Content: Home

12:20

Montag
05.12.2005, 12:20

Medien / Publizistik

«Schweizer Journalist» erstmals erschienen

Am Montag ist die erste Ausgabe der Zeitschrift «Schweizer Journalist» aus dem österreichischen Medienfachverlag Oberauer (Salzburg) erstmals erschienen. Das Heft umfasst 92 Seiten und wurde in einer Auflage von 10 ... weiter lesen

NULL

Am Montag ist die erste Ausgabe der Zeitschrift «Schweizer Journalist» aus dem österreichischen Medienfachverlag Oberauer (Salzburg) erstmals erschienen. Das Heft umfasst 92 Seiten und wurde in einer Auflage von 10 000 Exemplaren gedruckt (ursprünglich hatte Verleger Johann Oberauer nur 68 Seiten und 5000 Exemplare angekündet).

«Wir werden das Heft an alle Medienschaffenden der Schweiz schicken, deren Adressen wir herausgefunden haben», kündete Chefredaktor Markus Wiegand gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Swisscom bricht Gespräche mit Eircom ab, Alder bleibt

Der Bundesrat hat der Swisscom den Meister gezeigt: Das Telekommunikations-Unternehmen hat am Montagmorgen angekündet, es breche die Gespräche mit der irischen Eircom ab. Bis Ende Jahr soll eine neue Strategie ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat der Swisscom den Meister gezeigt: Das Telekommunikations-Unternehmen hat am Montagmorgen angekündet, es breche die Gespräche mit der irischen Eircom ab. Bis Ende Jahr soll eine neue Strategie für das Unternehmen erarbeitet ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Jetzt kommt auch Aldi mit Handy-Angebot

Was die Schweizer Detailhändler Migros und Coop können, will der deutsche Harddiscounter Aldi auch versuchen: Nächte Woche lancieren Aldi-Nord und –Süd ein Handy-Angebot zusammen mit dem deutschen Mobilfunkunternehmen E-Plus als ... weiter lesen

NULL

Was die Schweizer Detailhändler Migros und Coop können, will der deutsche Harddiscounter Aldi auch versuchen: Nächte Woche lancieren Aldi-Nord und –Süd ein Handy-Angebot zusammen mit dem deutschen Mobilfunkunternehmen E-Plus als Netzbetreiber und Medion ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Verlängerte Konzession für Star-TV

Star-TV bleibt auf Sendung. Der erste sprachregionale Privatsender der Schweiz hat vom Bundesrat die vor zehn Jahren erteilte Konzession um weitere drei Jahre verlängert erhalten. Dies hat Star-TV-CEO Paul Grau ... weiter lesen

NULL

Star-TV bleibt auf Sendung. Der erste sprachregionale Privatsender der Schweiz hat vom Bundesrat die vor zehn Jahren erteilte Konzession um weitere drei Jahre verlängert erhalten. Dies hat Star-TV-CEO Paul Grau am Montag mitgeteilt. Es sei «eigentlich in ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

CVP-Kommunikationschefin über «Depp» gestolpert

Den Papst bezeichnet man nicht ungestraft als «Depp»: Am Montag musste CVP-Kommunikationschefin Monika Spring den Hut nehmen, weil sie in den Sonntags-Medien das Oberhaupt der katholischen Kirche mit diesem Begriff ... weiter lesen

NULL

Den Papst bezeichnet man nicht ungestraft als «Depp»: Am Montag musste CVP-Kommunikationschefin Monika Spring den Hut nehmen, weil sie in den Sonntags-Medien das Oberhaupt der katholischen Kirche mit diesem Begriff tituliert und seine ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Netzwerk Espace Mittelland gegründet

In Bern haben am Montag 58 Gründungsmitglieder aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft einen Verein Netzwerk Espace Mittelland gegründet. Zum Präsidenten haben sie den Präsidenten des Handels- und Industrievereins des Kantons ... weiter lesen

NULL

In Bern haben am Montag 58 Gründungsmitglieder aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft einen Verein Netzwerk Espace Mittelland gegründet. Zum Präsidenten haben sie den Präsidenten des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern, Ernst Caffi ... weiter lesen

00:00

Montag
05.12.2005, 00:00

Swisscom-Spitze gibt dem Bundesrat Prügel

Die Swisscom-Spitze hat am Montag den Bundesrat in scharfen Tönen kritisiert. Seine Entscheidung gegen Auslandengagements seien «unqualifiziert» und in Verkennung der Realitäten. Swisscom-Verwaltungsratspräsident Markus Rauh und Konzernchef Jens Alder weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Spitze hat am Montag den Bundesrat in scharfen Tönen kritisiert. Seine Entscheidung gegen Auslandengagements seien «unqualifiziert» und in Verkennung der Realitäten. Swisscom-Verwaltungsratspräsident Markus Rauh und Konzernchef Jens Alder ... weiter lesen