Content: Home

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

«Gambit» vertritt die Schweiz in Saarbrücken

Der Dokumentarfilm «Gambit» über die «Bewältigung» der Giftgas-Katastrophe von Seveso von Sabine Gisiger, der im Sommer am Filmfestival Locarno den Preis der Kritikerwoche gewonnen hatte, vertritt die Schweiz am Filmfestival ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Gambit» über die «Bewältigung» der Giftgas-Katastrophe von Seveso von Sabine Gisiger, der im Sommer am Filmfestival Locarno den Preis der Kritikerwoche gewonnen hatte, vertritt die Schweiz am Filmfestival Max Ophüls Preis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Reporter ohne Grenzen vergibt 13. Menschenrechtspreis

Den 13. Menschenrechtspreis von Reporter ohne Grenzen bekamen der chinesische Journalist Zhao Yan, der afghanische Fernsehsender Tolo TV, die nationale Union der somalischen Journalisten und der syrische Internet-Dissident Massoud Hamid ... weiter lesen

NULL

Den 13. Menschenrechtspreis von Reporter ohne Grenzen bekamen der chinesische Journalist Zhao Yan, der afghanische Fernsehsender Tolo TV, die nationale Union der somalischen Journalisten und der syrische Internet-Dissident Massoud Hamid. Als Journalist, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Reporter ohne Grenzen klagt ägyptische Behörden an

Seit dem 8. November, Tag der ersten Wahlrunde der ägyptischen Parlamentswahlen, haben Polizeikräfte über zehn Printmedienschaffende sowie drei Fernseh-Teams angegriffen, bedroht oder misshandelt. Reporter ohne Grenzen verurteilt die wiederholten weiter lesen

NULL

Seit dem 8. November, Tag der ersten Wahlrunde der ägyptischen Parlamentswahlen, haben Polizeikräfte über zehn Printmedienschaffende sowie drei Fernseh-Teams angegriffen, bedroht oder misshandelt. Reporter ohne Grenzen verurteilt die wiederholten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

.eu-Domains: Sex.eu und Tickets.eu besonders gefragt

Die neuen Internet-Adressen mit der Endung .eu sind gefragt: Am Mittwoch meldeten sich knapp 100 000 Interessenten bei der zentralen EU-Registrierungsstelle Eurid in Brüssel an. «Es läuft sehr gut», liess ... weiter lesen

NULL

Die neuen Internet-Adressen mit der Endung .eu sind gefragt: Am Mittwoch meldeten sich knapp 100 000 Interessenten bei der zentralen EU-Registrierungsstelle Eurid in Brüssel an. «Es läuft sehr gut», liess ein Sprecher der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Der «Guardian» ist Europas beste Tageszeitung 2005

Europas beste überregionale Tageszeitung ist der britische «Guardian». In der Kategorie Regionalzeitung gewann die «Kleine Zeitung» aus Österreich, und als beste Lokalzeitung siegte «Östersunds Posten» (Schweden). Der Preis für die ... weiter lesen

NULL

Europas beste überregionale Tageszeitung ist der britische «Guardian». In der Kategorie Regionalzeitung gewann die «Kleine Zeitung» aus Österreich, und als beste Lokalzeitung siegte «Östersunds Posten» (Schweden). Der Preis für die beste Wochenzeitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Südkoreanische Busse für Microsoft

Nach der EU-Kommission hat auch die südkoreanische Wettbewerbsbehörde eine millionenschwere Kartellstrafe gegen Microsoft verhängt. Der Softwarekonzern muss nun sein Betriebssytem Windows für Konkurrenzunternehmen öffnen. Microsoft habe seine weiter lesen

NULL

Nach der EU-Kommission hat auch die südkoreanische Wettbewerbsbehörde eine millionenschwere Kartellstrafe gegen Microsoft verhängt. Der Softwarekonzern muss nun sein Betriebssytem Windows für Konkurrenzunternehmen öffnen. Microsoft habe seine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.12.2005, 00:00

Doppeljob für Rolf Bollmann bei «Tagi» und «20 Minuten»

Noch bis Ende Jahr hat «20-Minuten»-Geschäftsführer Rolf Bollmann zwei Jobs, nämlich den bisherigen und seinen neuen als Verlagsleiter des «Tages-Anzeigers. Dies darum, weil die bisherige Verlagsleiterin Maili Wolf bereits ... weiter lesen

NULL

Noch bis Ende Jahr hat «20-Minuten»-Geschäftsführer Rolf Bollmann zwei Jobs, nämlich den bisherigen und seinen neuen als Verlagsleiter des «Tages-Anzeigers. Dies darum, weil die bisherige Verlagsleiterin Maili Wolf bereits Ende November ihr Büro an ... weiter lesen