Content: Home

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Robbie Williams brachte 1 129 000 Zuschauende vor den Bildschirm

Popstar Robbie Williams hat dem Schweizer Fernsehen (SF) zu mehr Zuschauerinnen und Zuschauer verholfen. Durchschnittlich guckten 1 129 000 Zuschauende am Samstag auf SF 1 «Benissimo», was einem Marktanteil von ... weiter lesen

NULL

Popstar Robbie Williams hat dem Schweizer Fernsehen (SF) zu mehr Zuschauerinnen und Zuschauer verholfen. Durchschnittlich guckten 1 129 000 Zuschauende am Samstag auf SF 1 «Benissimo», was einem Marktanteil von 54,6 Prozent entspricht. Als William kurz ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

NTL streckt die Finger nach Virgin Mobile aus

Der britische Kabelnetzbetreiber NTL will den Mobilfunkanbieter Virgin Mobile für 817 Mio. Pfund (knapp 1,9 Mrd. Franken) übernehmen. Mit dem Kauf will NTL seinem Dreierangebot von Internet, Telefon und ... weiter lesen

NULL

Der britische Kabelnetzbetreiber NTL will den Mobilfunkanbieter Virgin Mobile für 817 Mio. Pfund (knapp 1,9 Mrd. Franken) übernehmen. Mit dem Kauf will NTL seinem Dreierangebot von Internet, Telefon und TV die Mobiltelefonie hinzufügen. Dies würde NTL ein ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Jetzt können alle Ueli Haldimann die Meinung sagen

Seit Montag sollte die neue Webseite des ehemaligen Schweizer Fernsehens DRS laufen, das sich nun wieder wie in grauen Vorzeiten einfach Schweizer Fernsehen (SF) nennt. Allerdings funktionierte der Zugriff meistens ... weiter lesen

NULL

Seit Montag sollte die neue Webseite des ehemaligen Schweizer Fernsehens DRS laufen, das sich nun wieder wie in grauen Vorzeiten einfach Schweizer Fernsehen (SF) nennt. Allerdings funktionierte der Zugriff meistens nicht, aber eine Sprecherin kündete am ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Die Festnetztelefonie hat noch lange nicht ausgedient

Obwohl die klassische Festnetztelefonie immer stärker durch die Mobiltelefonie bedrängt wird, ist sie in den Schweizer Haushalten nach wie vor sehr weit verbreitet. Im Wesentlichen ist dies auf die Preisdifferenz ... weiter lesen

NULL

Obwohl die klassische Festnetztelefonie immer stärker durch die Mobiltelefonie bedrängt wird, ist sie in den Schweizer Haushalten nach wie vor sehr weit verbreitet. Im Wesentlichen ist dies auf die Preisdifferenz zwischen der Mobiltelefonie und der ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

NZZ bringt Stellenbeilage «NZZexecutive»

Die «Neue Zürcher Zeitung» schickt ein neues Pferd ins Rennen um die besten Stelleninserate: Unter dem Titel «NZZexecutive» kommt ab 7./8. Januar 2006 ein gemeinsamer Stellenbund am Samstag in ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» schickt ein neues Pferd ins Rennen um die besten Stelleninserate: Unter dem Titel «NZZexecutive» kommt ab 7./8. Januar 2006 ein gemeinsamer Stellenbund am Samstag in der NZZ und am Tag darauf in der «NZZ am Sonntag». Damit folgt ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Rechtsunsicherheit um WM-Werbung

«Für Werbetreibende und Anwälte kann die WM kaum noch spannender werden», schreibt die Münchener Anwaltskanzlei Nörr Stiefenhofer Lutz in einer Mitteilung vom Montag. Grund für ihre Verlautbarung: Weil sich das ... weiter lesen

NULL

«Für Werbetreibende und Anwälte kann die WM kaum noch spannender werden», schreibt die Münchener Anwaltskanzlei Nörr Stiefenhofer Lutz in einer Mitteilung vom Montag. Grund für ihre Verlautbarung: Weil sich das deutsche und das europäische Markenamt und ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Harry Potter zaubert weiterhin Dollars in die Kinokassen

Harry Potter verzaubert mit seinen magischen Kräften weiter die Kinogänger in den USA. Die vierte Folge «The Goblet of Fire» blieb auch an diesem Wochenende an der Spitze der US-Kino-Charts ... weiter lesen

NULL

Harry Potter verzaubert mit seinen magischen Kräften weiter die Kinogänger in den USA. Die vierte Folge «The Goblet of Fire» blieb auch an diesem Wochenende an der Spitze der US-Kino-Charts. 20,4 Mio. Dollar (26,9 Mio. Franken) spielte der ... weiter lesen