Content: Home

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

SPD will bei Entscheidung über ProSiebenSat.1-Übernahme mitreden

Sollte es bei der geplanten Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer zu einer Ministerentscheidung durch Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) kommen, will die SPD ein Wörtchen mitreden und das Thema ... weiter lesen

NULL

Sollte es bei der geplanten Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer zu einer Ministerentscheidung durch Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) kommen, will die SPD ein Wörtchen mitreden und das Thema vor die Koalitionsrunde bringen. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

Vivendi verhandelt über Annäherung von französischen Pay-TV-Sendern

Der Medien- und Telekommunikationskonzern Vivendi Universal verhandelt eigenen Angaben zufolge mit französischen TV-Konzernen über eine Zusammenführung der beiden Bezahlfernsehsender Canal Plus und TPS. Die Gespräche mit den Fernsehkonzernen TF1 und ... weiter lesen

NULL

Der Medien- und Telekommunikationskonzern Vivendi Universal verhandelt eigenen Angaben zufolge mit französischen TV-Konzernen über eine Zusammenführung der beiden Bezahlfernsehsender Canal Plus und TPS. Die Gespräche mit den Fernsehkonzernen TF1 und M6 k ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

Weblog von «SonntagsBlick»-Chefredaktor noch «Under construction»

Wer sich nach der Lektüre des «SonntagsBlick» darauf gefreut hat, das Weblog von Chefredaktor Christoph Grenacher zu lesen und ihm online seine Meinung zu sagen, muss sich leider gedulden. Der ... weiter lesen

NULL

Wer sich nach der Lektüre des «SonntagsBlick» darauf gefreut hat, das Weblog von Chefredaktor Christoph Grenacher zu lesen und ihm online seine Meinung zu sagen, muss sich leider gedulden. Der auf Seite 37 angekündigte neue eigenständige Webauftritt des ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.12.2005, 00:00

Hitler als Witzfigur – Dani Levy auf heikler Spur

«La vita è bella» hatten wir ja schon, eine aberwitzige Benigni-Komödie im Konzentrationslager, aber jetzt das? Der Basler Filmregisseur Dani Levy («Alles auf Zucker») dreht eine Komödie über Adolf Hitler ... weiter lesen

NULL

«La vita è bella» hatten wir ja schon, eine aberwitzige Benigni-Komödie im Konzentrationslager, aber jetzt das? Der Basler Filmregisseur Dani Levy («Alles auf Zucker») dreht eine Komödie über Adolf Hitler. Die Dreharbeiten für den Streifen «Mein Führer» ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.12.2005, 00:00

Neuer Programmleiter für Radio DRS 3/Virus

Radio DRS 3/Virus hat einen Nachfolger für Bendicht Luginbühl gefunden: Am Freitag hat die Radio- und Fernsehgesellschaft DRS bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat den ehemaligen Radio-Zürisee-Programmleiter und -Chefredaktor Robert ... weiter lesen

NULL

Radio DRS 3/Virus hat einen Nachfolger für Bendicht Luginbühl gefunden: Am Freitag hat die Radio- und Fernsehgesellschaft DRS bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat den ehemaligen Radio-Zürisee-Programmleiter und -Chefredaktor Robert Ruckstuhl zum neuen ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.12.2005, 00:00

Wortwart Lemnitzer sammelt neue deutsche Wörter

Der Tübinger Linguist Lothar Lemnitzer sammelt seit fünf Jahren neue Wörter - auch im Dienste der Wissenschaft. Eine an Lemnitzers Institut entwickelte Software durchkämmt jeden Tag das Online-Angebot zahlreicher deutscher Medien ... weiter lesen

NULL

Der Tübinger Linguist Lothar Lemnitzer sammelt seit fünf Jahren neue Wörter - auch im Dienste der Wissenschaft. Eine an Lemnitzers Institut entwickelte Software durchkämmt jeden Tag das Online-Angebot zahlreicher deutscher Medien. Von den insgesamt etwa ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.12.2005, 00:00

Werber sollen Krawallschäden beheben

Der Aufstand in den französischen Banlieues ist (zumindest in den Medien) beendet, und jetzt sollen die Werber den angerichteten Imageschaden beheben. Um wieder Touristen aus dem Ausland zur Reise in ... weiter lesen

NULL

Der Aufstand in den französischen Banlieues ist (zumindest in den Medien) beendet, und jetzt sollen die Werber den angerichteten Imageschaden beheben. Um wieder Touristen aus dem Ausland zur Reise in «la belle France» zu bewegen, hat ... weiter lesen