Content: Home

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

HDTV geht am Massenpublikum vorbei

Der als Revolution angepriesene neue hochauflösende Fernsehstandard HDTV (High Definition TV) lässt das Publikum einstweilen noch kalt. Gerade einmal 40% haben den Begriff schon einmal gehört, weitere 8% planen unmittelbar ... weiter lesen

NULL

Der als Revolution angepriesene neue hochauflösende Fernsehstandard HDTV (High Definition TV) lässt das Publikum einstweilen noch kalt. Gerade einmal 40% haben den Begriff schon einmal gehört, weitere 8% planen unmittelbar in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Ankündigung eines Wunderprodukts für Kommunikation

Zwar widmete immerhin die angesehene «Financial Times Deutschland» (FTD) dem Thema am Mittwoch einen grösseren Artikel, aber gleichzeitig ist Skepsis aus jeder einzelnen Zeile zu spüren. Trotzdem: «Das nächste grosse ... weiter lesen

NULL

Zwar widmete immerhin die angesehene «Financial Times Deutschland» (FTD) dem Thema am Mittwoch einen grösseren Artikel, aber gleichzeitig ist Skepsis aus jeder einzelnen Zeile zu spüren. Trotzdem: «Das nächste grosse Ding kommt nicht aus Silicon Valley, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Film schon vor der Premiere verkauft

«Headsman - der Henker» heisst ein neuer Film des Berner Regisseurs Simon Aeby («A Slice of Pizza», «Three Below Zero», «Das Fähnlein der sieben Aufrechten»), der bereits vor seinem Schweizer Kinostart ... weiter lesen

NULL

«Headsman - der Henker» heisst ein neuer Film des Berner Regisseurs Simon Aeby («A Slice of Pizza», «Three Below Zero», «Das Fähnlein der sieben Aufrechten»), der bereits vor seinem Schweizer Kinostart in über 20 Länder verkauft worden ist, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Deutscher Medienpreis für Rocksänger Bono

Der irische Rocksänger Bono erhält den deutschen Medienpreis 2005. Die undotierte Auszeichnung soll am 24. Januar in Baden-Baden an den 45-jährigen Sänger der Rockgruppe U2 verliehen werden. Das Baden-Badener Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Der irische Rocksänger Bono erhält den deutschen Medienpreis 2005. Die undotierte Auszeichnung soll am 24. Januar in Baden-Baden an den 45-jährigen Sänger der Rockgruppe U2 verliehen werden. Das Baden-Badener Unternehmen Media Control, das den Preis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Swisscom-Chef Alder haut den Bundesrat

Die Kette von Vorwürfen und Sticheleien zwischen Bundesrat und Swisscom reisst nicht ab. In der Mittwoch-Ausgabe mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» wirft Swisscom-CEO Jens Alder der Landesregierung vor, sich ... weiter lesen

NULL

Die Kette von Vorwürfen und Sticheleien zwischen Bundesrat und Swisscom reisst nicht ab. In der Mittwoch-Ausgabe mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» wirft Swisscom-CEO Jens Alder der Landesregierung vor, sich im Frühling dieses Jahres zurückgehalten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Republica macht PR für Capital FM

Die Berner PR-Agentur Republica AG hat in einem Pitch gegenüber namhaften Konkurrenten das Budget erhalten, den Radio-Extra-Bern-Nachfolgesender Captial FM in Szene zu setzen. Republica AG werde die breit angelegte Kampagne ... weiter lesen

NULL

Die Berner PR-Agentur Republica AG hat in einem Pitch gegenüber namhaften Konkurrenten das Budget erhalten, den Radio-Extra-Bern-Nachfolgesender Captial FM in Szene zu setzen. Republica AG werde die breit angelegte Kampagne zum Start von Capital FM ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Ringier Romandie sagt «Matin Dimanche» mit Anzeigenkombi den Kampf an

Als «qualitative Alternative» zu «Matin Dimanche» hat Ringier Romandie das Anzeigenkombi Romandie Max lanciert, wie Patrick Zanello, Werbe- und Marketingleiter von Ringier Romandie, am Mittwochabend per Medienmitteilung verkündete. In Romandie ... weiter lesen

NULL

Als «qualitative Alternative» zu «Matin Dimanche» hat Ringier Romandie das Anzeigenkombi Romandie Max lanciert, wie Patrick Zanello, Werbe- und Marketingleiter von Ringier Romandie, am Mittwochabend per Medienmitteilung verkündete. In Romandie MAX ... weiter lesen