Content: Home

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Gegen «Narnia» kommt auch Harry Potter nicht an

Die «Macht» des Zauberschülers Harry Potter ist gebrochen: Am vergangenen Wochenende hat das Fantasy-Märchen «Narnia» den «Feuerkelch» von der Spitze der US-Kinocharts verdrängt. Mit geschätzten Einnahmen von umgerechnet gegen 90 ... weiter lesen

NULL

Die «Macht» des Zauberschülers Harry Potter ist gebrochen: Am vergangenen Wochenende hat das Fantasy-Märchen «Narnia» den «Feuerkelch» von der Spitze der US-Kinocharts verdrängt. Mit geschätzten Einnahmen von umgerechnet gegen 90 Millionen Franken gab der ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Metzgerlehner wirbt für neues Phonak-Produkt

In einem Pitch hat die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners in Erlenbach ZH den Auftrag zur Lancierung eines neuen Produkts des Hörgeräte-Herstellers Phonak gewonnen. «Es ist ein spannender Auftrag, aber leider ... weiter lesen

NULL

In einem Pitch hat die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners in Erlenbach ZH den Auftrag zur Lancierung eines neuen Produkts des Hörgeräte-Herstellers Phonak gewonnen. «Es ist ein spannender Auftrag, aber leider darf ich noch nicht sagen, worum es ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

China ist grösster Exporteur von Informationstechnik

China hat die USA im letzten Jahr als grösster Exporteur von Informations- und Kommunikationstechnologie überholt. China habe für 180 Mrd. Dollar Handys und Laptops, Digitalkameras und ähnliche Produkte exportiert, hat ... weiter lesen

NULL

China hat die USA im letzten Jahr als grösster Exporteur von Informations- und Kommunikationstechnologie überholt. China habe für 180 Mrd. Dollar Handys und Laptops, Digitalkameras und ähnliche Produkte exportiert, hat die Organisation für wirtschaftliche ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

«IP-Telefonie der nächsten Generation»

Ein soeben im Smart-Books-Verlag, Kilchberg ZH, erschienenes Buch befasst sich mit der «IP-Telefonie der nächsten Generation», wie der Titel lautet. Verfasser sind die beiden Cisco-Systems-Manager Ernst Engelmann und Harald Zapp ... weiter lesen

NULL

Ein soeben im Smart-Books-Verlag, Kilchberg ZH, erschienenes Buch befasst sich mit der «IP-Telefonie der nächsten Generation», wie der Titel lautet. Verfasser sind die beiden Cisco-Systems-Manager Ernst Engelmann und Harald Zapp. Sie wenden sich auf den ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Radio Rumantsch mit stabiler Hörerschaft

Der romanischsprachige SRG-Sender Radio Rumantsch verfügt nach eigenen Angaben über eine stabile Hörerschaft. 54% der Rätoromaninnen und Rätoromanen zählen zum Publikum des Senders, 21% hören die Station täglich während mindestens ... weiter lesen

NULL

Der romanischsprachige SRG-Sender Radio Rumantsch verfügt nach eigenen Angaben über eine stabile Hörerschaft. 54% der Rätoromaninnen und Rätoromanen zählen zum Publikum des Senders, 21% hören die Station täglich während mindestens einer ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Protest gegen Stellenabbau bei der deutschen Telekom

Mit Demonstrationen in ganz Deutschland haben Angestellte der Deutschen Telekom am Montag gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. Laut der Gewerkschaft Verdi nahmen mindestens 28 000 Personen an den Kundgebungen teil ... weiter lesen

NULL

Mit Demonstrationen in ganz Deutschland haben Angestellte der Deutschen Telekom am Montag gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. Laut der Gewerkschaft Verdi nahmen mindestens 28 000 Personen an den Kundgebungen teil. Am Nachmittag tagte der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.12.2005, 00:00

Deutscher Presserat fordert besseren Schutz von Journalisten

Der Deutsche Presserat fordert einen nachhaltigeren Schutz vor staatlichen Durchsuchungs- und Lauschaktionen. Das Zeugnisverweigerungsrecht und das daran anknüpfende Durchsuchungs- und Beschlagnahmeverbot stellten eine wesentliche Voraussetzung für eine weiter lesen

NULL

Der Deutsche Presserat fordert einen nachhaltigeren Schutz vor staatlichen Durchsuchungs- und Lauschaktionen. Das Zeugnisverweigerungsrecht und das daran anknüpfende Durchsuchungs- und Beschlagnahmeverbot stellten eine wesentliche Voraussetzung für eine ... weiter lesen