Content: Home

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Liechtensteiner Regierung lobt eigene Telekommunikationspolitik

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht ihre Telekommunikationspolitik als «grundsätzlich richtig» bezeichnet. Nach einer Phase des nahezu plötzlichen Entstehens eines eigenständigen weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht ihre Telekommunikationspolitik als «grundsätzlich richtig» bezeichnet. Nach einer Phase des nahezu plötzlichen Entstehens eines eigenständigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Reporter ohne Grenzen wirft Behörden in China Paranoia vor

Die internationale Organisation Reporter ohne Grenzen verurteilt die Strafe von drei Jahren Gefängnis für Korash Huseyin, einen Redaktor für die literarische Buchbesprechung in der im äussersten Westen Chinas gelegenen Stadt ... weiter lesen

NULL

Die internationale Organisation Reporter ohne Grenzen verurteilt die Strafe von drei Jahren Gefängnis für Korash Huseyin, einen Redaktor für die literarische Buchbesprechung in der im äussersten Westen Chinas gelegenen Stadt Kashgar. Ein Gericht in der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Nobelpreis-Verleihung ohne Harold Pinter

Der diesjährige Literatur-Nobelpreisträger Harold Pinter wird den Preis bei der Verleihung am 10. Dezember in Stockholm nicht persönlich entgegennehmen können. Der Grund ist die Krebskrankheit des 75-jährigen englischen Dramatikers, teilte ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Literatur-Nobelpreisträger Harold Pinter wird den Preis bei der Verleihung am 10. Dezember in Stockholm nicht persönlich entgegennehmen können. Der Grund ist die Krebskrankheit des 75-jährigen englischen Dramatikers, teilte die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Coke und Fifa verlängern Partnerschaft bis 2022

Coca-Cola und der Fussball-Weltdachverband Fifa haben am Mittwoch die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit im Rahmen der neuen Fifa-Elitepartnerschaften bekannt gegeben. Coke will nun bis 2022 Präsenz zeigen. Die Partnerschaft verlängert ... weiter lesen

NULL

Coca-Cola und der Fussball-Weltdachverband Fifa haben am Mittwoch die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit im Rahmen der neuen Fifa-Elitepartnerschaften bekannt gegeben. Coke will nun bis 2022 Präsenz zeigen. Die Partnerschaft verlängert sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Neues Stellenportal Medienjobs.ch

Medienschaffende auf Arbeitsuche und Auftraggeber, die Personal suchen, sollen ab Donnerstag auf dem Stellenportal Medienjobs.ch fündig werden. Der neue Service QualiProfil mit einem «intelligenten» Job-Suchagenten richtet sich an Fach- ... weiter lesen

NULL

Medienschaffende auf Arbeitsuche und Auftraggeber, die Personal suchen, sollen ab Donnerstag auf dem Stellenportal Medienjobs.ch fündig werden. Der neue Service QualiProfil mit einem «intelligenten» Job-Suchagenten richtet sich an Fach- und Führungskräfte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Xbox-360-Fans offerieren Fantasiepreise, Microsoft legt drauf

Mit ihrer neuer Spielekonsole Xbox 360 hat die Softwarefirma Microsoft offenbar einen Hit gelandet. Der erste Verkaufstag begann mit einem Fan-Ansturm, und beim Internet-Auktionshaus Ebay stiegen die Preise kräftig, berichtete ... weiter lesen

NULL

Mit ihrer neuer Spielekonsole Xbox 360 hat die Softwarefirma Microsoft offenbar einen Hit gelandet. Der erste Verkaufstag begann mit einem Fan-Ansturm, und beim Internet-Auktionshaus Ebay stiegen die Preise kräftig, berichtete die «Financial Times ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.11.2005, 00:00

Keine tschechische Schwerverkehrsabgabe von Ascom und Fela

Der Berner Technologiekonzern Ascom (Ex-Hasler) und die Ostschweizer Telematik-Firma Fela sind mit ihrer Eingabe für eine Schwerverkehrsabgabe in Tschechien gescheitert. Den Zuschlag erhalten hat der österreichische Konkurrent Kapsch, obschon dieser ... weiter lesen

NULL

Der Berner Technologiekonzern Ascom (Ex-Hasler) und die Ostschweizer Telematik-Firma Fela sind mit ihrer Eingabe für eine Schwerverkehrsabgabe in Tschechien gescheitert. Den Zuschlag erhalten hat der österreichische Konkurrent Kapsch, obschon dieser einen ... weiter lesen