Content: Home

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Bundesrat will rasche Swisscom-Entscheide

Der Bundesrat hat am Montag die Antworten auf mehrere dringliche Interpellationen aus dem Parlament veröffentlicht, die sich mit den umstrittenen Entscheiden der Landesregierung zum Thema Swisscom befasst hatten. Dabei bekräftigte ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Montag die Antworten auf mehrere dringliche Interpellationen aus dem Parlament veröffentlicht, die sich mit den umstrittenen Entscheiden der Landesregierung zum Thema Swisscom befasst hatten. Dabei bekräftigte der Bundesrat seinen ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Protest gegen Stellenabbau bei der deutschen Telekom

Mit Demonstrationen in ganz Deutschland haben Angestellte der Deutschen Telekom am Montag gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. Laut der Gewerkschaft Verdi nahmen mindestens 28 000 Personen an den Kundgebungen teil ... weiter lesen

NULL

Mit Demonstrationen in ganz Deutschland haben Angestellte der Deutschen Telekom am Montag gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. Laut der Gewerkschaft Verdi nahmen mindestens 28 000 Personen an den Kundgebungen teil. Am Nachmittag tagte der ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Kabel Deutschland geht an US-Investor Providence

Der amerikanische Finanzinvestor Providence Equity übernimmt Deutschlands grössten Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zu 95%, teilte das Kabel-TV-Unternehmen am Montag mit. Die restlichen fünf Prozent bleiben im Besitz des Managements. «Über weiter lesen

NULL

Der amerikanische Finanzinvestor Providence Equity übernimmt Deutschlands grössten Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zu 95%, teilte das Kabel-TV-Unternehmen am Montag mit. Die restlichen fünf Prozent bleiben im Besitz des Managements. «Über ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Bauer-Verlag wächst nur wenig

Verleger Heinz Bauer hat am Montag die Bilanz seiner Verlagsgruppe für das Jahr 2004 vorgelegt und einen Ausblick auf 2005 gegeben. Der Verlag gibt 125 Zeitschriften in 13 Ländern auf ... weiter lesen

NULL

Verleger Heinz Bauer hat am Montag die Bilanz seiner Verlagsgruppe für das Jahr 2004 vorgelegt und einen Ausblick auf 2005 gegeben. Der Verlag gibt 125 Zeitschriften in 13 Ländern auf drei Kontinenten heraus und hat damit im vergangenen Jahr einen um um ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Tamedia-Publikationen stellen auf Woodwing und Journal Designer um

Die Unternehmensleitung des Zürcher Grossverlags Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», «Schweizer Familie», Radio 24, Tele Züri usw.) hat am Montag intern bekannt gegeben, dass sie sich für ein neues einheitliches Redaktionssystem ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmensleitung des Zürcher Grossverlags Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», «Schweizer Familie», Radio 24, Tele Züri usw.) hat am Montag intern bekannt gegeben, dass sie sich für ein neues einheitliches Redaktionssystem für den Bereich ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Thomas Klooz neuer CEO von T.E.A.M.

Wechsel an der Spitze des Marketing- und Fernsehrechte-Unternehmens T.E.A.M.: Der gegenwärtige CEO, Richard Worth, werde das Unternehmen per Ende 2005 «aus persönlichen Gründen» verlassen, teilte die Agentur ... weiter lesen

NULL

Wechsel an der Spitze des Marketing- und Fernsehrechte-Unternehmens T.E.A.M.: Der gegenwärtige CEO, Richard Worth, werde das Unternehmen per Ende 2005 «aus persönlichen Gründen» verlassen, teilte die Agentur am Montag mit. Er war laut Communiqué «während ... weiter lesen

00:00

Montag
12.12.2005, 00:00

Deutsche Werbung leicht im Aufwind

Der deutsche Werbemarkt hat 2005 leicht zugelegt und wird im kommenden Jahr weiter wachsen. Dies prognostiziert der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) auf Basis einer aktuellen Trendumfrage unter seinen Mitgliedsverbänden ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Werbemarkt hat 2005 leicht zugelegt und wird im kommenden Jahr weiter wachsen. Dies prognostiziert der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) auf Basis einer aktuellen Trendumfrage unter seinen Mitgliedsverbänden. Laut ZAW sind ... weiter lesen