Content: Home

00:00

Dienstag
29.11.2005, 00:00

Markus Spillmann wird neuer NZZ-Chefredaktor

Der Verwaltungsrat der Neuen Zürcher Zeitung AG hat Markus Spillmann als Nachfolger von Hugo Bütler zum neuen Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung» ernannt. Er soll seine neue Aufgabe Anfang April ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Neuen Zürcher Zeitung AG hat Markus Spillmann als Nachfolger von Hugo Bütler zum neuen Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung» ernannt. Er soll seine neue Aufgabe Anfang April 2006 übernehmen, wie die NZZ am Dienstagabend mitteilte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.11.2005, 00:00

Stadtpolizei Luzern neu mit Mediensprecherin

Jetzt hat auch die Luzerner Stadtpolizei eine Medienstelle. Erste Stelleninhaberin ist die 22-jährige Aargauerin Tina Meyer. Sie werde nach einer halbjährigen internen Schulung am 1. Juni 2006 ihre eigentliche Arbeit ... weiter lesen

NULL

Jetzt hat auch die Luzerner Stadtpolizei eine Medienstelle. Erste Stelleninhaberin ist die 22-jährige Aargauerin Tina Meyer. Sie werde nach einer halbjährigen internen Schulung am 1. Juni 2006 ihre eigentliche Arbeit aufnehmen, teilte die Stapo Luzern am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.11.2005, 00:00

UBI-Tadel für Gewinnspiel von Sat.1 Schweiz

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat das Gewinnspiel «Play & Win» von Sat.1 (Schweiz) gerügt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer seien nicht ausreichend über die Teilnahmebedingungen informiert worden ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat das Gewinnspiel «Play & Win» von Sat.1 (Schweiz) gerügt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer seien nicht ausreichend über die Teilnahmebedingungen informiert worden, heisst es in der am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.11.2005, 00:00

Fusion von T-Online und Deutscher Telekom blockiert

Der Internetanbieter T-Online darf vorerst nicht in den Mutterkonzern Deutsche Telekom eingegliedert werden. Ein Gericht in Darmstadt hat am Dienstag einen Antrag von T-Online abgelehnt, die im letzten April beschlossene ... weiter lesen

NULL

Der Internetanbieter T-Online darf vorerst nicht in den Mutterkonzern Deutsche Telekom eingegliedert werden. Ein Gericht in Darmstadt hat am Dienstag einen Antrag von T-Online abgelehnt, die im letzten April beschlossene Fusion sofort wirksam werden zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.11.2005, 00:00

Wechsel von der Publimedia zum «NZZ Folio»

Der bisherige Publimedia-Account-Manager Stefan H. Böni wechselt per Ende Jahr zum Monatsmagazin «NZZ Folio». Er bestätigte am Dienstag eine entsprechende Information des Klein Reports: «Das ist richtig. Ich freue mich ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Publimedia-Account-Manager Stefan H. Böni wechselt per Ende Jahr zum Monatsmagazin «NZZ Folio». Er bestätigte am Dienstag eine entsprechende Information des Klein Reports: «Das ist richtig. Ich freue mich auf die neue spannende Aufgabe.» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.11.2005, 00:00

Türken kritisieren Schweizer und türkische Boulevardpresse

Die türkische Gemeinschaft Schweiz wirft den Medien vor, sich nach den WM-Ausscheidungsspielen zwischen der Türkei und der Schweiz ihrer Verantwortung entledigt zu haben. Bewusst seien die bereits aufgewühlten Emotionen angeheizt ... weiter lesen

NULL

Die türkische Gemeinschaft Schweiz wirft den Medien vor, sich nach den WM-Ausscheidungsspielen zwischen der Türkei und der Schweiz ihrer Verantwortung entledigt zu haben. Bewusst seien die bereits aufgewühlten Emotionen angeheizt worden. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.11.2005, 00:00

Werbung im Internet steigert sich weiterhin

Das zur Publigroupe gehörende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Web2com hat am Dienstag eine Information verbreitet, wonach die Internetwerbung in der Schweiz im Oktober 2005 eine Steigerung um 4.7 Punkte verzeichnet ... weiter lesen

NULL

Das zur Publigroupe gehörende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Web2com hat am Dienstag eine Information verbreitet, wonach die Internetwerbung in der Schweiz im Oktober 2005 eine Steigerung um 4.7 Punkte verzeichnet habe (basierend auf den ... weiter lesen