dass der langjährige Hauptaktionär der Zuger Media AG, Daniel Brunner, das Handtuch wirft und seine Beteiligung an ... weiter lesen

NULL

«Mit Bedauern» nimmt die Mediengewerkschaft Comedia in einem Communiqué vom Mittwoch «davon Kenntnis, dass der langjährige Hauptaktionär der Zuger Media AG, Daniel Brunner, das Handtuch wirft und seine Beteiligung an der Zuger Media AG an die lokale ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

...und die Kampagne hat genützt

Die Stadtpolizei Winterthur und die Kantonspolizei Zürich sind überzeugt, dass sie mit einer Kampagne das Verhalten von Autofahrerinnen und Autofahrern am Fussgängerstreifen gegenüber kleinen Kindern zum Besseren verändert haben. Zum ... weiter lesen

NULL

Die Stadtpolizei Winterthur und die Kantonspolizei Zürich sind überzeugt, dass sie mit einer Kampagne das Verhalten von Autofahrerinnen und Autofahrern am Fussgängerstreifen gegenüber kleinen Kindern zum Besseren verändert haben. Zum Schulbeginn Ende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.11.2005, 00:00

Das SBB-Billett kommt aufs MMS-Handy

Wer ein MMS-fähiges Mobiltelefon besitzt, kann sich ab 1. Dezember sein Bahnbillett aufs Handy bestellen. Wie die Schweizerischen Bundesbahnen am Dienstag mitteilten, gilt das Angebot vorerst für 780 Schnellzüge zwischen ... weiter lesen

NULL

Wer ein MMS-fähiges Mobiltelefon besitzt, kann sich ab 1. Dezember sein Bahnbillett aufs Handy bestellen. Wie die Schweizerischen Bundesbahnen am Dienstag mitteilten, gilt das Angebot vorerst für 780 Schnellzüge zwischen den 40 grössten Schweizer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.11.2005, 00:00

Futurecom mit IWC-Film auf der New-York-Shortlist

Die auf digitale Umsetzungen spezialisierte Zürcher Kommunikationsagentur Futurecom Interactive AG ist mit ihrem Lancierungsfilm für die neue Uhr Ingenieur von IWC auf der Shortlist der New York Festivals The World ... weiter lesen

NULL

Die auf digitale Umsetzungen spezialisierte Zürcher Kommunikationsagentur Futurecom Interactive AG ist mit ihrem Lancierungsfilm für die neue Uhr Ingenieur von IWC auf der Shortlist der New York Festivals The World`s Best Work. Dies teilte Roger Ruegger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.11.2005, 00:00

Condor Finalist an den New York Festivals

Die Film-Produktions-Gesellschaft Condor Communications hat mit dem Werk «Ein fast perfekter Plan» die Shortlist an den «New York Festivals` International Film & Video Awards» erreicht, wie die Firma am Dienstag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die Film-Produktions-Gesellschaft Condor Communications hat mit dem Werk «Ein fast perfekter Plan» die Shortlist an den «New York Festivals` International Film & Video Awards» erreicht, wie die Firma am Dienstag mitteilte. Der für Chocosuisse, Verband ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.11.2005, 00:00

Süddeutsche Zeitung startet WM-Bibliothek

Die mit Zusatzprodukten und Line Extensions äusserst erfolgreiche «Süddeutsche Zeitung» startet ein weiteres verheissungsvolles Vorhaben: Anlässlich der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 stellt das Münchener Blatt die Geschichte aller Turniere in einer weiter lesen

NULL

Die mit Zusatzprodukten und Line Extensions äusserst erfolgreiche «Süddeutsche Zeitung» startet ein weiteres verheissungsvolles Vorhaben: Anlässlich der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 stellt das Münchener Blatt die Geschichte aller Turniere in einer ... weiter lesen