Content: Home

10:20

Mittwoch
30.11.2005, 10:20

Medien / Publizistik

NZZ-Chefredaktor Spillmann: «Unternehmerisches Flair»

Der designierte neue Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Markus Spillmann, besitze ein «ausgeprägtes organisatorisches und unternehmerisches Flair», unterstrich NZZ-Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer am Mittwochmorgen gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Der designierte neue Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Markus Spillmann, besitze ein «ausgeprägtes organisatorisches und unternehmerisches Flair», unterstrich NZZ-Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer am Mittwochmorgen gegenüber dem Klein Report in Ergänzung des Communiqués vom Vorabend.

Spillmann sei «jung und dynamisch», sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Franz Fischlin präsentiert erste neu dekorierte «Tagesschau»

Noch viermal schlafen bis zum Start von «Tagesschau» und «10vor10» im neuen Dekor auf Schweizer Fernsehen DRS. Die erste «Tagesschau» um 19.30 Uhr in aufgefrischten Dekor wird der Solothurner ... weiter lesen

NULL

Noch viermal schlafen bis zum Start von «Tagesschau» und «10vor10» im neuen Dekor auf Schweizer Fernsehen DRS. Die erste «Tagesschau» um 19.30 Uhr in aufgefrischten Dekor wird der Solothurner Franz Fischlin (43) präsentieren - übrigens vom selben Pult aus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

«Weltwoche» jetzt auch akustisch erhältlich

Mit der Ausgabe vom 1. Dezember 2005 startet die «Weltwoche» aus dem Zürcher Jean-Frey-Verlag ein neues Angebot: Ausgewählte Artikel kann man sich zum Anhören als MP3-Datei oder als Podcast herunterladen ... weiter lesen

NULL

Mit der Ausgabe vom 1. Dezember 2005 startet die «Weltwoche» aus dem Zürcher Jean-Frey-Verlag ein neues Angebot: Ausgewählte Artikel kann man sich zum Anhören als MP3-Datei oder als Podcast herunterladen, teilte der Verlag am Mittwoch mit. Jede Woche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Lauterkeitskommission kritisiert Klingeltonanbieter Jamba

Wenn Internetkunden unter der Rubrik Gratis-Klingelton ein Abonnement verkauft wird, ist dies irreführend und täuschend, so die Lauterkeitskommission der Werbebranche. Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hatte gegen den Anbieter Jamba ... weiter lesen

NULL

Wenn Internetkunden unter der Rubrik Gratis-Klingelton ein Abonnement verkauft wird, ist dies irreführend und täuschend, so die Lauterkeitskommission der Werbebranche. Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hatte gegen den Anbieter Jamba Beschwerde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Publisuisse will 2006 alles noch besser machen

Publisuisse, die Vermarkterin von Fernsehwerbung auf den SRG-Sendern, hat am Mittwoch für das kommende Jahr eine ganze Reihe von Neuerungen angekündet. So sind neu Dreifachbelegungen im Werbeblock möglich, eine Letztplatzierung ... weiter lesen

NULL

Publisuisse, die Vermarkterin von Fernsehwerbung auf den SRG-Sendern, hat am Mittwoch für das kommende Jahr eine ganze Reihe von Neuerungen angekündet. So sind neu Dreifachbelegungen im Werbeblock möglich, eine Letztplatzierung im Werbeblock gibts gegen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

Eutelsat nimmt neuen Anlauf für Börsengang

Nachdem der geplante Börsengang vor einem Monat in letzter Minute wegen «besonders schwieriger Marktbedingungen» und der schlechten Verfassung des Pariser Standardwerteindex kurzfristig abgesagt wurde, will der weltweit drittgrösste Satellitenbetreiber weiter lesen

NULL

Nachdem der geplante Börsengang vor einem Monat in letzter Minute wegen «besonders schwieriger Marktbedingungen» und der schlechten Verfassung des Pariser Standardwerteindex kurzfristig abgesagt wurde, will der weltweit drittgrösste Satellitenbetreiber ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.11.2005, 00:00

KEK mit Bedenken gegen ProSiebenSat.1-Übernahme

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat am Dienstag Bedenken gegen die geplante Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Springer-Konzern geäussert. KEK-Geschäftsstellenleiter Bernd Malzanini erklärte, die KEK ... weiter lesen

NULL

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat am Dienstag Bedenken gegen die geplante Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Springer-Konzern geäussert. KEK-Geschäftsstellenleiter Bernd Malzanini erklärte, die KEK prüfe, ob ... weiter lesen